Senat Böhrnsen II
Der Senat Böhrnsen II war vom 29. Juni 2007 bis zum 30. Juni 2011 die Bremer Landesregierung.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Bremer Bürgermeister und Präsident des Senats | Jens Böhrnsen | SPD | |
| kirchliche Angelegenheiten | |||
| Kultur | |||
| Bürgermeisterin | Karoline Linnert | Bündnis 90/Die Grünen | |
| Senatorin für Finanzen Senatskommissarin für den Datenschutz | |||
| Senator für Inneres und Sport | Willi Lemke (bis 6. April 2008) | SPD | |
| Renate Jürgens-Pieper (geschäftsführend) | |||
| Ulrich Mäurer (ab 7. Mai 2008) | |||
| Senatorin für Bildung und Wissenschaft | Renate Jürgens-Pieper | SPD | |
| Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales | Ingelore Rosenkötter | SPD | |
| Senatskommissarin für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau | Ingelore Rosenkötter | SPD | |
| Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa | Reinhard Loske | Bündnis 90/Die Grünen | |
| Senator für Wirtschaft und Häfen Senator für Justiz und Verfassung |
Ralf Nagel (bis 11. Februar 2010) | SPD | |
| Martin Günthner (ab 24. Februar 2010) | |||
| Bevollmächtigte beim Bund | Kerstin Kießler (Staatsrätin) | SPD | |
| Senat Böhrnsen II | |
|---|---|
| Senat der Freien Hansestadt Bremen | |
| |
| Bürgermeister und Präsident des Senats | Jens Böhrnsen |
| Wahl | 2007 |
| Legislaturperiode | 17. |
| Bildung | 29. Juni 2007 |
| Ende | 30. Juni 2011 |
| Dauer | 4 Jahre und 1 Tag |
| Vorgänger | Senat Böhrnsen I |
| Nachfolger | Senat Böhrnsen III |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD und GRÜNE |
| Senatoren | 7 |
| Repräsentation | |
| Bürgerschaft | 46/83 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
