Senat Sieling
Der Senat Sieling ist der vom 15. Juli 2015 bis 15. August 2019 amtierende Senat der Freien Hansestadt Bremen (Bremer Landesregierung).[1]
| Amt | Bild | Name | Partei | Staatsräte | Partei | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bürgermeister und Präsident des Senats | ![]() |
Carsten Sieling | SPD | Olaf Joachim | SPD | ||
| Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften | Carmen Emigholz | ||||||
| Senator für Kultur | |||||||
| Bürgermeisterin | ![]() |
Karoline Linnert | B’90/Grüne | Dietmar Strehl | B’90/Grüne | ||
| Senatorin für Finanzen | Hans-Henning Lühr | SPD | |||||
| Senatskommissarin für den Datenschutz | |||||||
| Senator für Inneres | ![]() |
Ulrich Mäurer | SPD | Thomas Ehmke | SPD | ||
| Senator für Justiz und Verfassung | ![]() |
Martin Günthner | SPD | Jörg Schulz | SPD | ||
| Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen | Ekkehart Siering | ||||||
| • Senatorin für Kinder und Bildung | ![]() |
Claudia Bogedan | SPD | Frank Pietrzok | SPD | ||
| Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport |
![]() |
Anja Stahmann | B’90/Grüne | Jan Fries | B’90/Grüne | ||
| Senatskommissarin für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau | |||||||
| Senator für Umwelt, Bau und Verkehr | ![]() |
Joachim Lohse | B’90/Grüne | Gabriele Friderich (bis 31.07.2017)
Jens Deutschendorf (ab 01.08.2017 bis 18.01.2019) |
B’90/Grüne | ||
| Ronny Meyer | |||||||
| Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz | ![]() |
Eva Quante-Brandt | SPD | Gerd-Rüdiger Kück | SPD | ||
| Staatsrätin, Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit | ![]() |
Ulrike Hiller | SPD | ||||
| Senat Sieling | |
|---|---|
| Senat der Freien Hansestadt Bremen | |
| |
| Bürgermeister und Präsident des Senats | Carsten Sieling |
| Wahl | 2015 |
| Legislaturperiode | 19. |
| Bildung | 15. Juli 2015 |
| Ende | 15. August 2019 |
| Dauer | 4 Jahre und 31 Tage |
| Vorgänger | Senat Böhrnsen III |
| Nachfolger | Senat Bovenschulte |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD und GRÜNE |
| Senatoren | 7 |
| Staatsräte | 12 |
| Repräsentation | |
| Bürgerschaft | 43/83 |
| Oppositionsführer | Thomas Röwekamp (CDU) |
Einzelnachweise
- Bremer Landesregierung konstituiert sich und beschließt Ressortaufteilung. Pressemitteilung. In: Landesportal.Bremen.de, 15. Juli 2015; Bremens neue, alte Regierung gewählt. (Nicht mehr online verfügbar.) Radio Bremen, 15. Juli 2015, archiviert vom Original am 15. Juli 2015; abgerufen am 16. Juli 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)








.svg.png.webp)