Toboly

Toboly (ukrainisch Тоболи; russisch Тоболы, polnisch Toboły) ist ein Dorf im Nordosten der ukrainischen Oblast Wolyn mit etwa 1100 Einwohnern (2001).[1]

Dreifaltigkeitskirche in Toboly
Toboly
Тоболи
Toboly (Ukraine)
Toboly
Basisdaten
Oblast:Oblast Wolyn
Rajon:Rajon Kamin-Kaschyrskyj
Höhe:159 m
Fläche:3,945 km²
Einwohner:1.155 (2001)
Bevölkerungsdichte: 293 Einwohner je km²
Postleitzahlen:44554
Vorwahl:+380 03357
Geographische Lage:51° 36′ N, 25° 21′ O
KOATUU: 0721487401
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse: 44554 с. Тоболи
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Toboly (Oblast Wolyn)
Toboly
i1

Geografie

Toboly ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 54,54 km² großen[2] Landratsgemeinde im Osten des Rajon Kamin-Kaschyrskyj, zu der noch das Dorf Stari Tscherwyschtscha (Старі Червища, ) mit etwa 400 Einwohnern gehört.

Die Ortschaft liegt auf 159 m Höhe am Ufer des Stochid, einem Nebenfluss des Prypjat, 40 km östlich vom Rajonzentrum Kamin-Kaschyrskyj und 115 km nördlich vom Oblastzentrum Luzk. Durch das Dorf verläuft die Regionalstraße P–14.

Nördlich von Toboly beginnt das Ramsar-Gebiet der Stochid-Flussauen.

Gefallenendenkmal im Ort

Geschichte

Während des Ersten Weltkrieges fanden im August und September 1916 im Zuge der Brussilow-Offensive heftige Kämpfe zwischen russischen und bayerischen Truppen in der Ortschaft statt. Das an der Front gelegene Dorf brannte vollständig nieder[3].

Bei und südlich von Toboly nahmen deutsche und österreichisch-ungarische Truppen am 3. April 1917 einen 8 Kilometer breiten russischen Brückenkopf auf dem westlichen Ufer des Stochid. Bei dem Stochód-Unternehmen fielen 130 Offiziere und über 9500 Soldaten. Es wurden 15 Geschütze und 15 Maschinengewehre erbeutet.[4][5]

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 4. Januar 2018 (ukrainisch)
  2. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 4. Januar 2018 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Toboly in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 4. Januar 2018 (ukrainisch)
  4. Erster Weltkrieg: Chronik April 1917 auf lexikon-erster-weltkrieg.de; abgerufen am 4. Januar 2018
  5. Lenins Rückkehr nach Russland 1917: Die deutschen Akten, Seite 53; abgerufen am 4. Januar 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.