Semuy
Semuy ist eine französische Gemeinde mit 89 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Vouziers, zum Kanton Attigny sowie zum Gemeindeverband Crêtes Préardennaises.
Semuy | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Vouziers | |
Kanton | Attigny | |
Gemeindeverband | Crêtes Préardennaises | |
Koordinaten | 49° 29′ N, 4° 40′ O | |
Höhe | 82–162 m | |
Fläche | 3,92 km² | |
Einwohner | 89 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08130 | |
INSEE-Code | 08411 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Semuy |
Geographie
![](../I/Aisne_river_at_Semuy_(Ardennes%252C_Fr).JPG.webp)
Die Aisne bei Semuy
Der Ardennenkanal verläuft durch das südliche Gemeindegebiet. Er mündet dort in die Aisne, die die südwestliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Semuy von den Nachbargemeinden Lametz im Norden, Neuville-Day im Osten, Voncq im Süden, Rilly-sur-Aisne im Südwesten sowie Saint-Lambert-et-Mont-de-Jeux im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
Einwohner | 183 | 150 | 153 | 145 | 104 | 100 | 97 | 84 | 91 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas, erbaut im 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1920[1]
- Musée de la bataille, Museum in einer alten Wassermühle, das der Ardennenschlacht im Mai und Juni 1940 gewidmet ist.
- Kirche Saint-Nicolas
- Musée de la bataille
Weblinks
Commons: Semuy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Eintrag Nr. PA00078526 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.