Senat Kaisen II
Der Senat Kaisen II amtierte vom 28. November 1946 bis 22. Januar 1948 als Bremer Landesregierung.

Der Senat Kaisen II am 6. Januar 1946. Von links sitzend: Wilhelm Kaisen, Theodor Spitta, Käthe Popall. Von links stehend: Hermann Mester, Hermann Apelt, Christian Paulmann, Willy Ewert, Adolf Ehlers, Wilhelm Nolting-Hauff, Alexander Lifschütz, Emil Theil. Es fehlen: Wilhelm Harmssen und Hermann Wolters.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Präsident des Senats | Wilhelm Kaisen | SPD | |
| Bürgermeister | Theodor Spitta | BDV | |
| Justiz, Verfassung und kirchliche Angelegenheiten | |||
| Schulen und Erziehung | Christian Paulmann | SPD | |
| Gesundheit und Wohlfahrt | Käthe Popall bis 27. März 1947 | KPD | |
| Adolf Ehlers | SPD | ||
| Finanzen | Wilhelm Nolting-Hauff | parteilos | |
| Bau | Emil Theil | SPD | |
| Häfen, Schifffahrt, Wirtschaft und Arbeit | Hermann Apelt bis 17. Dezember 1946 | BDV | |
| Hermann Wolters | SPD | ||
| Ernährung und Landwirtschaft | Hermann Mester | SPD | |
| Wohnungswesen | Willy Ewert | SPD | |
| Wirtschaftsforschung und Außenhandel | Gustav Wilhelm Harmssen | parteilos | |
| politische Befreiung (ab 27. März 1947) | Friedrich Aevermann bis 7. November 1947 | SPD | |
| Alexander Lifschütz ab 21. November 1947 | parteilos | ||
| Senat Kaisen II | |
|---|---|
| Senat der Freien Hansestadt Bremen | |
| |
| Bürgermeister und Präsident des Senats | Wilhelm Kaisen |
| Wahl | 1946 |
| Legislaturperiode | 1. |
| Bildung | 28. November 1946 |
| Ende | 22. Januar 1948 |
| Dauer | 1 Jahr und 55 Tage |
| Vorgänger | Senat Kaisen I |
| Nachfolger | Senat Kaisen III |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD, BDV und KPD |
| Senatoren | 9 |
| Repräsentation | |
| Bürgerschaft | 66/100 |
Hinweise
- Popall war beigeordneter Senator für Gesundheit und Wohlfahrt sowie für Schulen und Erziehung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.svg.png.webp)