Türkiye 3. Futbol Ligi 2000/01

Die Türkiye 3. Futbol Ligi 2000/01 war die 30. Spielzeit der dritthöchsten türkischen Spielklasse im professionellen Männer-Fußball. Sie wurde am 3. September 2001 mit dem 1. Spieltag begonnen und am 27. Mai 2001 mit dem 32. und letzten Spieltag abgeschlossen. Diese Saison ist die vorerst letzte Spielzeit in der dritthöchsten Spielklasse die als 3. Lig bezeichnet wurde. Mit der nachfolgenden Spielzeit wurde der türkische Profifußball von einem Dreiligasystem auf ein Vierligasystem erweitert. In dieser neuen Staffelung wurde die dritthöchste Spielklasse nun als Türkiye 2. Futbol Ligi B Kategorisi betitelt, während die neugeschaffene vierthöchste Spielklasse fortan als 3. Lig bzw. TFF 3. Lig geführt wurde.

Türkiye 3. Futbol Ligi 2000/01
MeisterMardinspor (1. Gruppe),
Iğdır Belediyespor (2. Gruppe),
Adana Demirspor (3. Gruppe),
Tokatspor (4. Gruppe),
Uşakspor (5. Gruppe),
Mustafakemalpaşaspor (6. Gruppe),
Maltepespor (7. Gruppe),
Yıldırım Bosnaspor (8. Gruppe)
Mannschaften134 (in 8 Gruppen)
Spiele2.112
Tore5.843   2,77 pro Spiel)
TorschützenkönigTaner Demirbaş (Adana Demirspor)
3. Lig 1999/2000
2. Lig 2000/01
Regionale Amateurliga ↓

Austragungsmodus

In der Saison 2001/02 wurde die TFF 1. Lig wie in der Vorsaison als eine achtgleisige Liga gespielt. Ferner blieb die Gesamtmannschaftszahl bei 134. Diese 134 Vereine spielten in acht Gruppen mit jeweils 16 bzw. 17 Mannschaften nicht mehr wie in der Vorsaison um den Aufstieg in die 2. Lig bzw. gegen den Abstieg in die Regionale Amateurliga, sondern um den Verbleib in der dritthöchsten Spielklasse oder um den Abstieg in die zum Sommer 2001 neu eingeführten vierthöchsten Spielklasse, der TFF 3. Lig bzw. in die Regionale Amateurliga. Die Einteilung der Liga wurde regionalspezifisch durchgeführt, sodass meistens alle Teams einer Gruppe aus benachbarten oder nah zueinander gelegenen Provinzen kamen. Alle Erstplatzierten stiegen direkt in die 2. Lig auf, während es kein Abstieg gab.

Da mit der Saison 2001/02 der türkische Profi-Fußball grundlegenden Änderungen unterzogen werden sollten, wurden bereits in der Spielzeit 2000/01 Vorbereitungen für diese Umstellung unternommen. Bis zum Sommer 2001 bestand der Profifußball in der Türkei aus drei Ligen: Der höchsten Spielklasse, der einspurigen Türkiye 1. Futbol Ligi, der zweiklassigen fünfspurig und zweietabig gespielten Türkiye 2. Futbol Ligi und der drittklassigen und achtgleisig gespielten Türkiye 3. Futbol Ligi. Zur Saison 2001/02 wurde der Profifußball auf vier Profiligen erweitert. Während die Türkiye 1. Futbol Ligi unverändert blieb, wurde die Türkiye 2. Futbol Ligi in die nun zweithöchste Spielklasse, die Türkiye 2. Futbol Ligi A Kategorisi (zu dt.: 2. Fußballliga der Kategorie A der Türkei), und die dritthöchste Spielklasse, die Türkiye 2. Futbol Ligi B Kategorisi (zu dt.: 2. Fußballliga der Kategorie B der Türkei), aufgeteilt. Die nachgeordnete Türkiye 3. Futbol Ligi wurde fortan somit die vierthöchste Spielklasse, die TFF 3. Lig. Die dritthöchste Spielklasse der Spielzeit 2001/02 sollte sich teilweise aus Teams der zweithöchsten und der dritthöchsten Spielzeit der Vorsaison zusammensetzen. So erreichten die drei Bestplatzierten aller Gruppen der Drittligasaison 2000/01 ben Verbleib in der nächsten Spielzeit. Die drei bzw. Letztplatzierten aller Gruppen stiegen in die Regionale Amateurliga ab, während die restlichen Teams in die neu eingeführte vierthöchste Spielklasse abstiegen. Aus der zweithöchsten Spielklasse stiegen alle Teams aus den Abstiegsgruppen ab, die nicht eins der ersten beiden Tabellenplätze erreichen konnten.

Zu Saisonbeginn waren zu den von der vorherigen Saison verbleibenden 108 Mannschaften die neun Absteiger aus der 2. Lig Zeytinburnuspor, Kuşadasıspor, Marmarisspor, Pendikspor, Kasımpaşa Istanbul, Giresunspor, Orduspor, Adıyamanspor, Malatya Belediyespor, die 17 Neulinge Bitlis Özgüzelderespor, Batman Demirspor, Rize Çayspor, Arsinspor, Karabulak Gençlikspor, Şanlıurfa Belediyespor, Osmaniyespor, Turhalspor, Altındağ Belediyespor, Etimesgut Belediyespor, Eski Spor, Konya Yolspor, Yalovaspor, İzmit Bekirpaşaspor, Tofaş SK, Fatih Karagümrük SK, Geliboluspor hinzugekommen. Die Neulinge waren aus den damals viertklassigen regionalen Amateurligen als Meister aufgenommen worden und durften an der 3. Liga teilnehmen.

Cizrespor, Silopi Cudispor, Hakkarispor (Gruppe 1), Iğdır Belediyespor, Bulancakspor, Erzincanspor (Gruppe 2), Adana Demirspor, Kahramanmaraşspor, Mezitlispor (Gruppe 3), Tokatspor, Ankara Demirspor, Çankırı Belediyespor (Gruppe 4), Uşakspor, Kütahyaspor, Kepez Genpaspor (Gruppe 5), Mustafakemalpaşaspor, Marmarisspor, Manisaspor (Gruppe 6), Maltepespor, Sapancaspor, İnegölspor (Gruppe 7), Yıldırım Bosnaspor, Küçükköyspor, Zeytinburnuspor (Gruppe 8) erreichten in ihren Gruppen die ersten drei Tabellenplätze und damit den Verbleib in der dritthöchsten türkischen Spielklasse. Meisterschaft der 3. Lig und damit den direkten Aufstieg in die 2. Lig.

Zum Saisonstart änderten mehrere Vereine ihren Namen. So wurde Yüksekova Belediyespor in Yüksekova Cilospor, Çankırı Belediyespor in Saran Keskinspor und Side Genpaspor in Kepez Genpaspor umbenannt.

1. Gruppe (1. Grup)

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Mardinspor 30 21 4 5 072:170 +55 67
2. Silopi Cudispor 30 19 5 6 043:230 +20 62
3. Hakkarispor 30 18 6 6 056:330 +23 60
4. Diyarbakır BB Diskispor 30 14 9 7 049:350 +14 51
5. Batman Karşıyakaspor 30 14 9 7 039:280 +11 51
6. Batman Belediyespor 30 13 7 10 041:330 +8 46
7. Bingöl Genç Telekomspor 30 12 5 13 049:450 +4 41
8. Nusaybin Demirspor 30 11 7 12 037:390 −2 40
9. Muşspor 30 11 6 13 038:500 −12 39
10. Elazığ Belediyespor 30 11 5 14 053:420 +11 38
11. Yüksekova Cilospor 30 11 5 14 032:390 −7 38
12. Diyarbakır Telekomspor 30 9 10 11 039:440 −5 37
13. Bismil Birlikspor 30 7 10 13 025:470 −22 31
14. Kurtalanspor 30 9 3 18 038:590 −21 30
15. Bitlis Özgüzelderespor (N) 30 7 4 19 024:550 −31 25
16. Batman Demirspor (N) 30 3 5 22 026:720 −46 14

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    2. Gruppe (2. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Iğdır Belediyespor 32 16 12 4 050:190 +31 60
    2. Bulancakspor 32 16 10 6 052:270 +25 58
    3. Erzincanspor 32 14 14 4 054:280 +26 56
    4. Trabzon Türk Telekomspor 32 15 7 10 051:300 +21 52
    5. Pazarspor 32 12 11 9 053:300 +23 47
    6. Orduspor (A) 32 13 8 11 055:440 +11 47
    7. Rize Çayspor (N) 32 13 8 11 043:380 +5 47
    8. Bayburtspor 32 14 5 13 043:480 −5 47
    9. Giresunspor (A) 32 12 10 10 046:330 +13 46
    10. Ofspor 32 13 6 13 048:380 +10 45
    11. Ünyespor 32 10 14 8 037:310 +6 44
    12. Çarşamba Belediyespor 32 12 8 12 038:430 −5 44
    13. DÇ Divriğispor 32 11 8 13 040:440 −4 41
    14. Arsinspor (N) 32 9 13 10 043:450 −2 40
    15. Karabulak Gençlikspor (N) 32 10 10 12 034:550 −21 40
    16. Samsun Termespor 32 7 3 22 024:620 −38 24
    17. Doğubayazıtspor 1 32 0 0 32 000:960 −96 00

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1999/2000
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga
    1 Doğubayazıtspor nahm am Wettbewerb der Drittligasaison nicht teil. Daher wurden alle Spiele mit einer 0:3-Niederlage bewertet und der Verein zum Saisonende mit einem Zwangsabstieg bestraft.

    3. Gruppe (3. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Adana Demirspor 32 19 8 5 080:340 +46 65
    2. Kahramanmaraşspor 32 19 7 6 053:310 +22 64
    3. Mezitlispor 32 19 6 7 055:280 +27 63
    4. Tarsus İdman Yurdu 32 19 5 8 046:260 +20 62
    5. Şanlıurfa Belediyespor (N) 32 12 10 10 054:420 +12 46
    6. Adıyamanspor (A) 32 13 7 12 034:320 +2 46
    7. Gaskispor 32 12 8 12 040:310 +9 44
    8. Silifkespor 32 10 11 11 041:440 −3 41
    9. Niğdespor 32 10 11 11 039:440 −5 41
    10. Osmaniyespor (N) 32 9 11 12 051:570 −6 38
    11. Kilis Belediyespor 32 10 8 14 028:340 −6 38
    12. İskenderunspor 32 10 8 14 036:490 −13 38
    13. Ceyhanspor 32 9 11 12 031:450 −14 38
    14. İskenderun DÇ 32 8 10 14 034:520 −18 34
    15. Nevşehirspor 32 8 7 17 029:560 −27 31
    16. Malatya Belediyespor (A) 32 8 6 18 034:560 −22 30
    17. Kozan Belediyespor 32 6 8 18 030:540 −24 26

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1999/2000
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    4. Gruppe (4. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Tokatspor 32 22 5 5 081:340 +47 71
    2. Ankara Demirspor 32 18 8 6 058:330 +25 62
    3. Çankırı Belediyespor 32 18 4 10 062:350 +27 58
    4. Zonguldakspor 32 17 7 8 054:310 +23 58
    5. EGO Spor 32 15 8 9 051:350 +16 53
    6. Çorumspor 32 13 6 13 041:380 +3 45
    7. Kırşehir Petlasspor 32 12 9 11 046:500 −4 45
    8. Saran Keskinspor 32 12 7 13 053:440 +9 43
    9. Kayseri Elektrikspor 32 10 11 11 046:380 +8 41
    10. Merzifonspor 32 10 10 12 039:440 −5 40
    11. Karadeniz Ereğlispor 32 12 4 16 049:570 −8 40
    12. Kilimli Belediyespor 32 9 13 10 046:590 −13 40
    13. Kastamonuspor 32 9 11 12 032:380 −6 38
    14. Akçakocaspor 32 10 8 14 033:540 −21 38
    15. Turhalspor (N) 32 11 4 17 044:520 −8 37
    16. Altındağ Belediyespor (N) 32 6 5 21 030:800 −50 23
    17. Etimesgut Belediyespor (N) 32 6 4 22 025:680 −43 22

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    5. Gruppe (5. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Uşakspor 32 17 9 6 053:320 +21 60
    2. Kütahyaspor 32 16 9 7 060:400 +20 57
    3. Kepez Genpaspor 32 16 6 10 062:510 +11 54
    4. Alanyaspor 32 16 5 11 048:470 +1 53
    5. Petrol Ofisi SK 32 13 10 9 034:270 +7 49
    6. Afyonspor 32 11 14 7 051:390 +12 47
    7. Keçiörengücü 32 12 9 11 046:320 +14 45
    8. EGSAŞ Aksarayspor 32 13 6 13 042:460 −4 45
    9. Eski Spor (N) 32 12 8 12 050:450 +5 44
    10. Eskişehir Şekerspor 32 11 11 10 028:340 −6 44
    11. Çubukspor 32 10 11 11 039:320 +7 41
    12. ASKİ Spor 32 11 8 13 047:440 +3 41
    13. Karamanspor 32 10 11 11 041:460 −5 41
    14. Sidespor 32 10 10 12 041:410 ±0 40
    15. Etibank SAS 32 8 8 16 030:510 −21 32
    16. Kemerspor 32 7 7 18 034:560 −22 28
    17. Konya Yolspor (N) 32 6 4 22 030:730 −43 22

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    6. Gruppe (6. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Mustafakemalpaşaspor 32 21 6 5 061:350 +26 69
    2. Marmarisspor (A) 32 20 6 6 054:300 +24 66
    3. Manisaspor 32 18 6 8 060:300 +30 60
    4. Izmir Petkimspor 32 16 10 6 057:340 +23 58
    5. Muğlaspor 32 13 14 5 060:380 +22 53
    6. Aliağa Belediyespor 32 14 7 11 053:420 +11 49
    7. Bursa Merinosspor 32 12 9 11 040:330 +7 45
    8. Akhisar Gençlik ve Belediyespor 32 11 9 12 038:390 −1 42
    9. Bergama Belediyespor 32 11 7 14 040:450 −5 40
    10. Dalaman Kağıtspor 32 10 8 14 038:450 −7 38
    11. Ayvalıkgücü 32 9 9 14 027:390 −12 36
    12. Torbalı Belediyespor 32 9 8 15 033:440 −11 35
    13. Fethiyespor 32 8 11 13 030:530 −23 35
    14. Balıkesirspor 32 7 13 12 041:500 −9 34
    15. Kuşadasıspor (A) 32 6 11 15 027:460 −19 29
    16. Soma Linyitspor 32 7 7 18 027:540 −27 28
    17. Yeni Milasspor 32 7 5 20 033:620 −29 26

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1999/2000

    7. Gruppe (7. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Maltepespor 30 18 5 7 057:300 +27 59
    2. Sapancaspor 30 18 4 8 061:300 +31 58
    3. İnegölspor 30 18 4 8 049:290 +20 58
    4. Eyüpspor 30 17 6 7 054:350 +19 57
    5. Beykozspor 30 16 6 8 054:410 +13 54
    6. Bilecikspor 30 13 8 9 048:330 +15 47
    7. Pendikspor (A) 30 12 8 10 056:400 +16 44
    8. Ayazağaspor 30 12 5 13 040:490 −9 41
    9. Gebzespor 30 11 7 12 033:320 +1 40
    10. Yalovaspor (N) 30 10 10 10 034:390 −5 40
    11. İzmit Bekirpaşaspor (N) 30 9 9 12 043:530 −10 36
    12. Izmitspor 30 8 10 12 039:530 −14 34
    13. Tofaş SK (N) 30 8 8 14 026:450 −19 32
    14. Mudurnuspor 30 6 9 15 038:570 −19 27
    15. Üsküdar Anadolu SK 30 5 9 16 038:560 −18 24
    16. Nişantaşıspor 30 3 4 23 034:820 −48 13

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1999/2000
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    8. Gruppe (8. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Yıldırım Bosnaspor 32 22 5 5 074:260 +48 71
    2. Küçükköyspor 32 20 5 7 063:360 +27 65
    3. Zeytinburnuspor (A) 32 18 9 5 057:310 +26 63
    4. Tepecik Fıratpenspor 32 18 8 6 054:300 +24 62
    5. Fatih Karagümrük SK (N) 32 16 4 12 050:380 +12 52
    6. Kasımpaşa Istanbul (A) 32 12 11 9 048:360 +12 47
    7. Beylerbeyi SK 32 12 10 10 049:290 +20 46
    8. Bandırmaspor 32 13 7 12 041:290 +12 46
    9. Tekirdağspor 32 12 10 10 045:340 +11 46
    10. Lüleburgazspor 32 13 6 13 051:400 +11 45
    11. Bayrampaşa Makelspor 32 12 9 11 058:480 +10 45
    12. Edirnespor 32 13 5 14 060:470 +13 44
    13. Alibeyköy SK 32 13 3 16 050:560 −6 42
    14. Geliboluspor (N) 32 11 9 12 031:390 −8 42
    15. Beşyüzevler SK 32 9 1 22 030:830 −53 28
    16. Gönenspor 32 4 4 24 029:870 −58 16
    17. Çanspor 32 1 0 31 017:118 −101 03

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Verbleib in der 2. Lig B Kategorisi
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2001/02
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1999/2000
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    Siehe auch

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.