Tourenwagen-Europameisterschaft 2001
Die Tourenwagen-Europameisterschafts-Saison 2001 war die erste Europameisterschaft für Tourenwagen seit 1988. Es wurden in zwei Klassen Titel vergeben, einerseits für Supertourenwagen und andererseits für Superproduktionswagen. Bei den Supertourenwagen wurden pro Saisonstation zwei Läufe gefahren, bei den Superproduktionswagen nur einer.
Die Saison umfasste 10 Stationen. Europameister wurden der Italiener Fabrizio Giovanardi bei den Supertourenwagen und der Niederländer Peter Kox bei den Superproduktionswagen.
ESTC (Supertourenwagen)
Kalender
Fahrer
|
|
Teams
|
|
|
ESPC (Superproduktionswagen)
Kalender
Rennen | Datum | Land | Strecke | Sieger | Marke und Modell |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. April | ![]() |
Monza | ![]() |
BMW 320i E46 |
2 | 16. April | ![]() |
Brno | ![]() |
BMW 320i E46 |
3 | 1. Mai | ![]() |
Magny-Cours | ![]() |
BMW 320i E46 |
4 | 13. Mai | ![]() |
Silverstone | ![]() |
BMW 320i E46 |
5 | 20. Mai | ![]() |
Zolder | ![]() |
BMW 320i E46 |
6 | 1. Juli | ![]() |
Budapest | ![]() |
BMW 320i E46 |
7 | 26. August | ![]() |
A1-Ring | ![]() |
BMW 320i E46 |
8 | 9. September | ![]() |
Nürburgring | ![]() |
Nissan Primera Mark 3 |
9 | 30. September | ![]() |
Jarama | ![]() |
Nissan Primera Mark 3 |
10 | 21. Oktober | ![]() |
Estoril | ![]() |
BMW 320i E46 |
Fahrer
|
|
|
Teams
|
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.