Titularerzbistum Corinthus
Corinthus (ital.: Corinto) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen historischen Bischofssitz in der antiken Stadt Korinth der in der Spätantike in der römischen Provinz Peloponnes lag.
| Titularerzbischöfe von Corinthus | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Juan de Sepúlveda | emeritierter Bischof von Malta | 1517 | |
| 2 | Alfonso Paleotti | Koadjutorerzbischof von Bologna (Italien) | 13. Februar 1591 | 23. Juli 1597 | 
| 3 | Dominique de Vic | Koadjutorerzbischof von Auch (Frankreich) | 1625 | 29. Oktober 1629 | 
| 4 | Jean-François Paul de Gondi de Retz | Koadjutorerzbischof von Paris (Frankreich) | 5. Oktober 1643 | 21. März 1654 | 
| 5 | Carlo Bonelli | 16. Oktober 1656 | 15. April 1665 | |
| 6 | Giacomo Filippo Nini | 28. April 1664 | 15. März 1666 | |
| 7 | Stefano Ugolini | 29. März 1666 | 18. April 1667 | |
| 8 | Galeazzo Marescotti | Apostolischer Nuntius von Polen, Spanien | 27. Februar 1668 | 23. März 1676 | 
| 9 | Francesco Martelli | 9. September 1675 | 21. Juli 1698 | |
| 10 | Leonardo Balsarini | emeritierter Bischof von Chios (Griechenland) | 19. Dezember 1698 | 1699 | 
| 11 | Angelo Maria Carlini OP | 11. Dezember 1702 | 1715 | |
| 12 | Mondilio Orsini (Mundillus Orsini) CO | 26. Juni 1724 | 20. November 1724 | |
| 13 | Giuseppe Spinelli | Apostolischer Nuntius, Kurienerzbischof | 5. September 1725 | 15. Dezember 1734 | 
| 14 | Giovanni Francesco Stoppani | 14. März 1735 | 20. Mai 1754 | |
| 15 | Antonius Biglia | 22. Juli 1754 | 29. November 1755 | |
| 16 | François Mattei | 28. März 1757 | 13. März 1758 | |
| 17 | Henry Benedict Mary Clement Stuart of York | Kardinalpriester | 2. Oktober 1758 | 13. Juli 1761 | 
| 18 | Marcantonio Colonna (Jr.) | Kardinalpriester | 19. April 1762 | 20. September 1784 | 
| 19 | Ippolito Antonio Vincenti Mareri | Apostolischer Nuntius von Spanien | 11. April 1785 | 21. Februar 1794 | 
| 20 | Giuseppe Maria Spina | 10. Juni 1798 | 24. Mai 1802 | |
| 21 | Dionisio Ridolfini Conestabile | 9. August 1802 | 26. September 1803 | |
| 22 | Giovanni Giacomo Antonio Gaetano Fraschina OFMCap | 26. März 1804 | 27. März 1837 | |
| 23 | Giuseppe Angelini | Weihbischof in Rom (Italien) | 21. Dezember 1868 | 8. Januar 1876 | 
| 24 | Cesare Sambucetti | Apostolischer Nuntius von Deutschland | 1. April 1882 | März 1911 | 
| 25 | Pio Armando Pietro Sabadel OFMCap | 27. November 1911 | ||
| 26 | Bonaventura Cerretti | Apostolischer Delegat von Australien Sekretär der römischen Kurie Apostolischer Nuntius von Frankreich  | 
10. Mai 1914 | 14. Dezember 1925 | 
| 27 | Louis Petit | emeritierter Erzbischof von Athen (Griechenland) | 24. Juni 1926 | 5. November 1927 | 
| 28 | Ettore Felici | Apostolischer Nuntius, Kurienerzbischof | 6. November 1927 | 9. Mai 1951 | 
| 29 | Gennaro Verolino | Apostolischer Nuntius, Kurienerzbischof | 5. September 1951 | 17. November 2005 | 
Weblinks
    
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.