TFF Lig B 2006/07

Die TFF Lig B 2006/07 war die 36. Spielzeit der dritthöchsten türkischen Spielklasse im professionellen Männer-Fußball. Sie wurde am 13. August 2006 mit dem 1. Spieltag der Qualifikationsrunde begonnen und am 26. Mai 2007 mit dem Playoff-Finale abgeschlossen.

TFF Lig B 2006/07
MeisterBoluspor
AufsteigerBoluspor
Kartalspor (Aufstiegsrunde)
Giresunspor (Playoffs)
AbsteigerYalovaspor, Oyak Renault SK (1. Gruppe)
Nazilli Belediyespor, Muğlaspor
(2. Gruppe)
Keçiörengücü, Darıca Gençlerbirliği
(3. Gruppe)
Tokatspor, Ünyespor (4. Gruppe)
Siirtspor, Cizrespor (5. Gruppe)
Mannschaften50 (in 5 Gruppen)
Spiele820 + 7 Play-off-Spiele
Tore1.987   2,42 pro Spiel)
2. Lig B Kategorisi 2005/06
TFF Lig A 2006/07

Austragungsmodus

In der Saison 2006/07 wurde die dritthöchste Spielklasse im Wesentlichen wie in der Vorsaison in drei Etappen ausgetragen. In der 1. Etappe wurde die Liga in eine Qualifikationsrunde (türkisch Kademe Grupları) in fünf Gruppen mit jeweils zehn Mannschaften mit Hin- und Rückspielen gespielt. Nach dem Ende der 1. Etappe wurden die ersten zwei Mannschaften aus allen Gruppen in eine gemeinsame Gruppe, der Aufstiegsrunde (türkisch Yükselme Grubu), aufgenommen, und spielten hier um den Aufstieg in die Lig A. Die restlichen Teams in den fünf Gruppen der Qualifikationsrunde spielten in unveränderter Gruppenkonstellation nun in einer Abstiegsrunde (türkisch Düşme Grupları) gegen den Abstieg in die TFF 3. Lig. Sowohl die Aufstiegsrunde als auch die Abstiegsrunde stellten dabei die 2. Etappe dar und wurden mit Hin- und Rückspiel gespielt. Die Mannschaften auf den ersten zwei Plätzen der Aufstiegsrunde stiegen direkt in die Lig A auf und die letzten zwei Mannschaften aller Gruppen der Abstiegsrunde stiegen in die TFF 3. Lig ab. Während die Punkte aus der Qualifikationsrunde nicht in die Aufstiegsrunde mitgenommen wurden, wurden sie in die Abstiegsrunde unverändert mitgezählt. Die 3. Etappe wurde wieder in Form einer Play-off-Runde durchgeführt. Nur wurde das Playoff nicht wie in der Vorsaison mit 16 Mannschaften gespielt, sondern mit acht Teams. Die Mannschaften auf den Plätzen drei bis fünf der Aufstiegsrunde und alle Gruppenersten aller Abstiegsgruppen sollten im K.-o.-System den dritten und letzten Aufsteiger ausspielen. Die Playoffs wurden zum Ende der Gruppenphase in einer für alle acht Mannschaften neutralen Stadt ausgetragen.

Zu Saisonbeginn waren zu den von der vorherigen Saison verbleibenden 38 Mannschaften die drei Absteiger aus der 2. Lig Mersin İdman Yurdu, Yimpaş Yozgatspor, Dardanelspor, die neun Neulinge Etimesgut Şekerspor, Fethiyespor, Zeytinburnuspor, Gebzespor, Keçiörengücü, Arsinspor, Tokatspor, Erzincanspor, Gaskispor hinzugekommen. Die Neulinge waren aus der TFF 3. Lig aufgestiegen.

Die Saison beendete Boluspor als Meister und schaffte damit nach siebenjähriger Abstinenz wieder die Teilnahme an der zweithöchsten türkischen Spielklasse. Den 2. Tabellenplatz belegten Kartalspor und erreichte damit den Aufstieg in die 2. Lig A Kategorisi. Die Play-Offs wurden als neutrale Stadt in Bursa durchgeführt und unter den Mannschaften Adana Demirspor, Alanyaspor, MKE Kırıkkalespor, Etimesgut Şekerspor, Marmaris Belediye Gençlikspor, KDÇ Karabükspor, Giresunspor und Kahramanmaraşspor gespielt. Im Play-off-Finale setzte sich Giresunspor mit 5:1 gegen Adana Demirspor durch und erzielte nach achtjähriger Abstinenz wieder die Teilnahme an der 2. Lig A Kategorisi. Als Absteiger standen zum Saisonende Yalovaspor, Oyak Renault SK (Gruppe 1), Nazilli Belediyespor, Muğlaspor (Gruppe 2), Keçiörengücü, Darıca Gençlerbirliği (Gruppe 3), Tokatspor, Ünyespor (Gruppe 4) und Siirtspor, Cizrespor (Gruppe 5) fest.

Zum Saisonstart änderten Ankara Şekerspor seinen Vereinsnamen in Etimesgut Şekerspor und Yozgatspor in Yimpaş Yozgatspor um.

Qualifikationsrunde

Gruppe 1

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sarıyer SK 18 9 4 5 026:190 +7 31
2. Küçükköyspor 18 7 8 3 021:190 +2 29
3. Eyüpspor 18 8 5 5 024:160 +8 29
4. Etimesgut Şekerspor (N) 18 7 7 4 027:220 +5 28
5. İnegölspor 18 8 2 8 030:220 +8 26
6. Dardanelspor (A) 18 6 6 6 021:240 −3 24
7. Güngören Belediyespor 18 6 6 6 020:230 −3 24
8. Yalovaspor 18 5 5 8 022:230 −1 20
9. Fatih Karagümrük SK 18 4 7 7 014:220 −8 19
10. Oyak Renault SK 18 3 4 11 014:290 −15 13

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Qualifikation zur Aufstiegsrunde
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 2005/06
    (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 2

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Tarsus İdman Yurdu 18 11 4 3 040:230 +17 37
    2. Alanyaspor 18 10 6 2 035:220 +13 36
    3. Mersin İdman Yurdu (A) 18 9 2 7 026:250 +1 29
    4. Marmaris Belediye Gençlikspor 18 7 7 4 028:260 +2 28
    5. Bucaspor 18 8 4 6 024:220 +2 28
    6. Turgutluspor 18 4 7 7 029:290 ±0 19
    7. Nazilli Belediyespor 18 5 4 9 023:320 −9 19
    8. Izmirspor 18 5 4 9 020:260 −6 19
    9. Muğlaspor 18 4 5 9 020:290 −9 17
    10. Fethiyespor (N) 18 4 3 11 017:280 −11 15

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Qualifikation zur Aufstiegsrunde
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 2005/06
    (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 3

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Kartalspor 18 9 5 4 025:170 +8 32
    2. Boluspor 18 9 5 4 036:270 +9 32
    3. KDÇ Karabükspor 18 8 4 6 023:200 +3 28
    4. Çankırı Belediyespor 18 8 4 6 018:190 −1 28
    5. Zeytinburnuspor (N) 18 6 8 4 024:200 +4 26
    6. Maltepespor 18 7 5 6 021:250 −4 26
    7. Pendikspor 18 5 8 5 022:190 +3 23
    8. Gebzespor (N) 18 6 4 8 023:210 +2 22
    9. Keçiörengücü (N) 18 3 8 7 021:270 −6 17
    10. Darıca Gençlerbirliği 18 1 5 12 012:300 −18 08

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Qualifikation zur Aufstiegsrunde
  • (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 4

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. MKE Kırıkkalespor 18 9 6 3 025:170 +8 33
    2. Arsinspor (N) 18 9 4 5 026:190 +7 31
    3. Giresunspor 18 9 4 5 034:230 +11 31
    4. Pazarspor 18 9 3 6 034:210 +13 30
    5. Yimpaş Yozgatspor (A) 18 8 4 6 022:180 +4 28
    6. Ünyespor 18 8 1 9 021:230 −2 25
    7. Yeni Kırşehirspor 18 6 5 7 017:200 −3 23
    8. Tokatspor (N) 18 5 4 9 019:230 −4 19
    9. Erzincanspor (N) 18 5 3 10 016:310 −15 18
    10. Erzurumspor 18 3 4 11 014:330 −19 13

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Qualifikation zur Aufstiegsrunde
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 2005/06
    (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 5

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Adana Demirspor 18 9 7 2 033:150 +18 34
    2. Şanlıurfaspor 18 8 6 4 023:170 +6 30
    3. Kahramanmaraşspor 18 8 5 5 016:150 +1 29
    4. Hatayspor 18 6 8 4 018:150 +3 26
    5. Şanlıurfa Belediyespor 18 4 10 4 026:260 ±0 22
    6. Adıyamanspor 18 5 5 8 018:220 −4 20
    7. İskenderun DÇ 18 6 2 10 020:230 −3 20
    8. Gaskispor (N) 18 5 5 8 023:330 −10 20
    9. Cizrespor 18 4 8 6 021:280 −7 20
    10. Siirtspor 18 4 6 8 019:230 −4 18

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Qualifikation zur Aufstiegsrunde
  • (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Aufstiegsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Boluspor 18 9 6 3 027:110 +16 33
    2. Kartalspor 18 8 7 3 024:120 +12 31
    3. Adana Demirspor 18 8 7 3 029:210 +8 31
    4. Alanyaspor 18 6 9 3 027:250 +2 27
    5. MKE Kırıkkalespor 18 7 5 6 022:180 +4 26
    6. Tarsus İdman Yurdu 18 7 4 7 022:200 +2 25
    7. Arsinspor (N) 18 5 6 7 018:350 −17 21
    8. Küçükköyspor 18 4 5 9 018:290 −11 17
    9. Şanlıurfaspor 18 4 4 10 024:300 −6 16
    10. Sarıyer SK 18 3 5 10 023:330 −10 14

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig A 2007/08
  • Teilnahme an den Play-offs
  • (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Abstiegsrunde

    Die Ergebnisse aus der Qualifikationsrunde wurden mit eingerechnet.

    Gruppe 1

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Etimesgut Şekerspor (N) 32 15 13 4 054:360 +18 58
    2. Eyüpspor 32 14 10 8 042:290 +13 52
    3. İnegölspor 32 13 7 12 049:390 +10 46
    4. Güngören Belediyespor 32 12 10 10 042:400 +2 46
    5. Fatih Karagümrük SK 32 10 10 12 042:490 −7 40
    6. Dardanelspor (A) 32 9 11 12 036:430 −7 38
    7. Yalovaspor 32 9 7 16 040:520 −12 34
    8. Oyak Renault SK 32 4 8 20 030:560 −26 20

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2007/08
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 2005/06
    (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 2

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Marmaris Belediye Gençlikspor 32 11 14 7 041:350 +6 47
    2. Bucaspor 32 12 10 10 044:440 ±0 46
    3. Mersin İdman Yurdu (A) 32 11 10 11 041:450 −4 43
    4. Fethiyespor (N) 32 10 8 14 039:430 −4 38
    5. Izmirspor 32 9 10 13 041:440 −3 37
    6. Turgutluspor 32 7 15 10 044:420 +2 36
    7. Nazilli Belediyespor 32 9 9 14 036:530 −17 36
    8. Muğlaspor 32 7 12 13 039:490 −10 33

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2007/08
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 2005/06
    (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 3

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. KDÇ Karabükspor 32 17 6 9 037:280 +9 57
    2. Çankırı Belediyespor 32 12 13 7 041:310 +10 49
    3. Zeytinburnuspor (N) 32 12 7 13 043:370 +6 43
    4. Maltepespor 32 11 7 14 028:400 −12 40
    5. Pendikspor 32 10 10 12 035:480 −13 40
    6. Gebzespor (N) 32 9 12 11 040:410 −1 39
    7. Keçiörengücü (N) 32 9 10 13 042:430 −1 37
    8. Darıca Gençlerbirliği 32 6 9 17 036:510 −15 27

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2007/08
  • (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 4

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Giresunspor 32 16 7 9 059:400 +19 55
    2. Pazarspor 32 12 9 11 052:420 +10 45
    3. Yeni Kırşehirspor 32 12 9 11 037:370 ±0 45
    4. Yimpaş Yozgatspor (A) 32 10 10 12 033:380 −5 40
    5. Erzurumspor 32 11 7 14 041:560 −15 40
    6. Erzincanspor (N) 32 11 6 15 033:450 −12 39
    7. Tokatspor (N) 32 10 9 13 033:340 −1 39
    8. Ünyespor 32 9 7 16 033:440 −11 34

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Play-off-Sieger und letzter Aufsteiger in die 2. Lig A 2006/07
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2007/08
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 2005/06
    (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Gruppe 5

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Kahramanmaraşspor 32 13 10 9 034:300 +4 49
    2. İskenderun DÇ 32 14 6 12 036:310 +5 48
    3. Hatayspor 32 10 14 8 028:250 +3 44
    4. Gaskispor (N) 32 12 8 12 041:520 −11 44
    5. Şanlıurfa Belediyespor 32 9 16 7 042:400 +2 43
    6. Adıyamanspor 32 11 9 12 038:380 ±0 42
    7. Siirtspor 32 9 7 16 034:390 −5 34
    8. Cizrespor 32 4 11 17 027:490 −22 23

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die TFF 3. Lig 2007/08
  • (N)Neuaufsteiger aus der TFF 3. Lig 2005/06

    Play-offs

    Viertelfinale

    Datum   Ergebnis   Spielort
    21. Mai 2007, 16:00 Alanyaspor 3:1 MKE Kırıkkalespor Bursa-Atatürk-Stadion
    21. Mai 2007, 19:00 KDÇ Karabükspor 1:4 Adana Demirspor Bursa-Atatürk-Stadion
    22. Mai 2007, 16:00 Giresunspor 3:1 Kahramanmaraşspor Bursa-Atatürk-Stadion
    22. Mai 2007, 19:00 Marmaris Belediye GSK 0:0 n. V.
    (5:4 i. E.)
    Etimesgut Şekerspor Bursa-Atatürk-Stadion

    Halbfinale

    Datum   Ergebnis   Spielort
    23. Mai 2007, 17:00 Alanyaspor 0:0 n. V.
    (2:4 i. E.)
    Adana Demirspor Bursa-Atatürk-Stadion
    24. Mai 2007, 17:00 Giresunspor 1:1 n. V.
    (4:2 i. E.)
    Marmaris Belediye GSK Bursa-Atatürk-Stadion

    Finale

    Adana Demirspor Giresunspor
    Play-off-Finale
    26. Mai 2007 um 19:00 Uhr in Bursa (Bursa-Atatürk-Stadion)
    Ergebnis: 1:5
    Schiedsrichter: Cem Deda
    Spielbericht
    Ergin Altay (71. Erdal Elgörmüş) – Çetin Kılıç, Ünsal Aka, Erman YıldırımSerkan Sevinç, Murat Salar (54. Abdullah Kasım Aras), Fatih Sezer, Mehmet DeliormanSerkan Turhan, Özgür Nasuh, Ali Ölmez (37. Ramazan Altıntepe)
    Cheftrainer: Davut Uçak
    Soner ŞahinLevent Demiray, Fırat Sezer (89. Zafer Ekici), Emre KaramanZiya Akçeken, Cem Karahan, Mustafa Ümit Temel, Serdar ÜçüncüÜmit Teke, Mehmet Zengin (74. Hakan Kaya), Burak Denizli (83. Serhat Pamukçi)
    Cheftrainer: Musa Cengiz Demir

    1:1 Serkan Turhan (24.)
    0:1 Mehmet Zengin (7.)

    1:2 Serdar Üçüncü (52.)
    1:3 Mehmet Zengin (55.)
    1:4 Ümit Teke (55.)
    1:5 Ümit Teke (55.)
    Çetin Kılıç (42.), Fatih Sezer (61.), Ramazan Altıntepe (82.), Mehmet Deliorman (87.) Soner Şahin (61.)
    Cem Karahan (88.)
    Giresunspor ist durch diesen Sieg in die 2. Lig A Kategorisi aufgestiegen.

    Siehe auch

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.