Star Marianas Air

Star Marianas Air ist eine amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Tinian auf den Nördlichen Marianen und Basis auf dem Flughafen Tinian.

Geschichte

Star Marianas Air wurde 2008 gegründet und erhielt am 1. April 2009 von der FAA die Zulassung als Fluggesellschaft, um auf den Nördlichen Marianen zu operieren. Der erste Flug fand am 2. April 2009 statt. Es war eine Charterverbindung zwischen den Inseln Tinian und Saipan mit einer Piper PA-32.[1]

2010 wurden drei weitere Piper PA-32 angeschafft und die Flotte somit von drei auf sechs Flugzeuge verdoppelt. 2013 wurde die erste von fünf Piper PA-31 erworben und der Charterflugverkehr auf die Inseln Rota und Guam aufgenommen.

Im Juni 2014 bekam die Fluggesellschaft von der FAA und dem Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten die Erlaubnis, Linienflüge vom Flughafen Saipan zu dem Flughäfen Rota und Tinian durchzuführen. Zuvor gab es nur Charterflugverbindungen.[2]

2016 wurde die Flotte erneut auf sieben Piper PA-32 und fünf Piper PA-31 erweitert. Außerdem werden seitdem durchschnittlich 200 Flüge am Tag durchgeführt.

Flugziele

Star Marianas Air bietet mehrere Strecken auf den Nördlichen Marianen und nach Guam an.[3]

Flotte

Mit Stand August 2020 besteht die Flotte der Star Marianas Air aus 13 Flugzeugen:[4]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[4]
Piper PA-31-350 05 8
Piper PA-32-300 08 5–6
Gesamt 13

Zwischenfälle

Am 6. Oktober 2013 verunglückte eine Piper PA-32-300, wobei drei Menschen starben und vier verletzt wurden.[5]

Siehe auch

Commons: Star Marianas Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Star Marianas Air Inc. In: www.jsfirm.com. Abgerufen am 13. November 2016 (englisch).
  2. Passenger Flights. In: starmarianasair.com. Abgerufen am 13. November 2016 (englisch).
  3. Company Information. In: starmarianasair.com. Abgerufen am 13. November 2016 (englisch).
  4. Our Fleet. In: starmarianasair.com. Abgerufen am 9. September 2020 (englisch).
  5. NTSB Batch Brief. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.asias.faa.gov. Archiviert vom Original am 13. November 2016; abgerufen am 13. November 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asias.faa.gov
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.