Timon Dzienus

Timon Dzienus (* 25. Mai 1996) ist ein deutscher Politiker. Er ist seit Oktober 2021 Bundessprecher der Grünen Jugend.

Timon Dzienus (2021)

Werdegang

Ausbildung

Dzienus besuchte das Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst und machte dort 2014 sein Abitur.[1]

Seit Oktober 2014 studiert er an der Leibniz-Universität Hannover Politikwissenschaft.[2]

Politische Tätigkeit

Dzienus war ab 2011 schulpolitisch tätig, brachte sich als Schüler in Stadt- und Kreisschülerräte ein und war schließlich von 2012 bis 2014 im Landesschülerrat Niedersachsen als Vorstandsmitglied tätig.[3]

2010 trat Dzienus der Grünen Jugend bei. Von 2014 bis 2015 war er Beisitzer im Vorstand und von 2017 bis 2019 Sprecher der Grünen Jugend Niedersachsen.[4][3] Ab 2019 war Dzienus Mitglied im Bundesvorstand der Grünen Jugend, ab 2020 deren Schatzmeister.[5]

Auf dem 55. Bundeskongress der Grünen Jugend am 9. Oktober 2021 wurde Timon Dzienus gemeinsam mit Sarah-Lee Heinrich zum Bundessprecher der Organisation gewählt.[6]

Themen und politische Positionen

Dzienus gibt als Schwerpunktthemen selbst „Antifaschismus, Innenpolitik und Arbeitspolitik“ an.[2] In seiner Bewerbung für den Bundesvorsitz thematisierte er zudem den Klimawandel, hohe Mieten und Rassismus.[3]

Im Dezember 2020 sammelte Dzienus nach einer Twitter-Auseinandersetzung mit Benedikt Brechtken von den Jungen Liberalen etwa 75.000 Euro für die Seenotrettung im Mittelmeer. Ausgangspunkt waren drei Tweets zu Jörg Pilawa und dessen Privatinsel, in denen Dzienus u. a. eine Enteignung Pilawas in Aussicht stellte.[7]

Commons: Timon Dzienus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nordwest-Zeitung: Politik Delmenhorst: Handlungsfelder gibt es für sie genug. Abgerufen am 10. Oktober 2021.
  2. Bundesvorstand – Grüne Jugend. Abgerufen am 10. Oktober 2021.
  3. B-S-3: Timon Dzienus (55. Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND, Antragsgrün). Abgerufen am 10. Oktober 2021.
  4. Neue Doppelspitze: Carolin Miesner und Timon Dzienus. Grüne Jugend Niedersachsen, abgerufen am 10. Oktober 2021.
  5. dpa/lni: Nachwuchspolitiker fordert Einhaltung der Pariser Klimaziele. In: sueddeutsche.de. 29. September 2021, abgerufen am 10. Oktober 2021.
  6. flg/dpa: Sarah-Lee Heinrich und Timon Dzienus: Grüne Jugend mit neuer Doppelspitze. In: Der Spiegel. 9. Oktober 2021, abgerufen am 10. Oktober 2021.
  7. Nadine Conti: Jung-Grüner legt sich mit der „Welt“ an: Spenden gegen Springer. In: Die Tageszeitung: taz. 26. Dezember 2020, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 18. Februar 2022]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.