U-23-Fußball-Asienmeisterschaft 2020

Die vierte U-23-Fußball-Asienmeisterschaft (offiziell: 2020 AFC U-23 Championship) wurde vom 8. bis zum 26. Januar 2020 in Thailand ausgetragen. Es traten 16 Mannschaften zunächst in der Gruppenphase in vier Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander an. Titelverteidiger war Usbekistan, das Vierter wurde.

U-23-Fußball-Asienmeisterschaft 2020
2020 AFC U-23 Championship
Anzahl Nationen 16 (von 44 Bewerbern)
Asienmeister Korea Sud Südkorea (1. Titel)
Austragungsort Thailand Thailand
Eröffnungsspiel 8. Januar 2020
Endspiel 26. Januar 2020
Spiele 32
Tore 69 (: 2,16 pro Spiel)
Zuschauer 107.402 (: 3.356 pro Spiel)
Torschützenkönig Thailand Jaroensak Wonggorn (3 Tore)
Bester Spieler Korea Sud Won Du-jae
Gelbe Karten 98 (: 3,06 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 2 (: 0,06 pro Spiel)
Rote Karten 2 (: 0,06 pro Spiel)

Das Turnier diente als asiatische Qualifikation für das Fußballturnier der Olympischen Sommerspiele 2020 in Japan. Die besten drei Mannschaften qualifizierten sich neben Japan dafür.[1] Südkorea gewann das Turnier durch einen 1:0-Sieg nach Verlängerung im Finale gegen Saudi-Arabien. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich Australien mit 1:0 gegen Usbekistan durchsetzen. Torschützenkönig wurde der Thailänder Jaroensak Wonggorn, der drei Tore erzielte.[2] Zum besten Spieler des Turniers wurde der Südkoreaner Won Du-jae ernannt.[3]

Teilnehmer

Qualifikation

Von den 47 Mitgliedsverbänden der AFC meldeten sich 44 zur Teilnahme an. Die Auslosung der Gruppen fand am 7. November 2018 in Kuala Lumpur statt.[4] Die Mannschaften wurden dabei nach ihrer geographischen Lage in die Westregion, bestehend aus West-, Zentral- und Südasien, und die Ostregion, bestehend aus Südost- und Ostasien, verteilt. Die Westregion setzte sich aus sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften und die Ostregion aus fünf Gruppen mit jeweils vier Mannschaften zusammen.

Die Spiele wurden vom 22. bis zum 26. März 2019 als Miniturniere ausgetragen,[4] bei denen je einer der Teilnehmer als Gastgeber einer Gruppe fungierte. Jede Mannschaft wird einmal gegen jede andere ihrer Gruppe spielen. Die elf Gruppensieger und die vier besten Zweitplatzierten qualifizierten sich für die Endrunde. Der Gastgeber aus Thailand nahm ebenfalls an der Qualifikation teil, war aber automatisch für die Endrunde qualifiziert.

Zehn Mannschaften qualifizierten sich zum vierten und fünf Mannschaften zum dritten Mal für die Endrunde. Für Bahrain ist es die erste Teilnahme. Auf der anderen Seite überstanden mit dem Oman, Palästina und Malaysia drei Teilnehmer von 2018 die Qualifikation nicht.

Auslosung

Die Gruppenauslosung fand am 26. September 2019 in der thailändischen Hauptstadt Bangkok statt.[5] Die Mannschaften wurden entsprechend ihren Platzierungen bei der letzten Austragung im Januar 2018 auf vier Lostöpfe verteilt und in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gelost. Gastgeber Thailand war bereits als Gruppenkopf der Gruppe A gesetzt.

  • Lostopf 1: Thailand, Usbekistan, Vietnam, Katar
  • Lostopf 2: Südkorea, Irak, Japan, Nordkorea
  • Lostopf 3: China, Australien, Jordanien, Saudi-Arabien
  • Lostopf 4: Syrien, Iran, Ver. Arab. Emirate, Bahrain

Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Thailand Thailand Katar Katar Usbekistan Usbekistan Vietnam Vietnam
Irak Irak Japan Japan Korea Sud Südkorea Korea Nord Nordkorea
Australien Australien Saudi-Arabien Saudi-Arabien China Volksrepublik China Jordanien Jordanien
Bahrain Bahrain Syrien Syrien Iran Iran Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate

Spielorte

U-23-Fußball-Asienmeisterschaft 2020 (Thailand)
Tha Khlong
Spielorte der U-23-Asienmeisterschaft 2020

Einen Tag vor der Gruppenauslosung im September 2018 wurden von der AFC vier Stadien in den vier Städten Bangkok, Buri Ram Songkhla und Tha Khlong als Spielorte genannt.[6] Im Rajamangala Stadium fand sowohl das Eröffnungs- als auch das Endspiel statt.

Drei der vier Stadien verfügten über eine Kapazität zwischen 30.000 und 50.000 Zuschauern. Das größte Stadion war das Rajamangala Stadium mit einer Kapazität von über 49.700 Zuschauern, das kleinste Stadion hingegen, das Thammasat Stadium, bot nur Platz für 22.000 Zuschauer.

Bangkok Buri Ram Tha Khlong Songkhla
Rajamangala Stadium
Kapazität: 49.722
Buriram Stadium
Kapazität: 32.600
Thammasat Stadium
Kapazität: 22.000
Tinsulanon Stadium
Kapazität: 45.000

Gruppenphase

Die Gruppensieger und -zweiten qualifizierten sich für das Viertelfinale, die Dritt- und Viertplatzierten schieden aus dem Wettbewerb aus. Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften wurde die Platzierung durch folgende Kriterien ermittelt:[7]

  1. Anzahl Punkte im direkten Vergleich
  2. Tordifferenz im direkten Vergleich
  3. Anzahl Tore im direkten Vergleich
  4. Wenn nach der Anwendung der Kriterien 1 bis 3 immer noch mehrere Mannschaften denselben Tabellenplatz belegen, werden die Kriterien 1 bis 3 erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften. Sollte auch dies zu keiner definitiven Platzierung führen, werden die Kriterien 5 bis 9 angewendet.
  5. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  6. Anzahl Tore in allen Gruppenspielen
  7. Wenn es nur um zwei Mannschaften geht und diese beiden auf dem Platz stehen, kommt es zwischen diesen zu einem Elfmeterschießen.
  8. Niedrigere Anzahl Punkte durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Punkt, Gelb-Rote und Rote Karte 3 Punkte, Gelbe Karte auf die eine direkte Rote Karte folgt 4 Punkte)
  9. Losziehung

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Australien Australien 3 1 2 0 004:300 +1 05
2. Thailand Thailand 3 1 1 1 007:300 +4 04
3. Irak Irak 3 0 3 0 004:400 ±0 03
4. Bahrain Bahrain 3 0 2 1 003:800 −5 02
8. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
IrakAustralien1:1 (0:0)
8. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Bangkok
ThailandBahrain5:0 (1:0)
11. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
BahrainIrak2:2 (1:0)
11. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Bangkok
AustralienThailand2:1 (1:1)
14. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Bangkok
ThailandIrak1:1 (1:0)
14. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
AustralienBahrain1:1 (1:1)

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Saudi-Arabien Saudi-Arabien 3 2 1 0 003:100 +2 07
2. Syrien Syrien 3 1 1 1 004:400 ±0 04
3. Katar Katar 3 0 3 0 003:300 ±0 03
4. Japan Japan 3 0 1 2 003:500 −2 01
9. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
KatarSyrien2:2 (2:1)
9. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
JapanSaudi-Arabien1:2 (0:0)
12. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
Saudi-ArabienKatar0:0
12. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
SyrienJapan2:1 (1:1)
15. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Bangkok
KatarJapan1:1 (0:0)
15. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
Saudi-ArabienSyrien1:0 (0:0)

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Korea Sud Südkorea 3 3 0 0 005:200 +3 09
2. Usbekistan Usbekistan 3 1 1 1 004:300 +1 04
3. Iran Iran 3 1 1 1 003:300 ±0 04
4. China Volksrepublik China 3 0 0 3 000:400 −4 00
9. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Songkhla
UsbekistanIran1:1 (1:0)
9. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Songkhla
SüdkoreaChina1:0 (0:0)
12. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Songkhla
IranSüdkorea1:2 (0:2)
12. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Songkhla
ChinaUsbekistan0:2 (0:1)
15. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
UsbekistanSüdkorea1:2 (1:1)
15. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Songkhla
ChinaIran0:1 (0:0)

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate 3 1 2 0 003:100 +2 05
2. Jordanien Jordanien 3 1 2 0 003:200 +1 05
3. Korea Nord Nordkorea 3 1 0 2 003:500 −2 03
4. Vietnam Vietnam 3 0 2 1 001:200 −1 02
10. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Buri Ram
VietnamVer. Arab. Emirate0:0
10. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Buri Ram
NordkoreaJordanien1:2 (0:1)
13. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Buri Ram
Ver. Arab. EmirateNordkorea2:0 (2:0)
13. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Buri Ram
JordanienVietnam0:0
16. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Bangkok
VietnamNordkorea1:2 (1:1)
16. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Buri Ram
JordanienVer. Arab. Emirate1:1 (0:1)

Finalrunde

Im Viertel- und Halbfinale, im Spiel um Platz 3 und im Finale wurde im K.-o.-System gespielt. Stand es bei den Spielen der Finalrunde nach der regulären Spielzeit von 90 Minuten unentschieden, kam es zur Verlängerung von zweimal 15 Minuten und eventuell (falls immer noch kein Sieger feststand) zum Elfmeterschießen.

Spielplan

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
  Australien Australien   011
  Syrien Syrien   0  
  Australien Australien   0
    Korea Sud Südkorea   2  
  Korea Sud Südkorea   2
  Jordanien Jordanien   1  
  Korea Sud Südkorea   011
    Saudi-Arabien Saudi-Arabien   0
  Saudi-Arabien Saudi-Arabien   1
  Thailand Thailand   0  
  Saudi-Arabien Saudi-Arabien   1 Spiel um Platz drei
    Usbekistan Usbekistan   0  
  Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate   1   Australien Australien   1
  Usbekistan Usbekistan   5     Usbekistan Usbekistan   0

1 Sieg nach Verlängerung

Viertelfinale

18. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
Saudi-Arabien Saudi-ArabienThailand Thailand1:0 (0:0)
18. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Bangkok
Australien AustralienSyrien Syrien1:0 n. V.
19. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
Korea Sud SüdkoreaJordanien Jordanien2:1 (1:0)
19. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Bangkok
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. EmirateUsbekistan Usbekistan1:5 (1:3)

Halbfinale

22. Januar 2020, 17:15 Uhr (11:15 Uhr MEZ) in Bangkok
Saudi-Arabien Saudi-ArabienUsbekistan Usbekistan1:0 (0:0)
22. Januar 2020, 20:15 Uhr (14:15 Uhr MEZ) in Tha Khlong
Australien AustralienKorea Sud Südkorea0:2 (0:0)

Spiel um Platz 3

25. Januar 2020, 19:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Bangkok
Australien AustralienUsbekistan Usbekistan1:0 (0:0)

Finale

26. Januar 2020, 19:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Bangkok
Korea Sud SüdkoreaSaudi-Arabien Saudi-Arabien1:0 n. V.

Torschützenliste

Nachfolgend sind die besten Torschützen des Turnieres aufgeführt. Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler zunächst nach der Anzahl der Vorlagen und anschließend nach den Spielminuten sortiert.

RangNatSpieler ToreVor­lagenSpiel­minuten
01 ThailandJaroensak Wonggorn30136
02 IrakMohammed Nassif30143
03 Vereinigte Arabische EmirateZayed al-Ameri30308
04 AustralienNicholas D’Agostino30330
05 UsbekistanIslom Kobilov30540
06 Korea SudLee Dong-gyeong22257
07 UsbekistanNurillo Tukhtasinov21195
08 SyrienAbdalrahman Barakat21390
09 SyrienAlaa Aldin Dali20091
10 Korea SudCho Gue-sung20180
11 BahrainMohamed Marhoon20270
12 Korea SudLee Dong-jun20313
13 ThailandSuphanat Mueanta20311
14 Korea SudOh Se-hun20409

Zu diesen besten Torschützen mit mindestens zwei Toren kommen 34 weitere mit je einem Tor sowie zwei Eigentore.

Einzelnachweise

  1. FA Thailand proposed as 2020 AFC U23 Championship host. In: The-AFC.com. 30. August 2018. Abgerufen am 11. Oktober 2018.
  2. Korea Republic's Song named Best Goalkeeper, Thailand's Wonggorn wins Top Scorer Award. In: The-AFC.com. 26. Januar 2020. Abgerufen am 26. Januar 2020.
  3. Korea Republic's Won named Thailand 2020 MVP. In: The-AFC.com. 26. Januar 2020. Abgerufen am 26. Januar 2020.
  4. Journey to Thailand 2020 begins. In: The-AFC.com. 7. November 2018. Abgerufen am 11. November 2018.
  5. Thailand 2020: Draw produces exciting groups. In: The-AFC.com. 26. September 2019. Abgerufen am 26. September 2019.
  6. Four stadiums confirmed for 2020 AFC U23 Championship to be held in Thailand. In: FoxSportsAsia.com. 25. September 2019. Archiviert vom Original am 25. September 2019. Abgerufen am 26. September 2019.
  7. AFC U-23 Championship Thailand 2020 Competition Regulations (PDF) In: The-AFC.com. S. 19f. Abgerufen am 26. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.