Josh Bailey

Joshua „Josh“ Bailey (* 2. Oktober 1989 in Bowmanville, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2008 bei den New York Islanders in der National Hockey League unter Vertrag steht.

Kanada  Josh Bailey
Geburtsdatum 2. Oktober 1989
Geburtsort Bowmanville, Ontario, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 86 kg
Position Center
Nummer #12
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2008, 1. Runde, 9. Position
New York Islanders
Karrierestationen
2005–2006 Owen Sound Attack
2006–2008 Windsor Spitfires
seit 2008 New York Islanders
2012 Bietigheim Steelers

Karriere

Josh Bailey begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Ontario Hockey League, in der er von 2005 bis 2008 zunächst für die Owen Sound Attack und ab 2006 für die Windsor Spitfires aktiv war. Anschließend wurde er im NHL Entry Draft 2008 in der ersten Runde als insgesamt neunter Spieler von den New York Islanders ausgewählt, bei denen er anschließend einen Dreijahres-Vertrag erhielt.[1]

In seinem Rookiejahr erzielte der Center in der Saison 2008/09 in 68 Spielen 25 Scorerpunkte, darunter sieben Tore. In der folgenden Saison gelang es ihm allerdings, seine Statistiken deutlich zu verbessern. In 73 Einsätzen erzielte Bailey für die Islanders 16 Tore und insgesamt 35 Scorerpunkte. Nach einer Verletzung zu Beginn der Saison 2010/11 wurde er erstmals zu den Bridgeport Sound Tigers, dem Farmteam der Islanders, in die American Hockey League geschickt, kehrte allerdings nach elf Spielen wieder in den NHL-Kader zurück.

Ab November 2012 spielte Bailey aufgrund des Lockouts in der NHL bei den Bietigheim Steelers in der 2. Eishockey-Bundesliga und erzielte dabei in sechs Spielen elf Punkte.

In der Saison 2016/17 steigerte der Angreifer seine persönliche Statistik deutlich, indem er 56 Scorerpunkte in 82 Spielen erzielte. Bereits nach etwa zwei Dritteln der Folgesaison übertraf er diesen Wert und hielt zudem einen Punkteschnitt von über 1,0 pro Spiel, sodass ihn die Islanders im Februar 2018 mit einem neuen Fünfjahresvertrag ausstatteten. Dieser soll ihm ein durchschnittliches Jahresgehalt von 5 Millionen US-Dollar einbringen. Er beendete die Spielzeit 2017/18 mit 71 Punkten und somit als drittbester Scorer der Islanders. Zudem gab er anschließend sein Debüt für die A-Nationalmannschaft im Rahmen der Weltmeisterschaft 2018 und belegte dort mit dem Team den vierten Platz.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 Owen Sound Attack OHL 55 7 19 26 8 11 0 0 0 0
2006/07 Owen Sound Attack OHL 27 11 15 26 8
2006/07 Windsor Spitfires OHL 42 11 24 35 16
2007/08 Windsor Spitfires OHL 67 29 67 96 32 5 1 5 6 2
2008/09 New York Islanders NHL 68 7 18 25 16
2009/10 New York Islanders NHL 73 16 19 35 18
2010/11 New York Islanders NHL 70 11 17 28 37
2010/11 Bridgeport Sound Tigers AHL 11 6 11 17 4
2011/12 New York Islanders NHL 80 13 19 32 32
2012/13 SC Bietigheim-Bissingen 2. Bundesliga 6 3 8 11 16
2012/13 New York Islanders NHL 38 11 8 19 6 6 0 3 3 0
2013/14 New York Islanders NHL 77 8 30 38 26
2014/15 New York Islanders NHL 70 15 26 41 12 7 2 3 5 0
2015/16 New York Islanders NHL 81 12 20 32 22 9 2 1 3 2
2016/17 New York Islanders NHL 82 13 43 56 12
2017/18 New York Islanders NHL 76 18 53 71 17
2018/19 New York Islanders NHL 82 16 40 56 21 8 4 2 6 0
2019/20 New York Islanders NHL 68 14 29 43 10 22 2 18 20 0
2020/21 New York Islanders NHL 54 8 27 35 4 19 6 7 13 4
OHL gesamt 191 58 125 183 64 16 1 5 6 2
NHL gesamt 919 162 349 511 233 71 16 34 50 6

International

Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2006 Canada Ontario U17-WHC 5. Platz 5 0 1 1 0
2018 Kanada WM 4. Platz 9 1 3 4 2
Junioren gesamt 5 0 1 1 0
Herren gesamt 9 1 3 4 2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Josh Bailey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. nydailynews.com, Islanders ink first-round pick Josh Bailey to three-year deal (Memento des Originals vom 26. Oktober 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nydailynews.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.