Stopiče

Stopiče ist ein Ortsteil der slowenischen Stadt Novo mesto im Osten des Landes.

Stopiče
Stopitsch

Hilfe zu Wappen
Stopiče (Slowenien)
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Unterkrain / Dolenjska
Statistische Region Jugovzhodna Slovenija (Südostslowenien)
Gemeinde Novo mestoVorlage:Infobox Ort in Slowenien/Wartung/Gemeinde verlinkt
Koordinaten 45° 46′ N, 15° 12′ O
Höhe 232 m. i. J.
Fläche 1,13 km²
Einwohner 450 (2002)
Bevölkerungsdichte 398 Einwohner je km²
Postleitzahl 8322
Kfz-Kennzeichen NM

Geschichte und Hintergrund

Als Teil der Krain gehörte Stopiče zum Habsburger Herrschaftsbereich. Mit Ende des Ersten Weltkrieges kam der Ort unter die Herrschaft des Hauses Karađorđević, als die Krain 1918 im zum neu entstandenen Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen gehörenden Slowenien aufging. Das Haus verlor wiederum die Macht im seit 1929 als Königreich Jugoslawien firmierenden Staat, als 1945 mit Ende des Zweiten Weltkrieges die Kommunisten unter Josip Broz Tito an die Macht kamen. Im Zuge des Auseinanderbrechens der SFR Jugoslawien durch die Jugoslawienkriege blieb der Ort nach der Unabhängigkeitserklärung Sloweniens und dem anschließenden 10-Tage-Krieg unter slowenischer Administration.

Stopiče liegt inmitten des Gorjanci-Gebirges auf einer leichten Anhöhe zwischen den Bächen Klamfer und Težka voda. Das Dorf ist knapp fünf Kilometer Luftlinie vom nordwestlich liegenden Stadtzentrum Novo Mestos entfernt. Zur örtlichen Schule des landwirtschaftlich geprägten Ortes pendeln die Schulkinder der umgebenden Dörfer.

Commons: Stopiče – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.