Solaris Trollino 12
Der Solaris Trollino 12 ist ein zwölf Meter langer Oberleitungsbus-Typ des polnischen Herstellers Solaris. Die elektrische Ausrüstung wird von der ungarischen Firma Ganz zugeliefert.
| Solaris | |
|---|---|
![]() | |
| Trollino 12 | |
| Hersteller | Ganz Transelektro Solaris |
| Achsen | 2 |
| Motor | 1 * Dreiphasen-Asynchron |
| Leistung | 165 kW |
| Länge | 12 m |
| Breite | 2,55 m |
| Höhe | 3,5 m |
| Achsstand | 5900 mm |
| Sitzplätze | 30 |
| Stehplätze | 55 |
| Zul. Gesamtgewicht | 12.700 kg |
| Vorgängermodell | Solaris Trollino 12T |
| Nachfolgemodell | Solaris Trollino 12 IV |
Das Fahrzeug hat einen 750-V-Motor. Die Batterie hat eine Kapazität von 30 Ah bei 360 V. Der Bus kann mit 1,3 m/s² beschleunigen.
Fahrzeuge dieses Typs kommen zurzeit in folgenden Städten zum Einsatz:
| Land | Stadt | Betrieb | Anzahl Stand 2013 |
|---|---|---|---|
| Schweiz | La Chaux-de-Fonds | Trolleybus La Chaux-de-Fonds | 3 |
| Tschechien | Chomutov Jirkov | DP | 5 |
| Opava | MDP | 16 | |
| Ostrava | DPO | 14 | |
| Estland | Tallinn | Oberleitungsbus Tallinn | 32 |
| Ungarn | Budapest | Oberleitungsbus Budapest | 16 |
| Debrecen | DKV | 21 | |
| Italien | Cagliari | Oberleitungsbus Cagliari | 16 |
| Neapel | CTP Napoli | 10 | |
| Sanremo | Oberleitungsbus Sanremo | 2 | |
| Litauen | Kaunas | AB Autrolis | 42 |
| Polen | Gdynia | PKT | 52 |
| Lublin | MPK | 34 | |
| Tychy | Oberleitungsbus Tychy | 21 | |
| Portugal | Coimbra | SMTUC | 1 |
| Schweden | Skånetrafiken | Oberleitungsbus Landskrona | 4 |

Opava: ein Trollino 12 beim automatischen Eindrahten nach Beendigung der Fahrt mit dem Hilfsmotor
Siehe auch
Weblinks
- Trollino 12. Solaris Bus & Coach S.A., abgerufen am 27. Januar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

