Marcantonio Colonna (Kardinal, 1724)

Marcantonio Colonna (* 16. August 1724 in Rom; † 4. Dezember 1793 ebenda) war Kardinal und Bischof.

Marcantonio Kardinal Colonna (Gemälde 18. Jhd.)

Leben

Er stammte aus der weitverzweigten römischen Adelsfamilie Colonna, die insgesamt 24 Kardinäle hervorbrachte.

Bereits am 24. September 1759 zum Kardinaldiakon erhoben, erhielt er am 19. November 1759 die Titelkirche S. Maria in Aquiro. Er empfing am 11. Februar 1760 die niederen Weihen, am 9. März 1760 die Diakonenweihe und am 1. Februar 1761 die Priesterweihe. Bereits am 19. Februar 1762 zum Kardinalpriester von Santa Maria della Pace ernannt, ernannte ihn Papst Clemens XIII. am 19. April 1762 zudem zum Titularerzbischof von Corinthus und spendete ihm selbst, unter Assistenz der Kardinäle Giovanni Francesco Albani und Henry Benedict Mary Clement Stuart of York, am 25. April 1762 in der Pauluskapelle des Quirinalpalastes die Bischofsweihe. Bereits am 20. April 1762 zum Generalvikar des Papstes ernannt, wurde er 1770 und 1771 Camerlengo. Auch Erzpriester der liberianischen Patriarchalbasilika, ernannte ihn der Papst für die Schließung der Tür des Heiligen Jahres zum päpstlichen Legaten a latere (1775). Colonna war zudem Präfekt der Kongregation für die Bischöfe, wie auch Präfekt für die geistliche Bildung des Collegio Romano und des Priesterseminars des Bistums Rom. Am 25. Juni 1784 zum Kardinalpriester von San Lorenzo in Lucina ernannt, wurde er am 20. September 1784 zum Kardinalbischof von Palestrina erhoben.

Er starb am 4. Dezember 1793 und wurde in der römischen Basilika der Santi XII Apostoli beigesetzt, der Familienkirche der Colonna.[1]

Einzelnachweise

  1. Projekt Requiem
VorgängerAmtNachfolger
Antonio Maria Erba-OdescalchiKardinalvikar
1762–1793
Andrea Corsini
Girolamo III. SpinolaKardinalbischof von Palestrina
1784–1793
Leonardo Antonelli
Carlo Vittorio Amedeo delle LanzeKardinalprotopriester
1784
Paul d’Albert de Luynes
Pietro Girolamo GuglielmiKardinalkämmerer
1770–1771
Andrea Corsini
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.