TSG Balingen Fußball

Die TSG Balingen Fußball ist der größte Fußballverein im Zollernalbkreis. Der Verein entstand 2020 durch Ausgliederung der Fußballabteilung der TSG Balingen. Die erste Mannschaft der TSG spielt seit der Saison 2018/2019 in der Regionalliga Südwest.

TSG Balingen Fußball
Verein
Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
Name TSG Balingen Fußball e.V.
Sitz Balingen, Baden-Württemberg
Gründung September 2020
Farben Schwarz-Rot
Vorstand Eugen Straubinger (1. Vorsitzender)

Fabian Kurth (2. Vorsitzender)

Roland Schmid (Finanzen)

Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
Geschäftsführer Jan Lindenmair
Website www.tsg-fussball.de
Erste Mannschaft
Cheftrainer Martin Braun
Spielstätte Bizerba-Arena
Plätze 8.000
Liga Regionalliga Südwest
2020/21 15. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Anfänge der Fußballer und die Schwarze Elf

1907 gründeten vier Balinger Fußballer eine Spielergemeinschaft, Spiele wurden nach Vereinbarung und in 6er-Mannschaften durchgeführt.[1] Erste Wettspiele fanden ab 1909 statt. 1920 schloss sich der Verein der TG Balingen als deren Sportabteilung an. Zum Anschluss bekam die Fußballmannschaft im Volksmund den Spitznamen Schwarze Elf verliehen. In Form der Reinlichen Scheidung im Jahr 1923 trennten sich die Fußballer wieder von der TG Balingen und gründeten den Verein für Rasenspiele (VfR) 07 Balingen. 1933 schloss sich der VfR der TG als deren Fußballabteilung an. Dies hatte politische Gründe.

Fußballabteilung von 1945 bis 2020

Im April 1945 lösten die Besatzer die TG auf. Im November 1945 erfolgte die Wiedergründung. Als SV Balingen stiegen die Fußballer 1948 in die Landesliga Südwürttemberg auf. Dies war damals die höchste Amateurspielklasse direkt unter der Oberliga Südwest. In der Spielzeit 1948/49 belegte der SV Platz 9 der Gruppe Nord,[2] in der Saison 1949/50 erreichte er Platz 10.

Im Rahmen der Strukturreform wurde der Verein 1950 in die 2. Amateurliga Württemberg eingereiht und trägt seit der Spielzeit 1950/51 den Namen TSG Balingen. Dem ersten Abstieg aus der 2. Amateurliga 1963 folgte der direkte Wiederaufstieg. Der Verein hielt sich bis zum Abstieg 1977 in der 2. Amateurliga. 1990 stieg die TSG auch aus der Bezirksliga ab und kehrte 1993 aus der Kreisliga A wieder zurück in die Bezirksliga. Bereits ein Jahr später stieg die Mannschaft in die Landesliga – die ehemalige 2. Amateurliga – auf. 1995 erreichte die TSG den dritten Aufstieg in Folge in die Verbandsliga Württemberg. 2005 und 2006 errang die TSG die Vizemeisterschaft, scheiterte aber in der Aufstiegsrunde der Verbandsligavizemeister. 2007 gelang die Meisterschaft und damit der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Mit dem Gewinn der Meisterschaft der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 2017/18 stieg die TSG Balingen erstmals in die Regionalliga Südwest auf.

In der Saison 2018/19 belegte die TSG den 11. Platz. In der darauffolgenden Saison 2019/20 übernahm im Januar 2020 Martin Braun das Traineramt. Die Saison wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie vorzeitig für beendet erklärt, der Verein belegte Platz 17 in der Abschlusstabelle, auf Absteiger wurde angesichts der besonderen Umstände verzichtet.

Abspaltung vom Stammverein und weitere Entwicklungen (seit 2020)

Im September 2020 wurde die Fußballabteilung der TSG Balingen von dem Stammverein abgespalten. Durch die Abspaltung entstand der Fußballverein TSG Balingen Fußball e.V.[3]

Seit 2021 besteht im Jugendbereich eine Kooperation mit dem VfB Stuttgart.[4]

Trainerchronik

Die Trainerliste ab dem Jahr 1947.[5][6][7]

TG Balingen

  • 1947   Deutschland Haber

SV Balingen

  • 1948   Deutschland Koch

TSG Balingen

  • 195100000   Deutschland Ballendat
  • 195400000   Deutschland Strickrodt
  • 195600000   Deutschland Hennhöfer
  • 195700000   Deutschland Pillauer
  • 195900000   Deutschland Luipold
  • 196000000   Deutschland Engver
  • 196100000   Deutschland Melcher
  • 196200000   Deutschland E. Lehmann
  • 196400000   Deutschland G. Koczy
  • 196800000   Deutschland F. Bruns
  • 196900000   Deutschland L. Schlump
  • 197200000   Deutschland K. Schmitz
  • 197400000   Deutschland W. Eger
  • 197700000   Deutschland B. Jahraus
  • 197800000   Deutschland L. Marincic
  • 197900000   Deutschland Lachenmaier
  • 198000000   Deutschland G. Koczy
  • 198100000   Deutschland L. Kohle
  • 1982–1984   Deutschland Robert Wachter
  • 198400000   Deutschland W. Narr
  • 198500000   Deutschland L. Kohle
  • 1986–1989   Deutschland Hubert Flach
  • 198900000   Deutschland Karl-Heinz Bitzer
  • 1990–1993   Italien Vincenzo Scarpinati
  • 1993–1997   Deutschland Karl-Heinz Weißenbach
  • 199700000   Deutschland Helmut Pacher
  • 1998–1999   Deutschland Frank Elser
  • 1999–2000   Deutschland Uwe Freund
  • 2000–2013   Deutschland Karsten Maier
  • 2013–2014   Deutschland Nico Willig
  • 2014–2015   Deutschland Matthias Zahn
  • 2015–2019   Deutschland Ralf Volkwein
  • 2019–2020   Deutschland Bernd Bauer (interim)
  • 202000000   Deutschland Martin Braun

TSG Balingen Fußball

Chronik der Vorstände

Die Liste der Vorstände ab dem Jahr 1907.[5][8]

AmtsanfangAmtsendeName
Balinger Spielergemeinschaft
19071920Hugo Schäfer
Fußballabteilung der TG Balingen
19201922Hugo Schäfer
VfR 07 Balingen
19231923Richard Jetter
19241924Rudolf Groschke
19251925Karl Narr
19261928Hans Kraut
19281933Ernst Junginger
Fußballabteilung der TG Balingen
19331939Ernst Junginger
19451945Karl Eppler
19461949Heinz Delling
SV Balingen
19481949Heinz Delling
Fußballabteilung der TSG Balingen
19501959Karl Eger
19601960Hans Schorer
19611965Franz Maurer
19661972Eugen Gohminger
19731974Albert Buss
19751975Hansrainer Köppen
19761977Heinz Klausnitzer
19781982Walter Kloth
19831985Hansrainer Köppen
19861988Albert Buss
19881989Harry Flohr
19891995Kurt Schowalter
19951997Bernhard Glietsch
19972000Walter Meinlschmidt
20002003Horst Kemmler
20032005Chaled Ibrahim
20052007Wolfgang Stahl
20072020Uwe Haußmann
TSG Balingen Fußball
2020im AmtEugen Straubinger

Erfolge

  • 2004/05: Vizemeister der Verbandsliga Württemberg – Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Baden-Württemberg
  • 2005/06: Vizemeister der Verbandsliga Württemberg – Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Baden-Württemberg
  • 2007/08: Meister der Verbandsliga Württemberg – Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg
  • 2017/18: Meister der Oberliga Baden-Württemberg – Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  • 2019/20: Vizepokalsieger des WFV-Pokal 2019/20
  • 2020/21: Vizepokalsieger des WFV-Pokal 2020/21

Vereinslied

Die Band The Boyscout besingt in ihrem Lied Wir Sind Die TSG des Albums Meine Balinger Hymnen den Balinger Fußballverein.[9]

Der Sänger Tobee brachte eine TSG Balingen-Version seines Liedes Jetzt ist der Teufel los heraus.[10]

Einzelnachweise

  1. Chronik der Fußball-Abteilung der TSG Balingen, abgerufen am 25. Juli 2015
  2. Tabellenarchiv des ASC Neuenheim, abgerufen am 25. Juli 2015
  3. Zollern-Alb-Kurier: Einstimmig für die Abspaltung: Die Fußballer der TSG Balingen verlassen den Hauptverein, Artikel vom 20. September 2020
  4. NLZ baut Kooperationen aus, in vfb.de
  5. Vorstände und Trainer (Memento vom 13. Juli 2016 im Internet Archive)
  6. weltfussball.de, abgerufen am 19. November 2021
  7. facebook.de, abgerufen am 19. November 2021
  8. Neuer Fußballchef bei der TSG Balingen: Eugen Straubinger beerbt Uwe Haußmann, in zak.de, abgerufen am 29. Dezember 2021
  9. The Boyscout – Meine Balinger Hymnen, abgerufen am 24. Dezember 2021
  10. Jetzt ist der Teufel los (Tsg Balingen Fan-Mix TSG Toto), abgerufen am 24. Dezember 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.