Türkiye 3. Futbol Ligi 1993/94

Die Türkiye 3. Futbol Ligi 1993/94 war die 23. Spielzeit der dritthöchsten türkischen Spielklasse im professionellen Männer-Fußball. Sie wurde am 12. September 1993 mit dem 1. Spieltag der Gruppenphase begonnen und am 25. Mai 1994 mit den Playoff-Finalbegegnungen abgeschlossen.[1]

Türkiye 3. Futbol Ligi 1993/94
MeisterBatman Belediyespor (1. Gruppe),
Çaykur Rizespor (2. Gruppe),
İçel Poligücü (3. Gruppe),
Ankara Şekerspor (4. Gruppe),
Kemer Belediyespor (5. Gruppe),
Erdemir Ereğlispor (6. Gruppe),
Edirnespor (7. Gruppe),
Düzcespor (8. Gruppe),
Yeni Afyonspor (9. Gruppe),
Manisaspor (10. Gruppe)
AufsteigerBatman Belediyespor (1. Gruppe),
Çaykur Rizespor (2. Gruppe),
İçel Poligücü (3. Gruppe),
Ankara Şekerspor (4. Gruppe),
Kemer Belediyespor (5. Gruppe),
Erdemir Ereğlispor (6. Gruppe),
Edirnespor (7. Gruppe),
Düzcespor (8. Gruppe),
Yeni Afyonspor (9. Gruppe),
Manisaspor (10. Gruppe),
Kahramanmaraşspor, Soma Linyitspor (Playoffs)
AbsteigerMardinspor, Cizrespor (1. Gruppe),
Çayelispor, Tedaş 12 Martspor (2. Gruppe),
Kırıkhan Belediyespor, Besni Belediyespor (3. Gruppe),
Ankara Köy Hizmetlerispor, Ankara DSİ Spor (4. Gruppe),
Antalya Ormanspor, Torbalıspor (5. Gruppe),
Bafraspor, Çarşamba Beldespor (6. Gruppe),
Silivrispor, Feriköy SK (7. Gruppe),
Darıca Gençlerbirliği, Vefa Istanbul (8. Gruppe),
Karacabayspor, Mudanyaspor (9. Gruppe),
Bigaspor, Akhisarspor (10. Gruppe)
Mannschaften130 (in 10 Gruppen)
Spiele1.560 + 8 Play-off-Spiele
Tore3.685   2,36 pro Spiel)
TorschützenkönigMustafa Ilıkoba
(Kozan Belediyespor)
3. Lig 1992/93
2. Lig 1993/94
Regionale Amateurliga ↓

Austragungsmodus

In der Saison 1993/94 wurde die TFF 1. Lig wie die Vorsaison als eine zehngleisige Liga gespielt. Ferner wurde die Gesamtmannschaftszahl von 160 auf 130 reduziert. Diese 130 Mannschaft spielten in zehn Gruppen mit jeweils 13 Mannschaften um den Aufstieg in die 2. Lig. Für die insgesamt 40 Absteiger der Vorsaison kamen neun Teams aus den Amateurligen hinzu. Die Einteilung der Liga wurde regionalspezifisch durchgeführt, sodass meistens alle Teams einer Gruppe aus benachbarten oder nah zueinander gelegenen Provinzen kamen. Alle Erstplatzierten stiegen direkt in die 2. Lig auf, während die Mannschaften auf den letzten zwei Tabellenplätzen abstiegen.

Um die Attraktivität der Liga zu steigern wurde beschlossen, zusätzlich zu den zehn direkten Aufstiegsplätzen zwei weitere indirekte Aufstiegsplätze hinzuzufügen. Diese zwei indirekten Aufsteiger sollten im Anschluss an die reguläre Gruppenphase in einem zweigleisigen Playoff ausgespielt werden. Dabei qualifizierten sich für die Playoffs alle Gruppenzweiten, die dann in zwei voneinander unabhängigen zweietabigen K.-o.-Systemen die zwei Aufsteiger bestimmten. Da für ein zwei zweietabiges K.-o.-Systeme zwei Mannschaften zu viel waren, kamen sechs Teams per Losfahren direkt ins Halbfinalbegegnungen, während die vier anderen Gruppenzeiten in zwei Viertfinalbegegnungen die zwei übrigen Halbfinalisten Finalisten ausspielen mussten. Hierbei kamen Erzincanspor, Nevşehirspor, Antalya Köy Hizmetleri, Kastamonuspor, Kapalıçarşı Güngören Güvenspor, İnegölspor per Los direkt ins Halbfinale, während Kahramanmaraşspor, Şanlıurfaspor, Soma Linyitspor und Bergama Belediyespor die zwei weiteren Halbfinalisten ausspielen mussten. Beide Play-offs wurden in einer für alle Mannschaften neutralen Stadt ausgerichtet.

Zu Saisonbeginn waren zu den von der vorherigen Saison verbleibenden 110 Mannschaften die 13 Absteiger aus der 2. Lig İnegölspor, Bandırmaspor, Küçükçekmecespor, Manisaspor, Yeni Nazillispor, Izmirspor, Keçiörengücü, Mudurnuspor, Çaykur Rizespor, Akçaabat Sebatspor, Bafraspor, Kahramanmaraşspor, Batman Belediyespor, die sieben Neulinge Diyarbakır DSİ, Sankospor, Çarşamba Beldespor, İstanbul Özel İdare İhtisas, Karamürselspor, Yeni Bornovaspor, Edremitspor hinzugekommen. Die Neulinge waren aus den damals viertklassigen regionalen Amateurligen als Meister aufgenommen wurden und durften an der 3. Liga teilnehmen.

Batman Belediyespor (Gruppe 1), Çaykur Rizespor (Gruppe 2), İçel Poligücü (Gruppe 3), Ankara Şekerspor (Gruppe 4), Kemer Belediyespor (Gruppe 5), Erdemir Ereğlispor (Gruppe 6), Edirnespor (Gruppe 7), Düzcespor (Gruppe 8), Yeni Afyonspor (Gruppe 9) und Manisaspor (Gruppe 10) erreichten in ihren Gruppen die Meisterschaft der 3. Lig und damit den direkten Aufstieg in die 2. Lig. Über die Play-Offs stiegen noch Kahramanmaraşspor und Soma Linyitspor in die 1. Lig auf.

Zum Saisonende standen aus der Gruppe 1 Mardinspor, Cizrespor, aus der Gruppe 2 Çayelispor, Tedaş 12 Martspor, aus der Gruppe 3 Kırıkhan Belediyespor, Besni Belediyespor, aus der Gruppe 4 Ankara Köy Hizmetlerispor, Ankara DSİ Spor, aus der Gruppe 5 Antalya Ormanspor, Torbalıspor, aus der Gruppe 6 Bafraspor, Çarşamba Beldespor, aus der Gruppe 7 Silivrispor, Feriköy SK, aus der Gruppe 8 Darıca Gençlerbirliği, Vefa Istanbul, aus der Gruppe 9 Karacabayspor, Mudanyaspor und aus der Gruppe 10 Bigaspor, Akhisarspor als Absteiger in die regionale Amateurliga fest.

Zum Saisonstart änderten mehrere Vereine ihren Namen: aus Bingölspor wurde Bingöl Birlikspor, aus Tarişspor wurde Aliağa Petkimspor.

1. Gruppe (1. Grup)

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Batman Belediyespor (A) 24 16 4 4 049:180 +31 52
2. Şanlıurfaspor 24 15 4 5 046:300 +16 49
3. Batman Petrolspor 24 14 6 4 053:270 +26 48
4. Elazığspor 24 13 5 6 043:280 +15 44
5. Bingöl Birlikspor 24 12 3 9 041:310 +10 39
6. Van DSİ SK 24 10 3 11 026:210 +5 33
7. Diyarbakır DSİ (N) 24 9 3 12 029:280 +1 30
8. Ercişspor 24 8 6 10 023:250 −2 30
9. Yüksekova Cilospor 24 9 3 12 025:350 −10 30
10. Kızıltepespor 24 8 3 13 035:450 −10 27
11. Bitlis Köy Hizmeterlispor 24 8 2 14 023:410 −18 26
12. Mardinspor 24 6 6 12 023:440 −21 24
13. Cizrespor 24 3 2 19 011:540 −43 11

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    2. Gruppe (2. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Çaykur Rizespor (A) 24 18 3 3 051:800 +43 57
    2. Erzincanspor 24 15 5 4 039:190 +20 50
    3. Akçaabat Sebatspor (A) 24 13 4 7 038:240 +14 43
    4. Trabzon PTT 24 11 6 7 030:210 +9 39
    5. Artvin Köy Hizmetlerispor 24 12 3 9 035:280 +7 39
    6. Karsspor 24 12 1 11 037:440 −7 37
    7. Pazarspor 24 9 6 9 033:280 +5 33
    8. Artvin Hopaspor 24 9 6 9 033:290 +4 33
    9. Bayburtspor 24 9 5 10 030:240 +6 32
    10. Bulancakspor 24 9 3 12 033:380 −5 30
    11. Trabzon Yalıspor 24 8 3 13 024:370 −13 27
    12. Çayelispor 24 5 4 15 022:450 −23 19
    13. Tedaş 12 Martspor 24 1 1 22 004:640 −60 04

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93

    3. Gruppe (3. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. İçel Poligücü 24 18 3 3 045:120 +33 57
    2. Kahramanmaraşspor (A) 24 15 4 5 038:140 +24 49
    3. Sankospor (N) 24 13 7 4 040:170 +23 46
    4. BB Erciyesspor 24 12 2 10 034:340 ±0 38
    5. Osmaniye Belediyespor 24 10 6 8 045:310 +14 36
    6. Kozan Belediyespor 24 9 5 10 044:390 +5 32
    7. Kilis Belediyespor 24 9 4 11 032:380 −6 31
    8. İslahiyespor 24 7 9 8 026:340 −8 30
    9. Ceyhanspor 24 8 4 12 025:270 −2 28
    10. Adana Polisgücü 24 7 6 11 026:440 −18 27
    11. Nizip Belediye Olimpiyaspor 24 7 5 12 029:430 −14 26
    12. Kırıkhan Belediyespor 24 5 7 12 023:370 −14 22
    13. Besni Belediyespor 24 2 6 16 009:460 −37 12

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Play-off-Sieger und indirekter Aufsteiger
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    4. Gruppe (4. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Ankara Şekerspor 24 16 6 2 042:100 +32 54
    2. Nevşehirspor 24 16 5 3 044:210 +23 53
    3. Ankara Demirspor 24 13 7 4 050:240 +26 46
    4. MKE Kırıkkalespor 24 13 6 5 038:230 +15 45
    5. Çubukspor 24 11 7 6 036:260 +10 40
    6. Beypazarı Belediyespor 24 7 8 9 030:250 +5 29
    7. Niğdespor 24 8 5 11 032:350 −3 29
    8. Aksarayspor 24 7 8 9 023:300 −7 29
    9. Ankara Emniyetspor 24 7 7 10 031:360 −5 28
    10. Polatlıspor 24 8 3 13 026:410 −15 27
    11. Keçiörengücü (A) 24 6 8 10 033:350 −2 26
    12. Ankara Köy Hizmetlerispor 24 5 8 11 037:440 −7 23
    13. Ankara DSİ Spor 1 24 0 0 24 000:720 −72 00

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93
    1 Ankara DSİ Spor nahm am Wettbewerb der Drittligasaison nicht teil. Daher wurden alle Spiele mit einer 0:3-Niederlage bewertet und der Verein zum Saisonende mit einem Zwangsabstieg bestraft.

    5. Gruppe (5. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Kemer Belediyespor 24 15 4 5 045:190 +26 49
    2. Antalya Köy Hizmetlerispor 24 13 8 3 029:150 +14 47
    3. Marmarisspor 24 11 5 8 037:280 +9 38
    4. Fethiyespor 24 10 7 7 030:330 −3 37
    5. Etibank SAS 24 10 5 9 033:280 +5 35
    6. Kuşadasıspor 24 10 5 9 036:330 +3 35
    7. Karamanspor 24 8 8 8 038:270 +11 32
    8. Ödemiş Belediyespor 24 10 2 12 023:300 −7 32
    9. Yeşilova SK 24 8 7 9 025:260 −1 31
    10. Yeni Nazillispor (A) 24 9 3 12 024:320 −8 30
    11. Yeni Milasspor 24 8 5 11 029:350 −6 29
    12. Antalya Ormanspor 24 6 8 10 024:370 −13 26
    13. Torbalıspor 24 3 3 18 024:540 −30 12

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93

    6. Gruppe (6. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Erdemir Ereğlispor 24 19 4 1 048:100 +38 61
    2. Kastamonuspor 24 17 3 4 048:160 +32 54
    3. Mudurnuspor (A) 24 11 4 9 026:210 +5 37
    4. Bartınspor 24 9 7 8 035:320 +3 34
    5. Erbaaspor 24 9 6 9 027:310 −4 33
    6. Kilimli Belediyespor 24 8 7 9 030:310 −1 31
    7. Çarşambaspor 24 8 7 9 030:320 −2 31
    8. Samsun Kadıköyspor 24 9 3 12 021:230 −2 30
    9. Tokatspor 24 8 5 11 029:290 ±0 29
    10. Sivasspor 24 8 5 11 032:350 −3 29
    11. Merzifonspor 24 7 7 10 028:250 +3 28
    12. Bafraspor (A) 24 5 9 10 021:420 −21 24
    13. Çarşamba Beldespor (N) 24 1 6 17 012:600 −48 09

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    7. Gruppe (7. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Edirnespor 24 18 2 4 064:200 +44 56
    2. Kapalıçarşı Güngören Güvenspor 24 13 3 8 032:270 +5 42
    3. Fatih Karagümrük SK 24 11 7 6 033:190 +14 40
    4. Malkaraspor 24 9 8 7 038:300 +8 35
    5. Tekirdağspor 24 9 8 7 029:290 ±0 35
    6. Küçükçekmecespor (A) 24 9 8 7 029:320 −3 35
    7. Küçükköyspor 24 8 9 7 033:290 +4 33
    8. Babaeskispor 24 9 6 9 036:350 +1 33
    9. Lüleburgazspor 24 8 8 8 032:240 +8 32
    10. Kasımpaşa Istanbul 24 7 10 7 025:260 −1 31
    11. Uzunköprüspor 24 9 3 12 021:390 −18 30
    12. Silivrispor 24 6 6 12 023:360 −13 24
    13. Feriköy SK 24 0 4 20 011:600 −49 04

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93

    8. Gruppe (8. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Düzcespor 24 18 3 3 047:180 +29 57
    2. İnegölspor (A) 24 15 7 2 037:120 +25 52
    3. Beylerbeyi SK 24 11 8 5 041:250 +16 41
    4. Sümerbank Beykozspor 24 10 9 5 035:280 +7 39
    5. Anadolu Hisarı SK 24 10 8 6 029:200 +9 38
    6. Gölcükspor 24 10 5 9 026:220 +4 35
    7. Çengelköyspor 24 8 5 11 031:310 ±0 29
    8. Gebzespor 24 8 5 11 030:340 −4 29
    9. Bilecikspor 24 7 7 10 029:330 −4 28
    10. İstanbul Özel İdare İhtisas (N) 24 7 7 10 021:310 −10 28
    11. Maltepespor 24 8 4 12 023:350 −12 28
    12. Darıca Gençlerbirliği 24 2 8 14 022:440 −22 14
    13. Vefa Istanbul 24 3 2 19 018:560 −38 11

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    9. Gruppe (9. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Yeni Afyonspor 24 18 3 3 053:240 +29 57
    2. Soma Linyitspor 24 15 4 5 049:150 +34 49
    3. Soma Sotesspor 24 11 5 8 038:320 +6 38
    4. Bozüyükspor 24 10 5 9 039:420 −3 35
    5. Tavşanlı Linyitspor 24 10 4 10 035:380 −3 34
    6. Eskişehir Şekerspor 24 10 3 11 034:360 −2 33
    7. Bursa Sümerbank Merinosspor 24 8 5 11 032:310 +1 29
    8. Eskişehir Demirspor 24 7 8 9 030:390 −9 29
    9. Sönmez Filamentspor 24 8 5 11 035:450 −10 29
    10. Gönenspor 24 7 7 10 024:300 −6 28
    11. Karamürselspor (N) 24 7 7 10 022:320 −10 28
    12. Karacabeyspor 24 8 3 13 031:360 −5 27
    13. Mudanyaspor 24 6 3 15 023:450 −22 21

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Play-off-Sieger und indirekter Aufsteiger
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    10. Gruppe (10. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Manisaspor (A) 24 15 5 4 039:180 +21 50
    2. Bergama Belediyespor 24 14 6 4 038:200 +18 48
    3. Mustafakemalpaşaspor 24 12 6 6 043:250 +18 42
    4. Izmirspor (A) 24 10 11 3 032:230 +9 41
    5. Yeni Bornovaspor (N) 24 11 3 10 027:310 −4 36
    6. Uşakspor 24 10 5 9 033:320 +1 35
    7. Aliağa Petkimspor 24 9 5 10 036:310 +5 32
    8. Altınordu Izmir 24 7 8 9 027:350 −8 29
    9. Manisa Sümerbankspor 24 8 4 12 035:460 −11 28
    10. Bandırmaspor (A) 24 7 5 12 025:300 −5 26
    11. Edremitspor (N) 24 7 5 12 030:380 −8 26
    12. Bigaspor 24 6 6 12 026:360 −10 24
    13. Akhisarspor 24 2 7 15 023:490 −26 13

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1994/95
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1992/93
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    Play-offs

    1. Play-off-Gleis

    Ermittlung des letzten Halbfinalisten

    Datum   Ergebnis   Spielort
    21. Mai 1994, 16:30 Soma Linyitspor 1:0 Şanlıurfaspor Samsun 19 Mayıs Stadion


    Halbfinale

    Datum   Ergebnis   Spielort
    21. Mai 1994, 14:00 Erzincanspor 2:1 Antalya Köy Hizmetleri Samsun 19 Mayıs Stadion
    23. Mai 1994, 16:00 Soma Linyitspor 5:4 Kapalıçarşı Güngören Güvenspor Samsun 19 Mayıs Stadion

    Finale

    Datum   Ergebnis   Spielort
    25. Mai 1994, 16:00 Soma Linyitspor 1:0 Erzincanspor Samsun 19 Mayıs Stadion

    2. Play-off-Gleis

    Ermittlung des letzten Halbfinalisten

    Datum   Ergebnis   Spielort
    21. Mai 1994, 16:30 Kahramanmaraşspor 2:0 Bergama Belediyespor Konya-Atatürk-Stadion


    Halbfinale

    Datum   Ergebnis   Spielort
    21. Mai 1994, 14:00 İnegölspor 5:3 Nevşehirspor Konya-Atatürk-Stadion
    23. Mai 1994, 16:00 Kahramanmaraşspor 3:1 Kastamonuspor Konya-Atatürk-Stadion

    Finale

    Datum   Ergebnis   Spielort
    25. Mai 1994, 16:00 Kahramanmaraşspor 5:3 İnegölspor Konya-Atatürk-Stadion

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. 3. Liga - Ergebnisse und Tabellen. In: soccerway.com. Abgerufen am 16. November 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.