Super Prestige Pernod

Die „Super Prestige Pernod“-Wertung war ein Jahresklassement im Profi-Straßenradsport, das von 1961 bis 1987 bestand, um die vielseitigsten und insgesamt erfolgreichsten Radrennfahrer zu küren. In die Wertung gingen die wichtigsten Eintagesrennen und Rundfahrten der Radsportsaison mit (je nach ihrer Bedeutung) unterschiedlichen Punktzahlen ein. Sponsor der Wertung war die französische Pastismarke Pernod.

Die Super Prestige Pernod wurde 1961 offiziell eingeführt und setzte damit eine ähnliche Jahreswertung, die sogenannte Challenge Desgrange-Colombo, fort. Diese war, von 1948 bis 1958 ausgetragen, nach Streitigkeiten zwischen den französischen und italienischen Organisatoren jedoch eingestellt worden.

Ende der 1980er Jahre wurde in Frankreich ein Verbot des Sportsponsoring durch Alkohol-Marken verabschiedet. Unter diese Regelung fiel auch die Super Prestige Pernod-Wertung, die dann nach der Saison 1987 abgeschafft wurde. Parallel hatte sich seit 1984 die UCI-Weltrangliste als allgemeiner Index für die Einordnung der Radsportler durchgesetzt. 1989 wurde zusätzlich der Rad-Weltcup eingeführt, eine Serie der zehn wichtigsten Eintagesrennen des Jahres.

Die Super Prestige Pernod-Wertung wurde naturgemäß von den besten Radsportlern ihrer jeweiligen Generation dominiert: Eddy Merckx gewann das Jahresklassement – eine beeindruckende Demonstration der „Ära Merckx“ – insgesamt siebenmal in Folge von 1969 und 1975. Die Franzosen Jacques Anquetil und Bernard Hinault siegten je viermal. In den letzten Jahren der Wertung dominierten zwei Iren: Sean Kelly gewann von 1984 bis 1986, Stephen Roche die letzte Wertung 1987.

Eine Wertung für Frauen wurde 1985 eingeführt und dann dreimal von Jeannie Longo gewonnen.

Siegerliste

JahrSiegerZweiterDritter
1961Frankreich Jacques AnquetilFrankreich Raymond PoulidorBelgien Rik Van Looy
1962Niederlande Jo de RooBelgien Jef PlanckaertBelgien Emile Daems
1963Frankreich Jacques AnquetilVereinigtes Konigreich Tom SimpsonFrankreich Raymond Poulidor
1964Frankreich Raymond PoulidorNiederlande Jan JanssenFrankreich Jacques Anquetil
1965Frankreich Jacques AnquetilVereinigtes Konigreich Tom SimpsonBelgien Edouard Sels
1966Frankreich Jacques AnquetilItalien Felice GimondiFrankreich Raymond Poulidor
1967Niederlande Jan JanssenBelgien Eddy MerckxItalien Felice Gimondi
1968Belgien Herman Van SpringelItalien Felice GimondiNiederlande Jan Janssen
1969Belgien Eddy MerckxItalien Felice GimondiFrankreich Raymond Poulidor
1970Belgien Eddy MerckxBelgien Herman Van SpringelSpanien Luis Ocaña Pernía
1971Belgien Eddy MerckxSpanien Luis Ocaña PerníaNiederlande Joop Zoetemelk
1972Belgien Eddy MerckxFrankreich Raymond PoulidorFrankreich Cyrille Guimard
1973Belgien Eddy MerckxSpanien Luis Ocaña PerníaItalien Felice Gimondi
1974Belgien Eddy MerckxBelgien Roger De VlaeminckBelgien Frans Verbeeck
1975Belgien Eddy MerckxBelgien Roger De VlaeminckItalien Francesco Moser
1976Belgien Freddy MaertensItalien Francesco MoserNiederlande Joop Zoetemelk
1977Belgien Freddy MaertensBelgien Roger De VlaeminckFrankreich Bernard Hinault
1978Italien Francesco MoserFrankreich Bernard HinaultNiederlande Joop Zoetemelk
1979Frankreich Bernard HinaultItalien Giuseppe SaronniNiederlande Joop Zoetemelk
1980Frankreich Bernard HinaultBelgien Alfons De WolfItalien Francesco Moser
1981Frankreich Bernard HinaultBelgien Roger De VlaeminckNiederlande Jan Raas
1982Frankreich Bernard HinaultItalien Giuseppe SaronniItalien Silvano Contini
1983Vereinigte Staaten Greg LeMondIrland Sean KellyItalien Giuseppe Saronni / Niederlande Jan Raas
1984Irland Sean KellyFrankreich Bernard HinaultAustralien Phil Anderson
1985Irland Sean KellyAustralien Phil AndersonVereinigte Staaten Greg LeMond
1986Irland Sean KellyVereinigte Staaten Greg LeMondBelgien Claude Criquielion
1987Irland Stephen RocheIrland Sean KellyBelgien Claude Criquielion

Super-Prestige Pernod Frauen

JahrSiegerin
1985Frankreich Jeannie Longo
1986Frankreich Jeannie Longo
1987Frankreich Jeannie Longo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.