Sebastian Aho (Eishockeyspieler, 1996)

Sebastian Johannes Aho (* 17. Februar 1996 in Umeå) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2017 bei den New York Islanders in der National Hockey League unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die Bridgeport Islanders, in der American Hockey League zum Einsatz kommt.

Schweden  Sebastian Aho
Geburtsdatum 17. Februar 1996
Geburtsort Umeå, Schweden
Größe 177 cm
Gewicht 79 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draft
KHL Junior Draft 2016, 1. Runde, 5. Position
HK Witjas
NHL Entry Draft 2017, 5. Runde, 139. Position
New York Islanders
Karrierestationen
2009–2011 IF Björklöven
2011–2017 Skellefteå AIK
seit 2017 New York Islanders
Bridgeport Sound Tigers/Islanders

Karriere

Sebastian Aho durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des IF Björklöven, bevor er zur Saison 2011/12 zum Traditionsclub Skellefteå AIK wechselte. Mit Beginn der Spielzeit 2012/13 kam er regelmäßig für die J20 des Vereins in der J20 SuperElit zum Einsatz, der höchsten Juniorenliga Schwedens, während er in einem Spiel für die Herren-Auswahl in der Elitserien und somit im Profibereich debütierte. Dort stand er ab der Saison 2013/14 regelmäßig auf dem Eis und wurde im gleichen Jahr mit dem Team schwedischer Meister.

Im NHL Entry Draft 2017 wurde Aho an 139. Position von den New York Islanders ausgewählt, die den Schweden wenig später mit einem Einstiegsvertrag ausstatteten.[1] Anschließend wurde er bei den Bridgeport Sound Tigers in der American Hockey League (AHL) eingesetzt, bevor er im Dezember 2017 erstmals in den Kader der Islanders berufen wurde und dort in der Folge sein Debüt in der National Hockey League (NHL) gab.

International

Auf internationaler Ebene gewann Aho mit der U17-Auswahl Schwedens die World U-17 Hockey Challenge 2013. Anschließend nahm er auf U18-Niveau an den Weltmeisterschaften 2013 und 2014 sowie am Ivan Hlinka Memorial Tournament 2013 teil, wobei er mit den Teams ebenso die Medaillenränge verpasste wie mit der U20-Nationalmannschaft Schwedens bei der U20-Weltmeisterschaft 2015. Zudem debütierte der Verteidiger für die A-Nationalmannschaft seines Heimatlands im Rahmen der Euro Hockey Tour 2016/17.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Aho im Trikot der Nationalmannschaft (2017)

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2012/13 Skellefteå AIK J20 J20 SuperElit 38 1 11 12 +9 14 4 0 0 0 ±0 0
2012/13 Skellefteå AIK Elitserien 1 0 0 0 ±0 0
2013/14 Skellefteå AIK J20 J20 SuperElit 27 7 16 23 +11 18
2013/14 Skellefteå AIK SHL 21 1 4 5 −1 2 13 0 0 0 −2 0
2014/15 Skellefteå AIK J20 J20 SuperElit 4 0 2 2 −2 4
2014/15 Skellefteå AIK SHL 41 1 8 9 +10 14 13 1 3 4 +3 8
2015/16 Skellefteå AIK SHL 39 3 13 16 +5 12 16 3 4 7 +5 6
2016/17 Skellefteå AIK SHL 50 10 20 30 −6 10 7 0 2 2 −3 0
2017/18 Bridgeport Sound Tigers AHL 40 9 20 29 ±0 20
2017/18 New York Islanders NHL 22 1 3 4 −5 6
2018/19 Bridgeport Sound Tigers AHL 67 9 37 46 +4 36 5 0 2 2 −1 6
2019/20 Bridgeport Sound Tigers AHL 49 3 27 30 −16 18
2020/21 New York Islanders NHL 3 1 1 2 −1 2
J20 SuperElit gesamt 69 8 29 37 +18 36 4 0 0 0 ±0 0
Elitserien/SHL gesamt 152 15 45 60 +8 38 49 4 9 13 +3 14
AHL gesamt 156 21 84 105 −12 74 5 0 2 2 −1 6
NHL gesamt 25 2 4 6 −6 8

International

Vertrat die Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2013 Schweden WHC 6 0 4 4 14
2013 Schweden U18-WM 5. Platz 5 0 0 0 ±0 4
2013 Schweden Hlinka Memorial 7. Platz 2 0 0 0 +1 0
2014 Schweden U18-WM 4. Platz 4 2 0 2 +1 8
2015 Schweden U20-WM 4. Platz 7 1 3 4 +1 2
Junioren gesamt 24 3 7 10 28

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Sebastian Aho – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Aho Agrees to Entry-Level Deal. nhl.com, 5. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.