Taller
Taller (okzitanisch: Talèr) ist eine französische Gemeinde mit 628 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Côte d’Argent (bis 2015: Kanton Castets). Die Einwohner werden Tallésiens genannt.
Taller Talèr | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Dax | |
Kanton | Côte d’Argent | |
Gemeindeverband | Côte Landes Nature | |
Koordinaten | 43° 52′ N, 1° 4′ W | |
Höhe | 57–89 m | |
Fläche | 41,24 km² | |
Einwohner | 628 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40260 | |
INSEE-Code | 40311 | |
Rathaus (Mairie) von Taller |
Geographie
Taller liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Dax. Umgeben wird Taller von den Nachbargemeinden Lesperon im Norden, Rion-des-Landes im Nordosten, Laluque im Osten und Südosten, Gourbera im Süden sowie Castets im Westen.
Die Gemeinde liegt an der Via Turonensis, einer Variante des Jakobswegs.
Geschichte
982 oder 983 (nach anderen Angaben 988) kam es hier zu der Schlacht von Taller, bei der Wilhelm II. der Gascogne die Wikinger besiegte und damit die andauernden Raubzüge in der Gascogne beendete.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
422 | 396 | 404 | 389 | 396 | 418 | 406 | 606 |
Quellen: Cassini und INSEE |