Montfort-en-Chalosse
Montfort-en-Chalosse (okzitanisch: Monhòrt de Shalòssa) ist eine französische Gemeinde mit 1.183 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Coteau de Chalosse (bis 2015: Kanton Montfort-en-Chalosse). Die Bewohner nennen sich Montfortois.
| Montfort-en-Chalosse | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Landes (40) | |
| Arrondissement | Dax | |
| Kanton | Coteau de Chalosse (Hauptort) | |
| Gemeindeverband | Terres de Chalosse | |
| Koordinaten | 43° 43′ N, 0° 50′ W | |
| Höhe | 26–108 m | |
| Fläche | 11,49 km² | |
| Einwohner | 1.183 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 103 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 40380 | |
| INSEE-Code | 40194 | |
| Website | http://www.montfort-en-chalosse.com/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montfort-en-Chalosse | ||
Geografie
Montfort-en-Chalosse liegt in der Landschaft Marensin am Rande der weitläufigen Landes de Gascogne, dem größten Waldgebiet Westeuropas, etwa 17 Kilometer östlich von Dax. Umgeben wird Montfort-en-Chalosse von den Nachbargemeinden Gamarde-les-Bains im Norden und Westen, Nousse im Osten und Nordosten, Baigts im Osten und Südosten, Gibret im Süden sowie Poyartin im Süden und Westen.
Geschichte
Die Bastide von Montfort-en-Chalosse wurde 1320 gegründet.
| Bevölkerungsentwicklung | |
|---|---|
| Jahr | Einwohner |
| 1962 | 1157 |
| 1968 | 1114 |
| 1975 | 1017 |
| 1982 | 1031 |
| 1990 | 1116 |
| 1999 | 1210 |
| 2006 | 1159 |
| 2017 | 1177 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
- Domänen Carcher (heute Musée de la Chalosse), Tauziet und Buzet
- Schloss Montpribat aus dem 16./17. Jahrhundert
Kirche Saint-Pierre
Domäne Carcher
Domäne Tauziet
Domäne Buzet
Schloss Montpribat
Persönlichkeiten
- Raphaël Lonné (1910–1989), Maler der Art brut
.svg.png.webp)

