Unihockey-Weltmeisterschaft 2016/Qualifikation

Zur 11. Unihockey-Weltmeisterschaft 2016 im lettischen Riga wurden mehrere Qualifikationsturniere ausgetragen. Die Qualifikationsturniere fanden im Zeitraum vom 2. Februar 2016 bis zum 14. Februar 2016 statt.

Übersicht

Gastgeber Lettland ist direkt für die Endrunde in Riga qualifiziert. Die übrigen 32 Mannschaften spielten in kontinentalen Qualifikationsturnieren um die weiteren 15 Startplätze. Die Plätze wurden wie folgt verteilt:

  • Europa: 11 Teilnehmer inkl. Gastgeber Lettland
  • Asien und Ozeanien: 3 Teilnehmer
  • Amerika: 2 Teilnehmer

Europa

In Europa wurden vier Turniere gespielt. Für die Endrunde qualifizierten sich daraus

  • die jeweils beiden bestplatzierten Teams
  • die zwei besten Drittplatzierten aller europäischen Qualifikationsturniere.

Da die Gruppen der Turniere teils aus fünf, teils aus sechs Teilnehmern bestanden, wurden für die Ermittlung der besten Gruppendritten in den 6er-Gruppen die Spiele gegen das letztplatzierte Team nicht berücksichtigt. Anschließend galten folgende Kriterien:[1]

  1. Durchschnittliche Punktezahl
  2. Durchschnittliche Tordifferenz
  3. Durchschnittlich erzielte Tore
  4. Losverfahren

Qualifikationsgruppe EUR1

Die Spiele der Gruppe 1 fanden vom 3. bis 7. Februar 2016 in Nitra (Slowakei) statt.[2]

Land Sp S U N + - Pkt
Schweden Schweden 5500106710
Slowakei Slowakei 540150318
Russland Russland 530243336
Belgien Belgien 520323564
Island Island 510419672
Frankreich Frankreich 500413600
Datum
3. Februar 2016 Schweden SchwedenBelgien Belgien22:0
3. Februar 2016 Island IslandRussland Russland6:12
3. Februar 2016 Frankreich FrankreichSlowakei Slowakei3:15
4. Februar 2016 Russland RusslandSchweden Schweden4:15
4. Februar 2016 Belgien BelgienFrankreich Frankreich7:3
4. Februar 2016 Slowakei SlowakeiIsland Island11:0
5. Februar 2016 Frankreich FrankreichRussland Russland3:12
5. Februar 2016 Schweden SchwedenIsland Island30:2
5. Februar 2016 Belgien BelgienSlowakei Slowakei4:16
6. Februar 2016 Island IslandFrankreich Frankreich7:4
6. Februar 2016 Russland RusslandBelgien Belgien11:2
6. Februar 2016 Slowakei SlowakeiSchweden Schweden1:20
7. Februar 2016 Schweden SchwedenFrankreich Frankreich19:0
7. Februar 2016 Russland RusslandSlowakei Slowakei4:7
7. Februar 2016 Belgien BelgienIsland Island10:4

Qualifikationsgruppe EUR2

Die Spiele der Gruppe 2 fanden vom 3. bis 7. Februar 2016 in Tallinn (Estland) statt.[3]

Land Sp S U N + - Pkt
Finnland Finnland 44006658
Estland Estland 430126206
Danemark Dänemark 420232204
Osterreich Österreich 410311542
Niederlande Niederlande 40047430
Datum
3. Februar 2016 Osterreich ÖsterreichFinnland Finnland1:23
3. Februar 2016 Niederlande NiederlandeEstland Estland1:9
4. Februar 2016 Danemark DänemarkNiederlande Niederlande9:2
4. Februar 2016 Estland EstlandOsterreich Österreich9:2
5. Februar 2016 Niederlande NiederlandeOsterreich Österreich3:6
5. Februar 2016 Finnland FinnlandDanemark Dänemark9:2
6. Februar 2016 Finnland FinnlandNiederlande Niederlande19:1
6. Februar 2016 Danemark DänemarkEstland Estland2:7
7. Februar 2016 Osterreich ÖsterreichDanemark Dänemark2:19
7. Februar 2016 Estland EstlandFinnland Finnland1:15

Qualifikationsgruppe EUR3

Die Spiele der Gruppe 3 fanden vom 3. bis 7. Februar 2016 in Łochów (Polen) statt.[4]

Land Sp S U N + - Pkt
Schweiz Schweiz 44006178
Deutschland Deutschland 430130136
Polen Polen 420226244
Spanien Spanien 410313342
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 40047590
Datum
3. Februar 2016 Schweiz SchweizDeutschland Deutschland7:2
3. Februar 2016 Spanien SpanienPolen Polen0:6
4. Februar 2016 Spanien SpanienDeutschland Deutschland2:4
4. Februar 2016 Polen PolenVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich14:1
5. Februar 2016 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichSchweiz Schweiz0:23
5. Februar 2016 Deutschland DeutschlandPolen Polen11:3
6. Februar 2016 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichSpanien Spanien5:9
6. Februar 2016 Polen PolenSchweiz Schweiz3:12
7. Februar 2016 Schweiz SchweizSpanien Spanien19:2
7. Februar 2016 Deutschland DeutschlandVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich13:1

Qualifikationsgruppe EUR4

Die Spiele der Gruppe 4 fanden vom 2. bis 6. Februar 2016 in Skofja Loka (Slowenien) statt.[5]

Land Sp S U N + - Pkt
Tschechien Tschechien 550085310
Norwegen Norwegen 54015898
Slowenien Slowenien 530227256
Serbien Serbien 520318514
Italien Italien 510418402
Liechtenstein Liechtenstein 50054820
Datum
2. Februar 2016 Liechtenstein LiechtensteinTschechien Tschechien0:35
2. Februar 2016 Serbien SerbienItalien Italien6:5
2. Februar 2016 Norwegen NorwegenSlowenien Slowenien7:2
3. Februar 2016 Tschechien TschechienSerbien Serbien21:0
3. Februar 2016 Italien ItalienNorwegen Norwegen1:12
3. Februar 2016 Slowenien SlowenienLiechtenstein Liechtenstein10:0
4. Februar 2016 Norwegen NorwegenTschechien Tschechien3:5
4. Februar 2016 Serbien SerbienLiechtenstein Liechtenstein9:2
4. Februar 2016 Italien ItalienSlowenien Slowenien4:8
5. Februar 2016 Liechtenstein LiechtensteinNorwegen Norwegen1:20
5. Februar 2016 Tschechien TschechienItalien Italien13:0
5. Februar 2016 Slowenien SlowenienSerbien Serbien7:3
6. Februar 2016 Italien ItalienLiechtenstein Liechtenstein8:1
6. Februar 2016 Serbien SerbienNorwegen Norwegen0:16
6. Februar 2016 Tschechien TschechienSlowenien Slowenien11:0

Gruppendritte

Land Sp S U N + - Pkt
Danemark Dänemark 420232204
Polen Polen 420226244
Russland Russland 420231304
Slowenien Slowenien 420217254

Asien und Ozeanien

Die Spiele der asiatischen Qualifikationsgruppe fanden vom 2. bis 6. Februar 2016 in Pattaya (Thailand) statt. Zum ersten Mal gibt es nach einer Gruppenphase eine Play-Off Runde, was auf die gestiegene Anzahl der Teilnehmerländer von fünf auf sieben zurückzuführen ist. Für die Endrunde qualifizierten sich die drei bestplatzierten Mannschaften. Außerdem dient die Qualifikation gleichzeitig als Asien-Pazifikmeisterschaft.[6]

Gruppe A

Land Sp S U N + - Pkt
Japan Japan 21101883
Singapur Singapur 211015103
Neuseeland Neuseeland 20026210
Datum
2. Februar 2016 Neuseeland NeuseelandSingapur Singapur4:9
3. Februar 2016 Japan JapanNeuseeland Neuseeland12:2
4. Februar 2016 Singapur SingapurJapan Japan6:6

Gruppe B

Land Sp S U N + - Pkt
Thailand Thailand 321027145
Australien Australien 31201594
Korea Sud Südkorea 311117163
Malaysia Malaysia 30038280
Datum
2. Februar 2016 Korea Sud SüdkoreaThailand Thailand6:9
2. Februar 2016 Australien AustralienMalaysia Malaysia7:1
3. Februar 2016 Thailand ThailandMalaysia Malaysia13:3
3. Februar 2016 Korea Sud SüdkoreaAustralien Australien3:3
4. Februar 2016 Thailand ThailandAustralien Australien5:5
4. Februar 2016 Malaysia MalaysiaKorea Sud Südkorea4:8

Spiel um Platz 5–7

Datum
5. Februar 2016 Korea Sud SüdkoreaNeuseeland Neuseeland4:3

Spiel um Platz 6

Datum
6. Februar 2016 Neuseeland NeuseelandMalaysia Malaysia3:4

Halbfinale

Datum
5. Februar 2016 Thailand ThailandSingapur Singapur2:5
5. Februar 2016 Japan JapanAustralien Australien2:4

Spiel um Platz 3

Datum
5. Februar 2016 Japan JapanThailand Thailand1:6

Finale

Datum
5. Februar 2016 Australien AustralienSingapur Singapur5:2

Finale Rangliste

Platz Team
1.Australien Australien
2.Singapur Singapur
3.Thailand Thailand
4.Japan Japan
5.Korea Sud Südkorea
6.Malaysia Malaysia
7.Neuseeland Neuseeland

Amerika

Die Spiele der amerikanischen Qualifikationsgruppe fanden vom 12. bis 14. Februar in Colorado Springs (USA) statt. Die beiden bestplatzierten Teams qualifizierten sich für die Endrunde.[7]

Land Sp S U N + - Pkt
Kanada Kanada 22003364
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 21013272
Jamaika Jamaika 20022540
Datum
12. Februar 2016 Jamaika JamaikaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:27
13. Februar 2016 Kanada KanadaJamaika Jamaika27:1
14. Februar 2016 Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenKanada Kanada5:6

Einzelnachweise

  1. WFC 2016 Qualifications Webseite der Unihockey-Weltmeisterschaft 2016. Abgerufen am 22. Februar 2016.
  2. Men’s WFCQ 2016 – EUR1 – Slovakia Webseite der International Floorball Federation. Abgerufen am 22. Februar 2016.
  3. Men’s WFCQ 2016 – EUR2 – Estonia Webseite der International Floorball Federation. Abgerufen am 22. Februar 2016.
  4. Men’s WFCQ 2016 – EUR3 – Poland Webseite der International Floorball Federation. Abgerufen am 22. Februar 2016.
  5. Men’s WFCQ 2016 – EUR4 – Slovenia Webseite der International Floorball Federation. Abgerufen am 23. Februar 2016.
  6. Men’s WFCQ 2016 – AOFC – Thailand Webseite der International Floorball Federation. Abgerufen am 23. Februar 2016.
  7. Men’s WFCQ 2016 – AMERICAS – USA Webseite der International Floorball Federation. Abgerufen am 23. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.