Trimethylbenzole

Die Trimethylbenzole bilden eine Stoffgruppe, deren Struktur aus einem Benzolring mit drei Methylgruppen (–CH3) als Substituenten besteht. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C9H12. Je nach Position spricht man von vic.-, asym.- oder sym.-Trimethylbenzol. Sie gehören auch zur Gruppe der C3-Benzole. Das sym.-Trimethylbenzol Mesitylen ist das bekannteste der drei Isomere.

Vertreter

Zur Stoffgruppe der Trimethylbenzole gehören:

Trimethylbenzole
Name HemellitolPseudocumolMesitylen
Andere Namen 1,2,3-Trimethylbenzol
vic.-Trimethylbenzol
1,2,4-Trimethylbenzol
asym.-Trimethylbenzol
1,3,5-Trimethylbenzol
sym.-Trimethylbenzol
Strukturformel
CAS-Nummer 526-73-895-63-6108-67-8
25551-13-7 (unspezifiziertes Isomer oder Isomerengemisch)
PubChem 1068672477947
Summenformel C9H12
Molare Masse 120,19 g·mol−1
Aggregatzustand flüssig
Kurzbeschreibung farblose Flüssigkeit
Schmelzpunkt −25 °C[1] −44 °C[2] −45 °C[3]
Siedepunkt 176 °C[1] 169 °C[2] 165 °C[3]
Dichte (20 °C) 0,89 g·cm−3[1] 0,88 g·cm−3[2] 0,87 g·cm−3[3]
Dampfdruck (25 °C) 2,25 mbar (25 °C)[1] 2,8 mbar (25 °C)[2] 2,69 mbar (20 °C)[3]
Löslichkeit unlöslich in Wasser
GHS-
Kennzeichnung
Achtung[1]
Achtung[2]
Gefahr[3]
H- und P-Sätze 226315319335 226304332319335315411 226304315319335411
keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze
261305+351+338 261273301+310331302+352304+340+312 210273301+310331302+352304+340+312
MAK Schweiz: 20 ml·m−3 bzw. 100 mg·m−3[4]

Eigenschaften

Die Schmelzpunkte verhalten sich eher uneinheitlich. Ungewöhnlich ist das Mesitylen. Bei dem in dieser Gruppe höchstsymmetrischen Vertreter beträgt der Schmelzpunkt −45 °C und liegt damit von allen drei Isomeren am niedrigsten.

Literatur

Commons: Trimethylbenzole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu 1,2,3-Trimethylbenzol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 4. März 2020. (JavaScript erforderlich)
  2. Eintrag zu 1,2,4-Trimethylbenzol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 4. März 2020. (JavaScript erforderlich)
  3. Eintrag zu 1,3,5-Trimethylbenzol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 4. März 2020. (JavaScript erforderlich)
  4. Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva): Grenzwerte – Aktuelle MAK- und BAT-Werte (Suche nach Trimethylbenzol (alle Isomeren)), abgerufen am 4. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.