Skat-Europameisterschaft

Die Skat-Europameisterschaft wird seit 1979 vom Weltskatverband ISPA alle zwei Jahre an wechselnden Orten ausgetragen. Sie wechselt sich turnusmäßig mit der Skat-Weltmeisterschaft ab, die seit 1978 vom gleichen Verband ausgerichtet wird. Neben dem Titel des Skat-Europameisters werden ferner eine Dameneuropameisterin, ein Jugendeuropameister, ein Senioreneuropameister und eine Senioreneuropameisterin ausgespielt.

Kurioses und Einmaliges: Bei der EM 2009 in Graz gewann Claudia Knape das Finale bei den Herren und wurde damit Europameister(in)! Der Titel der Damen-Europameisterin verblieb bei Martina Schmidt, die diesen Titel bereits durch die bessere Platzierung (M. Schmidt Platz 9, C. Knape Platz 16) in der Vorrunde gewonnen hatte.

Darüber hinaus gibt es eine Wertung für die beste Mannschaft (seit 1981) und das beste Mixed-Team. Des Weiteren wurde ab 1995 eine Nationenwertung eingeführt.

Bisherige Meisterschaften

AustragungsortHerrenLandDamenLandMannschaftLandNationenpreis
2015Koblenz DeutschlandSenad SeferovicGERClaudia KnapeGERBabedaGERDeutschland
2013St. Vith BelgienRobert StraubingerGERBirgit GüttesGERKaro Ass MeerbuschGERDeutschland
2011Sélestat FrankreichSenad SeferovicGERTamara WettlauferGERLoibiGERDeutschland
2009Graz OsterreichClaudia KnapeGERMartina SchmidtGERMinicar PforzheimGERÖsterreich
2007Kirchheim DeutschlandDetlef PlewniaGERClaudia KnapeGERDas Dream TeamGERDeutschland
2005Wisła PolenDetlef PlewniaGERMartina SchmidtGERDie KoblenzerGERDeutschland
2003Seefeld OsterreichThomas WenningGERClaudia KnapeGERAvantgardeGERDeutschland
2001Balatonfüred UngarnGerd RaschkeGERIngeborg ZeitzGERJupiter TeamGERDeutschland
1999Colmar FrankreichGerd RaschkeGERSigrid HaasGERWeser Haie BremenGERDeutschland
1997Ostende BelgienGerd RothGERMartha SimonsGERHagen InternationalGERBelgien
1995Schladming OsterreichRoland BüntenGERRegina SchobertGERHendikepp BremenGERÖsterreich
1993Grächen SchweizJürgen BehnkeGERHelga GoesGERMittelrhein KoblenzGER
1991Torremolinos SpanienDieter HonselGEREllen SchülerGERSkatfreunde HammGER
1989Friedrichshafen DeutschlandGünter KotschnerGERUschi BayerGERJasen TeamGER
1987Ostende BelgienHelmut HillGERErika UlomskaGERHerz Dame AachenGER
1985Linz OsterreichDetlef PlewniaGERIrmgard Ahr-HolländerGERBlieskastel HomburgGER
1983Paris FrankreichDieter SchlüterGERSigrun ClauderGERDortmunder Skat AsseGER
1981Trier DeutschlandPhilipp WagnerGERMarianne BrammertzGERIngolstadtGER
1979Straßburg FrankreichGerhard WittGERMarianne FeuersteinGERGER
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.