Titularbistum Bilta
Bilta ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet.
| Titularbischöfe von Bilta | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Salvador Montes de Oca | emeritierter Bischof von Valencia en Venezuela (Venezuela) | 22. Dezember 1934 | 1940 |
| 2 | Joseph Moran Corrigan | Präsident der Katholischen Universität von Amerika (USA) | 3. Februar 1940 | 9. Juni 1942 |
| 3 | Manuel Hurtado y García | Weihbischof in Granada (Spanien) | 13. Januar 1943 | 24. April 1947 |
| 4 | Knut Ansgar Nelson OSB | Apostolischer Koadjutorvikar/ Koadjutorbischof von Schweden (Schweden) | 11. August 1947 | 1. Oktober 1957 |
| 5 | Vittore Ugo Righi Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius und Kurienerzbischof | 14. Oktober 1961 | 28. April 1980 |
| 6 | Rubens Augusto de Souza Espínola | Weihbischof in São Luís de Montes Belos (Brasilien) | 20. Dezember 1980 | 12. Oktober 1985 |
| 7 | Severino Pelayo | Bischof des Philippinischen Militärordinariats (Philippinen) | 19. Dezember 1985 | 26. Februar 1995 |
| 8 | Juan Barros Madrid | Weihbischof in Valparaíso (Chile) | 12. April 1995 | 21. November 2000 |
| 9 | Salvatore Di Cristina | Weihbischof in Palermo (Italien) | 23. Dezember 2000 | 2. Dezember 2006 |
| 10 | Emigdio Duarte Figueroa | Weihbischof in Culiacán (Mexiko) | 15. Januar 2007 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.