Journalismus
Journalismus (abgeleitet von französisch „Journal“) bezeichnet die periodische publizistische Arbeit von Journalisten bei der Presse, in Online-Medien oder im Rundfunk mit dem Ziel, Öffentlichkeit herzustellen und die Öffentlichkeit mit gesellschaftlich relevanten Informationen zu versorgen.
Geschichte
Begriffsdefinition
Journalismus kann man auf drei verschiedenen Ebenen definieren:[1]
- Gesellschaftliche Ebene
- Auf gesellschaftlicher Ebene kann man den Journalismus als professionelle Fremdbeobachtung verschiedener Gesellschaftsbereiche betrachten. Themen mit Aktualität, Faktizität und Relevanz stellt er durch Publikation für die öffentliche Kommunikation zur Verfügung. Dies unterscheidet den Journalismus insbesondere von Public Relations, Werbung und Literatur.
- Organisatorische Ebene
- Auf der organisatorischen Ebene produzieren Medienbetriebe und -angebote kontinuierlich journalistische Kommunikation mit Aktualität, Faktizität und Relevanz. Damit unterscheidet sich der Journalismus von Medien mit fehlender Periodizität (Bücher) und fehlender Faktizität (Romanhefte, Spielfilme, Satiremagazine).
- Akteursebene
- Auf der Akteursebene wird der Journalismus von hauptberuflich agierenden Journalisten ausgeübt. Dafür muss ein Journalist mehr als die Hälfte seiner Einkünfte aus journalistischer Arbeit erzielen oder mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit für journalistische Medien tätig sein.
Aufgabe
Nach den Statuten der Internationalen Journalisten-Föderation ist Journalismus zuerst dem Respekt vor Fakten und dem Recht der Öffentlichkeit auf Wahrheit verpflichtet.[2] Journalismus trägt damit zur öffentlichen Meinungsbildung bei. Er wird deshalb oft als vierte Gewalt im Staat bezeichnet.[3] Diese Klassifizierung prägte bereits der britische Gelehrte Frederick Knight Hunt Mitte des 19. Jahrhunderts.[4]
Dem entsprechend sind einer Ipsos-Umfrage 2019 zufolge die Haupterwartungen der Bevölkerung an den Journalismus – in Übereinstimmung mit der Sicht der Journalisten, dieser solle Dinge so berichten wie sie sind, dem Publikum erläutern, auf welchen Quellen die Berichterstattung beruht, unparteiischer Beobachter sein, Kritik an Missständen üben, Toleranz und kulturelle Vielfalt fördern, sowie aktuelles Geschehen einordnen und analysieren.[5]
Wolf Schneider und Paul-Josef Raue zufolge sei sowohl Aufgabe, durch den Dschungel der irdischen Verhältnisse eine Schneise der Information zu schlagen, als auch den Inhabern der Macht auf die Finger zu sehen.[6] Hanns Joachim Friedrichs fasste seine Lehren bei der BBC zusammen, man habe Distanz zu halten, sich nicht gemein zu machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten, und nicht in öffentliche Betroffenheit zu versinken.[7] Nach Ulrich Wickert sei gemäß der Definition der Aufklärung des Philosophen Immanuel Kant die Aufgabe, Wissen so zu vermitteln, dass sich Lesende kraft ihres Verstandes selbst eine Meinung bilden können. Dinge seien klar zu benennen, ohne zu überlegen, ob man damit irgendwem schade oder bestimmten Gruppen Argumente liefere.[8]
In Deutschland gibt es indirekt über den Pressekodex einen mehrheitlich akzeptierten Mindeststandard der Arbeitsweise des Journalismus,[9] in vielen anderen Staaten in ähnlicher Form.[2]
Tätigkeiten
Innerhalb der verschiedenen Medien definiert sich das journalistische Berufsbild gemäß Walther von La Roche (2013) anhand der Tätigkeiten:
Mit der Veränderung des Berufsbildes seit den 1990er Jahren sind für Journalisten bei all diesen Arbeiten Management-Tätigkeiten und der Einsatz der Computertechnik stärker in den Vordergrund getreten.
Immer mehr freie Journalisten arbeiten, um ihren Lebensunterhalt finanzieren zu können, nicht mehr ausschließlich im klassischen Journalismus, sondern zusätzlich im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das kann zu Interessenkonflikten führen. Das Netzwerk Recherche und andere Verbände und Gruppen fordern deshalb eine strikte Trennung der Tätigkeiten von Journalismus und Pressearbeit.
Medien
Praktisch jede moderne Form der Nachrichtenübermittlung kann als Medium für den Journalismus dienen:
- Printjournalismus (Zeitung, Zeitschrift),
- Agenturjournalismus (Nachrichtenagentur),
- Hörfunkjournalismus,
- Fernsehjournalismus,
- Online-Journalismus bzw. Mobiler Journalismus und
- "social journalism" (Berichterstattung über soziale Netzwerke).
Je nach Sparte kommen Texte, Fotos, Informationsgrafiken, Originaltöne und bewegte Bilder zum Einsatz. Infolge der Digitalisierung werden von Journalisten immer mehr Metamedien genutzt (Suchmaschinen, Bildverzeichnisse, soziale Netzwerke, Portale oder Wikipedia), die Texte, Daten und Bilder aus Primärmedien abgreifen bzw. repräsentieren, wobei sie eine oft nicht nachvollziehbare Selektion, Ordnung und Gewichtung dieser Quellen durch intransparente Algorithmen vornehmen. Damit verschiebt sich die journalistische Arbeit immer mehr in Richtung der Medienrecherche am Schreibtisch; sie wird – systemtheoretisch gesprochen – zur Beobachtung zweiter Ordnung. Andererseits ist es durch eine solche Beobachtung zweiter Ordnung möglich, die Beobachtungen der Primärmedien zu kontextualisieren und ihre blinden Flecke zu erkennen. Dort wo vor allem die Recherche, Auswertung, Darstellung und Analyse von digitalen Daten im Mittelpunkt der journalistischen Tätigkeit steht, spricht man auch von Datenjournalismus.
Finanzierung
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Art der Medienfinanzierung. Unabhängig von Medien- und Darstellungsform sowie Feldern der Berichterstattung und Handlungsrollen wird unterschieden zwischen:
- Staatliche Medien
- Öffentlich-rechtliche Medien
- Privatrechtliche Medien
- Entrepreneurial Journalism[10]
- Bürgerjournalismus
- Gemeinnütziger Journalismus
Kategorisierung
Nach den journalistischen Handlungsrollen unterscheiden die Kommunikationswissenschaftler Ulrich Saxer und Siegfried Weischenberg zwischen
- Informationsjournalismus (Vermittler)
- investigativem Journalismus (Wachhund, Anwalt)
- interpretativem Journalismus (Erklärer)
- sozialwissenschaftlichem Journalismus (Forscher)
- New Journalism (Erzähler).
Diese journalistischen Rollenbilder sind jedoch nie in idealtypischer Ausprägung anzutreffen.
Immer dann, wenn der Journalismus gezielt auf die Erweiterung von Handlungsressourcen der Rezipienten abzielt, wird vom Ratgeberjournalismus gesprochen.
Eine weitere Einteilung orientiert sich an den Berichterstattungsfeldern (Special-Interest-Journalismus sowie Fachjournalismus) und Ressorts. Beispiele: Kulturjournalismus, Wirtschaftsjournalismus, Wissenschaftsjournalismus, Technikjournalismus, Lokaljournalismus und Auslandsberichterstattung.
Über diese Kategorisierungen hinaus existiert noch der nicht unerhebliche Bereich des Boulevardjournalismus, der in Deutschland die auflagenstärksten Zeitungen und Zeitschriften stellt.[11] Allerdings wird häufig darüber gestritten, ob der Boulevardjournalismus tatsächlich noch zum Journalismus gehörig anzusehen oder ob er nicht eher der sogenannten Yellow Press (auch: „Bunte Blätter“) zuzurechnen ist, da der Boulevard eher der unseriösen Presse zugeordnet wird. Ebenfalls meist abwertend gemeint ist die Bezeichnung «Thesenjournalismus» für eine Form der Berichterstattung, der es darum geht, einer bestimmten Auffassung Aufmerksamkeit oder Wirkung zu verschaffen.
Darstellungsformen
Unabhängig vom Medium und der Kategorisierung bleiben sich die journalistischen Darstellungsformen gleich: Meldung, Nachricht, Bericht, Reportage, Interview, Kommentar usw. Wobei nur die Kategorie des Informationsjournalismus Information und Meinungsdarstellung/Kommentierung für den Leser deutlich erkennbar trennt (1. Trennungsregel).
Quellen: Häufig werden Meldungen von Nachrichtenagenturen verwendet und bei Bedarf gekürzt oder um Ergebnisse eigener Recherche erweitert. Weitere Methoden sind persönliche Recherchen, Telefonrecherche, Archivrecherche und Recherche im Internet.
In der Praxis werden oft auch Pressemitteilungen (auch: „Originaltexte“ oder "Waschzettel") von Unternehmen und Institutionen unverändert übernommen. Damit wächst der Einfluss der Public Relations auf den Journalismus. Grundsätzlich muss laut Presserecht der redaktionelle Teil eines Mediums unabhängig vom Anzeigenteil (Werbung) erstellt werden (2. Trennungsregel).
Neue Formen des Journalismus
Mit dem gesellschaftlichen Wandel entstehen neue Formen des Journalismus, bei denen journalistische und literarische Formen gemischt werden. In ihrer chronologischen Reihenfolge sind dies:
New Journalism
Den Begriff New Journalism prägte der US-amerikanische Schriftsteller, Journalist, Kunst- und Architekturkritiker Tom Wolfe Mitte der 1960er Jahre. Er schrieb höchst subjektive Reportagen und setzte dabei stark auf literarische Stilmittel, auch wenn er sich korrekt an die Fakten hielt. Die Stilrichtung und die Themen wurde von der Literatur der Beat Generation der 1950er-Jahre mit geprägt. So schrieben die Reporter des New Journalism über die neuen Subkulturen der Popmusik oder die Drogenszene und mischten mit ihrer Radikalität die gewohnte Politikberichterstattung auf.
Gonzo-Journalism
Der Gonzo-Journalism ging ein Jahrzehnt später noch einen Schritt weiter als der New Journalism. Anfang der 1970er Jahre berichtete der exzentrische US-amerikanische Schriftsteller und Reportage-Journalist Hunter S. Thompson nicht nur aus seiner subjektiven Sicht – er vermischte dabei konsequent reale, autobiographische und fiktive Erlebnisse. Weil der Gonzo-Journalism Sarkasmus, Schimpfwörter, Polemik und Zitate als Stilelemente verwendet, ist er nach journalistischen Kriterien keine journalistische Form, sondern Literatur.
Ambush Journalism
Mit dem Ambush Journalism entstand Mitte der 1990er Jahre eine Form weit weg von der neutralen Berichterstattung, aber auch von den literarischen Formen des Journalismus. Die Ambush-Journalisten „überfallen“ Exponenten aus Politik und Wirtschaft unvermittelt und vor laufender Kamera mit aggressiven Fragen, psychischem und teilweise physischem Druck („Auf die Pelle rücken“). Bekannt wurden mit diesem Stil US-amerikanische TV-Sendungen wie The O'Reilly Factor und 60 Minutes. Diese journalistische Praxis polarisiert, weil die einen den Ambush Journalism als unethisch kritisieren, andere ihn hingegen als einzigen Weg verteidigen, um gewisse Informationen zu erhalten.
Datenjournalismus
Datenjournalismus (Data Driven Journalism, DDJ) ist eine Kombination aus Recherche-Ansatz und neuer Veröffentlichungsform. Maschinenlesbare Informationen werden per Software miteinander verknüpft und analysiert. Das Ergebnis dient beispielsweise als Basis für interaktive Visualisierungen. Diese werden mit dem Datensatz und Erläuterungen zum Kontext publiziert sowie mit Text, Audio oder Video kommentiert.[12]
Konstruktiver Journalismus
Der Begriff konstruktiver Journalismus wurde im skandinavischen Raum von Journalisten wie Cathrine Gyldensted und Ulrik Haagerup geprägt. Dabei wird bewusst über positive Entwicklungen berichtet, um ein einseitiges negatives Weltbild bei den Lesern zu verhindern. Probleme werden nicht ignoriert, sondern um die Diskussion möglicher Lösungsansätze erweitert.
Der Nachrichtenwert „Konflikt“ erzeugt einen journalistischen Negativ-Bias. Durch konstruktiven Journalismus soll dieser vermieden werden. Die Berichterstattung soll geprägt sein von einer konstruktiven – und damit realistischeren – statt einer negativen Grundeinstellung. Beispiele sind das Tagesschau-Format #Lösungsfinder oder die ZDF-Dokureihe Plan B.
Eine erste Studie zeigt, dass die Mediennutzer besseres Verständnis, ein höheres Interesse für die porträtierte Problematik und eine höhere Handlungsbereitschaft zeigen.[13]
Entschleunigter Journalismus
Beim entschleunigten Journalismus wird auf Eilmeldungen und Effekthascherei bewusst verzichtet und stattdessen der Fokus auf Kontext und Analyse gelegt.[14]
Medienrecht und Medienethik
Zum Medienrecht gehört die Pressefreiheit im Grundgesetz. In den Landespressegesetzen der jeweiligen Bundesländer findet sich die rechtliche Grundlage der journalistischen Tätigkeit. Für den Rundfunk gibt es den Rundfunkstaatsvertrag, für die Online-Medien das Telemediengesetz. Daneben muss der Journalist in seiner täglichen Arbeit etwa Persönlichkeitsrechte und Urheberrechte beachten. Verletzt eine Veröffentlichung diesen Rahmen, kann auf Schadenersatz und Unterlassung geklagt werden. Es besteht grundsätzlich das Recht auf Gegendarstellung. Medien sind zur Angabe verantwortlicher Personen im Impressum verpflichtet.
Die Verwendung von Metamedien wie Suchmaschinen, die Inhalte aus Primärmedien abgreifen und veröffentlichen, führt zu neuen urheberrechtlichen und haftungsrechtlichen Fragen.
Medienethik soll in Hinblick auf die Verantwortung in Medienunternehmen eine Steuerungsfunktion übernehmen. Selbstverpflichtende Kontrollinstanzen sind der Deutsche, Österreichische und Schweizer Presserat. Sie überprüfen die Einhaltung der selbstgeschaffenen journalistischen Kodizes und rügen – ohne rechtliche Konsequenzen – Verstöße. Als einschlägige Kodizes sind zu nennen: Pressekodex, Ehrenkodex für die österreichische Presse, Erklärung der Pflichten und Rechte.[15]
Ausbildung von Journalisten
Wissenschaft und Forschung
1916 wurde das erste deutsche Institut für Zeitungskunde an der Universität Leipzig gegründet. Das Fach Journalistik ist heute oft in die Medienwissenschaft oder Kommunikationswissenschaft integriert.
Interkultureller Vergleich
Österreich
Japan
Das Rollenverständnis von Journalisten ist stark durch historische, politische und soziokulturelle Einflussfaktoren, aber auch durch vielfältige gezielte Einflussnahme geprägt. Am Beispiel der Berichterstattung über die Nuklearkatastrophe von Fukushima 2011 zeigt Florian Meißer die verschiedenen Rollenverständnis und unterschiedliche Denkweisen japanischer und deutscher Journalisten auf.[16] Eine Besonderheit in Japan sind die Bankisha, die ausschließlich über eine bestimmte Person des öffentlichen Lebens, meist Politiker, berichten.
Siehe auch
Literatur
Einzel-Aspekte
- Mark Briggs: Journalism 2.0: How to Survive and Thrive. J-Lab: The Institute for Interactive Journalism, University of Maryland, Philip Merrill College of Journalism, 2007 (englisch; PDF: 2,0 MB, 132 Seiten auf j-lab.org (Memento vom 1. April 2008 im Internet Archive)).
- Noam Chomsky & Edward S. Herman: Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media. Pantheon Schocken Books 2002, ISBN 978-0-375-71449-8 (englisch).
- Hans Heinz Fabris: Massenmedien: Instrumente der „Skandalisierung“ oder „Vierte Gewalt“? Zum Kontrollpotential der Medien. In: Christian Brünner (Hrsg.): Korruption und Kontrolle. Böhlau, Wien 1981, ISBN 3-205-08457-8, S. 239–264.
- Markus Kaiser (Hrsg.): Special Interest: Ressortjournalismus – Konzepte, Ausbildung, Praxis. Econ, Berlin 2012, ISBN 978-3-430-20145-2.
- Lars Schäfers, Jochen Sautermeister: Konstruktiver Journalismus: Theologisch-medienethische Annäherungen an ein neues Berichterstattungsmuster (= Kirche und Gesellschaft. Nr. 452). Herausgegeben von der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach. Bachem Medien, Köln 2018, ISBN 978-3-7616-3280-2.
- Stefan Schulz: Redaktionsschluss: die Zeit nach der Zeitung. Hanser, München 2016, ISBN 978-3-446-25070-3.
- Jan Eike Welchering: Überfällig. Der deutsche Journalismus und die Menschenwürde (= Reihe Pons Theologiae; Band 3), Tübingen 2020, ISBN 978-94-036-1179-2.
Handbücher und Enzyklopädien
- Gabriele Hooffacker, Klaus Meier: La Roches Einführung in den praktischen Journalismus: Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege Deutschland, Österreich, Schweiz. 20. Auflage. Springer VS, Wiesbaden 2017 (gelbe-reihe.de). Website zum Buch mit weiterführenden Informationen zum praktischen Journalismus, ISBN 978-3-658-16657-1.
- Claudia Mast (Hrsg.): ABC des Journalismus: Ein Handbuch (Praktischer Journalismus). 13. Auflage. Köln 2018, ISBN 978-3-7445-0821-6.
- Henning Noske: Journalismus: Was man wissen und können muss. Ein Lese- und Lernbuch. Klartext, Essen 2015, ISBN 978-3-8375-1432-2.
- Paul-Josef Raue, Wolf Schneider: Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus. 3., überarbeitete Auflage. Reinbek 2020, ISBN 978-3-499-62825-2.
- Stephan Ruß-Mohl: Journalismus: Das Hand- und Lehrbuch. Frankfurt am Main 2016, ISBN 978-3-95601-180-1.
- Christopher H. Sterling (Hrsg.): Encyclopedia of journalism. 6 Bände. Sage, Thousand Oaks u. a. 2009 (englisch), ISBN 978-0-7619-2957-4.
- Siegfried Weischenberg (Hrsg.): Handbuch Journalismus und Medien. UKV, Konstanz 2005, ISBN 3-89669-429-4.
Weblinks
- Linkkatalog zum Thema Journalismus bei curlie.org (ehemals DMOZ).
- Zweimonatliches Magazin: Columbia Journalism Review (englisch; beobachtet die US-Medien).
- Jürgen Habermas: „Keine Demokratie kann sich das leisten“. 19. Mai 2010 (Essay zur Zukunft der Zeitung).
Einzelnachweise
- Siegfried Weischenberg, Maja Malik, Armin Scholl: Journalismus in Deutschland 2005. (PDF; 306 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) ifk Institut für Kommunikationswissenschaft, 2006, archiviert vom Original am 2. Juni 2010; abgerufen am 7. Dezember 2021.
- Internationale Journalisten-Föderation: „Global Charter of Ethics for Journalists“. In: Rules and Policy. 12. Juni 2019, abgerufen am 20. Juli 2021.
- Hans Heinz Fabris: Massenmedien: Instrumente der „Skandalisierung“ oder „Vierte Gewalt“? Zum Kontrollpotential der Medien. In: Christian Brünner (Hrsg.): Korruption und Kontrolle. Böhlau, Wien 1981, ISBN 3-205-08457-8, S. 239–264.
- Frederick Knight Hunt: The Fourth Estate: Contributions Towards a History of Newspapers, and of the Liberty of the Press, D. Bogue, London 1850, 296 Seiten, ISBN 978-1-113-72671-1, S. 1–8
- Wiebke Loosen, Julius Reimer, Sascha Hölig: Was Journalisten sollen und wollen, Hans-Bredow-Institut, Projektergebnisse Nr. 49, Hamburg 2020, 64 Seiten, ISBN 978-3-87296-159-4, S. 19f, 26f
- Paul-Josef Raue, Wolf Schneider: Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2020, 462 Seiten, ISBN 978-3-499-62825-2, S. 13
- Jürgen Leinemann und Cordt Schnibben: „Irgendwann ist eben Ende - Interview mit Hanns Joachim Friedrichs“. In: Der Spiegel. 26. März 1995, abgerufen am 20. Juli 2021.
- Maximilian Nowroth: „Medien haben ein falsches Verständnis von Toleranz - Interview mit Ulrich Wickert“. In: Wirtschaftswoche. 28. Januar 2016, abgerufen am 20. Juli 2021.
- Deutscher Presserat: „Ethische Standards für den Journalismus“. In: Pressekodex. 11. September 2019, abgerufen am 20. Juli 2021.
- Ulrike Langer: Journalisten als Gründer: Bereiten Journalistenschulen ihre Absolventen darauf vor? (Nicht mehr online verfügbar.) Medial Digital, 2006, archiviert vom Original am 14. Januar 2010; abgerufen am 11. Januar 2010.
- IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V.: Downloads. IVW, 2012, abgerufen am 9. Dezember 2012.
- Lorenz Matzat: Data Driven Journalism: Versuch einer Definition (Memento vom 29. November 2010 im Internet Archive). In: Open Data Network. 13. April 2010.
- Alexander L. Curry, Keith H. Hammonds: The Power of Solutions Journalism (Memento vom 18. März 2015 im Internet Archive). Abgerufen am 24. Dezember 2015 (PDF, englisch).
- Le Masurier, Megan (2015). What is Slow Journalism?. Journalism Practice. 9 (2): 138–152. doi:10.1080/17512786.2014.916471
- Erklärung der Pflichten und Rechte (Memento vom 12. Dezember 2004 im Internet Archive)
- Florian Meißner: Kulturen der Katastrophenberichterstattung: Eine Interviewstudie zur Fukushima-Krise in deutschen und japanischen Medien. Springer VS, 2019.