Senat Scherf II
Der Senat Scherf II amtierte vom 7. Juli 1999 bis 4. Juli 2003 als Bremer Landesregierung.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Bremer Bürgermeister und Präsident des Senats | Henning Scherf | SPD | |
| kirchliche Angelegenheiten | |||
| Justiz und Verfassung | |||
| Stellvertretender Präsident des Senats, Bürgermeister | Hartmut Perschau | CDU | |
| Finanzen | |||
| Inneres, Kultur und Sport | Bernt Schulte bis 13. Juli 2001 | CDU | |
| Hartmut Perschau geschäftsführend | |||
| Kuno Böse ab 29. August 2001 | |||
| Wirtschaft und Häfen | Josef Hattig | CDU | |
| Bau und Umwelt | Christine Wischer | SPD | |
| Bildung und Wissenschaft | Wilfried Lemke | SPD | |
| Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales | Hilde Adolf bis 16. Januar 2002 | SPD | |
| Christine Wischer geschäftsführend | |||
| Karin Röpke ab 20. März 2002 | |||
| Senat Scherf II | |
|---|---|
| Senat der Freien Hansestadt Bremen | |
| |
| Bürgermeister und Präsident des Senats | Henning Scherf |
| Wahl | 1999 |
| Legislaturperiode | 15. |
| Bildung | 7. Juli 1999 |
| Ende | 4. Juli 2003 |
| Dauer | 3 Jahre und 362 Tage |
| Vorgänger | Senat Scherf I |
| Nachfolger | Senat Scherf III |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD und CDU |
| Senatoren | 8 |
| Repräsentation | |
| Bürgerschaft | 89/100 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
