Belval-Bois-des-Dames
Belval-Bois-des-Dames ist eine französische Gemeinde mit 30 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016: Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Vouziers, zum Kanton Vouziers und zum Gemeindeverband Argonne Ardennaise.
| Belval-Bois-des-Dames | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
| Arrondissement | Vouziers | |
| Kanton | Vouziers | |
| Gemeindeverband | Argonne Ardennaise | |
| Koordinaten | 49° 28′ N, 5° 2′ O | |
| Höhe | 168–317 m | |
| Fläche | 17,48 km² | |
| Einwohner | 30 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 2 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 08240 | |
| INSEE-Code | 08059 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Belval-Bois-des-Dames | ||
Geografie
Die Gemeinde Belval-Bois-des-Dames liegt an der Grenze zum Département Meuse, elf Kilometer westlich von Stenay. Umgeben wird Belval-Bois-des-Dames von den Nachbargemeinden Beaumont-en-Argonne im Norden, Laneuville-sur-Meuse im Nordosten, Beaufort-en-Argonne im Südosten, Nouart im Süden, Fossé im Südwesten sowie Vaux-en-Dieulet im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2005 | 2010 | 2019 |
| Einwohner | 71 | 59 | 59 | 47 | 39 | 51 | 43 | 38 | 30 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Abtei von Belval-Bois-des-Dames, erbaut im 18. Jahrhundert, Monument historique seit 1991[1]
Abtei von Belval-Bois-des-Dames
- Archäologische Funde aus der Römerzeit, die 1892 bei Ausgrabungen auf dem Gebiet von Belval-Bois-des-Dames geborgen wurden und im Musée de l’Ardenne in Charleville-Mézières ausgestellt sind.
Weblinks
Commons: Belval-Bois-des-Dames – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Abbaye de Belval in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.





