Tinajo

Tinajo ist eine der sieben Gemeinden der Kanareninsel Lanzarote.

Gemeinde Tinajo
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Tinajo (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Lanzarote
Koordinaten 29° 4′ N, 13° 41′ W
Höhe: 195 msnm
Fläche: 135,28 km²
Einwohner: 6.279 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 46,41 Einw./km²
Postleitzahl: E–35560
Gemeindenummer (INE): 35029
Verwaltung
Bürgermeister: Jesús Casimiro Machín Duque (CC) (Stand 2007)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza de San Roque, 1
35560 Tinajo
Website: www.tinajo.es
Lage der Gemeinde

Tinajo gehörte lange zu den Ländereien von Inaguaden, und erlangte seine Unabhängigkeit als Gemeinde im Jahre 1802. Neben dem Hauptort Tinajo gehören die Orte Casas del Islote, El Cuchillo, Casas de Guiguan, Mancha Blanca, La Santa, La Vegueta, Tinguaton und Tajaste zur Gemeinde.

Die lebendige, langgestreckte Hauptstadt Tinajo ist Mittelpunkt einer ausgedehnten Gemüseanbauregion. Außerdem steht hier eine Ringkampfarena (spanisch Terrero). Interessant ist die Pfarrkirche San Roque vom Ende des 18. Jahrhunderts. Dass sie von vorne dreischiffig wirkt, liegt an der links angebauten Taufkapelle mit dem steinernen Taufbecken. In den anschließenden Räumen werden die Prozessionsfiguren aufbewahrt, wie beispielsweise der auf einem Esel reitende Santiago. Im Hauptschiff befindet sich die fein geschnitzte Mudéjar-Decke, deren Felder blau und rot gefasst sind. Auffallend an der teils vergoldeten, weiß gerahmten Hauptaltarwand ist das Kruzifix des berühmten kanarischen Bildhauers Luján Pérez. Erwähnenswert ist auch ein Marienbildnis seines Schülers Fernando Estévez.

Orte der Gemeinde

Die Bevölkerungszahlen in Klammern stammen aus dem Jahr 2007.

  • Tinajo (2809)
  • Mancha Blanca (752)
  • La Santa (866)
  • La Vegueta (709)
  • El Cuchillo (452)
Commons: Tinajo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.