Bistum Culiacán

Das Bistum Culiacán (lat.: Dioecesis Culiacanensis, span.: Diócesis de Culiacán) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Culiacán.

Bistum Culiacán
Karte Bistum Culiacán
Basisdaten
Staat Mexiko
Metropolitanbistum Erzbistum Hermosillo
Diözesanbischof Jonás Guerrero Corona
Emeritierter Weihbischof Emigdio Duarte Figueroa
Generalvikar Lorenzo Duarte Antuna
Gründung 1883
Fläche 40.467 km²
Pfarreien 88 (2016 / AP 2017)
Einwohner 2.231.818 (2016 / AP 2017)
Katholiken 1.881.423 (2016 / AP 2017)
Anteil 84,3 %
Diözesanpriester 181 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 6 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 10.061
Ständige Diakone 3 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 16 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 211 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Nuestra Señora del Rosario
Website diocesisdeculiacan.mx

Das Gebiet des Bistums umfasst die nordwestliche Hälfte des Bundesstaates Sinaloa, und zwar die Landkreise (Municipios) Ahome, El Fuerte, Choix, Guasave, Sinaloa de Leyva, Angostura, Mocorito, Salvador Alvarado, Badiraguato, Navolato und Culiacán.

Geschichte

Das Bistum Culiacán wurde am 24. Mai 1883 durch Papst Leo XIII. aus Gebietsabtretungen des Bistums Sonora als Bistum Sinaloa errichtet. Es wurde dem Erzbistum Durango als Suffraganbistum unterstellt. Am 22. November 1958 gab das Bistum Sinaloa Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Mazatlán ab. Das Bistum Sinaloa wurde am 16. Februar 1959 in Bistum Culiacán umbenannt. Am 25. November 2006 wurde das Bistum Culiacán dem Erzbistum Hermosillo als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe

Bischöfe von Sinaloa

Bischöfe von Culiacán

Siehe auch

Commons: Bistum Culiacán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.