Schadenfreude
Als Schadenfreude (selten auch Schadensfreude) wird die Freude über das Missgeschick oder Unglück anderer[1] bezeichnet. Sie kann versteckt als heimliche Schadenfreude empfunden werden oder sich als offene Schadenfreude (Hohn, Spott, Ironie, Häme, Sarkasmus) zeigen.
Schadenfreude spielt eine dominante Rolle beim Erhalt von Gerechtigkeit und der Bestrafung von Normverstößen in menschlichen Gesellschaften. In vielen Religionen und Wertesystemen wird sie jedoch geächtet und ist daher oftmals von Schuldgefühlen begleitet.
Dabei ist Schadenfreude – ebenso wie Mitleid – ein passives, indirekt ausgelebtes Gefühl, weil die Person, die sie empfindet nichts mit dem Zustandekommen der Situation, durch die die Schadenfreude ausgelöst wird, zu tun hat.[2]
Das Wort „Schadenfreude“ existiert als deutsches Lehnwort im Englischen, Französischen, Italienischen, Spanischen, Portugiesischen und Polnischen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Schadenfreude
Die Neigung sich mit anderen zu vergleichen beeinflusst menschliche Emotionen, wobei jedoch wenig darüber bekannt ist wann und wie negative Emotionen wie Neid oder Schadenfreude entstehen.[3]
Es werden geschlechterspezifische Unterschiede in Entstehung und Motivation von Schadenfreude angenommen.[4]
Was wir über Schadenfreude wissen
Wenn eine andere Person zu Schaden kommt, reagieren auch Kinder bereits mit Schadenfreude. Dabei ist ein einfaches Unglück, wie das Ausrutschen und Hinfallen bei einer typischen Slapstick-Einlage (wie bei Laurel und Hardy), jedoch nicht ausreichend. Der Mechanismus, der hinter echter Schadenfreude steckt, ist deutlich komplexer und wird seit den 1990er-Jahren verstärkt von Psychologen und Philosophen untersucht. Unter anderem kam dabei heraus, dass Schadenfreude dann entsteht, wenn man eine unerfreuliche Situationen rein subjektiv als verdient betrachtet und sich dadurch gut fühlt. Denn Menschen neigen dazu sich zu vergleichen und es schmeichelt ihrem Ego, wenn sie besser dastehen als andere.[5][2]
Erst kürzlich fanden Sozialpsychologen heraus, dass Schadenfreude zwar sehr menschlich ist, aber dennoch oftmals Schuldgefühle auslöst, da die Emotion negativ besetzt ist. Möglicherweise zu Unrecht, denn als Gefühl hängt Schadenfreude nicht nur mit Neid, sondern auch mit unserem Sinn für Gerechtigkeit, unserer sozialen Identität und unserer Selbsteinschätzung zusammen.[6]
Ein tieferes Verständnis für die Mechanismen, die hinter der Entstehung von Schadenfreunde stehen, könnte für neue Erkenntnisse über Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsstörungen sorgen. Bisher mangelt es jedoch unter anderem an einer allgemein gültigen, wissenschaftlichen Definition.
Für Schadenfreude lassen sich drei unterschiedliche Ausgangsemotionen benennen:[7]
- Aggression
- Rivalität oder
- Gerechtigkeitssinn
Dabei enthalten jedoch alle drei Formen der Schadenfreude Elemente der Entmenschlichung sowie den temporären Verlust von Empathie. Unterschiedliche Unterformen der Schadenfreunde jeweils stärker mit einer der Eigenschaften; Narzissmus, Sadismus und Psychopathie korrelieren sowie mit Persönlichkeitsstörungen, die mit einer herabgesetzten Fähigkeit sich in andere Menschen hineinzuversetzen einher gehen.[7]
Um zu verstehen, warum sich eine so negativ besetzte Emotion so gut anfühlt, wurde erforscht, wie unser Gehirn auf Schadenfreude reagiert. Was dort passiert, wenn eine Person mit einer Situation konfrontiert wurde, die Schadenfreude auslöste konnte durch ein bildgebendes Verfahren, die Magnetresonanztomographie (auch Hirnscan genannt), nachgewiesen werden. Neuronal betrachtet aktiviert Schadenfreude das sogenannte Belohnungszentrum (Nucleus accumbens), wo das „Glückshormon“ Dopamin ausgeschüttet wird.[2]
Schadenfreude als Gegenspieler des Mitleids
Es konnte nachgewiesen werden, dass Babys bereits ab einem Alter von 8 Monaten einen Sinn für Gerechtigkeit entwickeln. Die Kinder zeigten im Experiment deutlich mehr Interesse an Figuren, die anderen halfen und Figuren bestraften, die sich unsozial verhielten. Bereits mit neun Monaten bevorzugten sie Figuren, die andere für ihre Andersartigkeit abstraften. Beide Verhaltensweisen gelten als Voraussetzung von durch Gerechtigkeitssinn motivierte Schadenfreude, denn wer die Regeln, gegen die verstoßen wird, nicht kennt, erkennt auch den Regelverstoß nicht und kann sich nicht über die „ausgleichende Gerechtigkeit“ freuen.[7]
Schadenfreude entsteht früh
Durch die Untersuchung von Kindern konnte festgestellt werden, dass diese bereits im Alter von nur 24 Monaten Schadenfreude zeigten. Dabei trat die Schadenfreude insbesondere dann auf, wenn zuvor eine Ungleichbehandlung vorhanden war. Im Versuchsaufbau wurde entweder zwei Kindern vorgelesen, die neben der erwachsenen Person standen, oder eins der Kinder durfte auf dem Schoß sitzen, während das andere stehen musste. Verschüttete die erwachsene Person nur ein Glas Wasser, wobei das bevorzugt platzierte Kind mit nass wurde,so reagierten die Kinder schadenfroh. Wurde Wasser verschüttet, während beide Kinder daneben standen, trat die Reaktion nicht auf. Die Kinder reagierten somit nur im Fall von Ungleichbehandlung schadenfroh.[3]
Die Fähigkeit Schadenfreude zu empfinden ist daher erst möglich, wenn ein Kind sich in andere hineinversetzen kann, also die Fähigkeit entwickelt hat, Situationen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. So lange ein Kind noch nicht in der Lage ist zu ermessen, was ein Unglück für den anderen bedeutet, kann es sich nicht entscheiden, sich darüber zu freuen oder stattdessen Mitleid mit der Person zu haben.[2]
Frühe Rivalitäten sind typisch für fünf bis sechsjährige Kinder, die in Versuchen persönliche Dinge opfern, um im Vergleich zu einem anderen Kind Überlegenheit demonstrieren zu können. Bis zum Erreichen des Erwachsenenalters verbergen die meisten Menschen es, wenn ihre Einsätze dem Erreichen eines eigenen Vorteils dienen, während sie dagegen ihr soziales, gesellschaftlich anerkanntes Engagement sehr gern betonen.[7]
Vier- bis sechsjährigen Kinder zeigten beim Betrachten einer Puppentheatervorstellung Freude, wenn sie Bösewichte leiden sahen, der ihnen vorher ein Spielzeug weggenommen hatte. Wenn sich die Kinder entscheiden durften, ob sie die vorgetäuschten Schläge gegen den Bösewicht weiter mitverfolgen wollen, waren viele bereit dafür sogar eine Münze zu zahlen, die sie ansonsten gegen Aufkleber hätten tauschen können. Darüber hinaus war an der Mimik der kleinen Probanden deutlich abzulesen, dass sie Freude daran hatten die Bestrafung mitzuerleben. Wurde hingegen eine als freundlich wahrgenommene Figur bestraft, bestand kaum Interesse daran, zuzusehen, wie diese Figur in Bedrängnis geriet.[8]
Versuche, bei denen erwachsene Teilnehmer zum Glücksspiel aufgefordert wurden ergaben, dass das höchste Maß an Schadenfreude immer dann auftrat, wenn jemand Überlegenes, Geld verlor. Bei Unterlegenen überwog dagegen das Mitleid. Weiter Faktoren, die darüber entscheiden, ob wir Mitleid oder Schadenfreude empfinden sind persönliches Verhältnis, Sympathie oder Antipathie, sowie die subjektive Wahrnehmung, ob jemand es „verdient“ hat, aus eigener Dummheit oder sonstigen Gründen ein Missgeschick zu erleiden.[2]
Auch Schimpansen sind zur Schadenfreude fähig
Die Auffassung, nur Menschen seien zu Schadenfreude fähig, ist weit verbreitet, konnte jedoch 2017 durch Versuche des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie widerlegt werden.
Ähnlich wie die oben genannten vier- bis sechsjährigen Kinder, sind auch Schimpansen sehr motiviert, wenn es darum geht, unsoziales Verhalten zu bestrafen. Hierzu wurden die Schimpansen mit zwei Pflegern konfrontiert; einer von ihnen brachte ihnen Futter, der andere nahm ihnen das Futter wieder weg. Eine dritte Person gab daraufhin vor, die beiden Tierpfleger mit einem Stock zu schlagen. Da auch die Schimpansen in der Lage sind, Schadenfreude zu empfinden, öffneten sie mit hohen Kraftaufwand eine Tür, um die eigentliche Bestrafung nicht zu verpassen. Wurde dagegen der als freundliche wahrgenommene Tierpfleger Person geschlagen, verzichteten sie darauf zusehen zu wollen. Stattdessen protestierten die Schimpansen sogar lautstark, als er mit dem Stock geschlagen wurde. Das Gefühl, jemand würde eine verdiente Strafe für vorheriges Fehlverhalten erhalten, löst also auch bei Schimpansen den Wunsch aus, bei der Bestrafung zuzusehen und Schadenfreude ist eine plausible Motivation für ein derartiges Verhalten.[8]
Schadenfreude in Literatur und Kunst
Wilhelm Busch (1832–1908) gilt mit seinen bis ins Groteske und Makabre reichenden berühmten Bildergeschichten als Meister der Darstellung von Häme und Schadenfreude.[9] Er verleiht seinen Figuren in Text und Bild sadistische Züge, die sich an Menschen und Tieren ausleben. Die größte Verbreitung haben die Bildergeschichten um die Streiche der Lausbuben Max und Moritz gefunden, die wegen ihrer menschenverachtenden und tierquälerischen Handlungen als Kinderliteratur in der heutigen Pädagogik stark umstritten sind:[10]
Die Mitbewohner der Umgebung werden nach und nach alle Opfer der sehr grausamen Einfälle von Max und Moritz. Die Hühner der Witwe Bolte strangulieren die beiden in einem Fadenspiel und angeln sie ihr anschließend auch noch aus der Bratpfanne. Den Schneider Böck locken sie mit Schmährufen über einen Holzsteg, den sie zuvor angesägt haben, sodass er in den Bach fällt und fast ertrinkt. Dem Dorfschullehrer Lämpel füllen sie seine Tabakpfeife mit Schwarzpulver und provozieren so eine Explosion, die schwerste Verbrennungen zur Folge hat. Doch auch die streichlustigen Übeltäter entkommen nicht der Schadenfreude der Erwachsenen. Aus Versehen in die Mehlkiste und dann in eine mit Teig gefüllte Form gefallen, verbackt sie der Bäcker im Ofen zu Brezeln. Ihr unseliges Ende erwischt die beiden jedoch erst beim siebten Streich, indem sie der Bauer Mecke zur Mühle bringt, wo sie zusammen mit seinem Getreide zermahlen und schließlich als Entenfutter verzehrt werden.
Nach dem schmählichen Ende der beiden Übeltäter ergehen sich die geschädigten Erwachsenen nicht minder in Schadenfreude und Genugtuung:[11]
- Witwe Bolte, mild und weich,
- sprach: „Sieh da, ich dacht es gleich!“
- „Ja, ja, ja!“ rief Meister Böck,
- „Bosheit ist kein Lebenszweck!“
- Drauf, so sprach Herr Lehrer Lämpel:
- „Dies ist wieder ein Exempel!“
- „Freilich!“ meint der Zuckerbäcker,
- „Warum ist der Mensch so lecker!“
- Selbst der gute Onkel Fritze
- sprach: „Das kommt von dumme Witze!“
- Doch der brave Bauersmann
- dachte: „Wat geiht meck dat an?!“
- Kurz im ganzen Ort herum
- ging ein freudiges Gebrumm:
- „Gott sei Dank! Nun ist’s vorbei
- mit der Übeltäterei!!“
Schadenfreude als Spielgedanke
Häme und Schadenfreude auch in Spielformen auszutragen, gehört zum traditionellen Spielen bei Kindern wie Erwachsenen.[12] Dabei wird in der Spielpädagogik zwischen harmlosen Scherzspielen wie dem Schwarzer-Peter-Spiel oder den belustigenden Irreführungen zum 1. April und die Psyche der Spielenden gravierender belastenden Spielformen unterschieden. Letztere, die mitunter auch in Fernsehshows zur Unterhaltung der Zuschauer dargeboten werden, sind in der Regel mit Demütigungen des verlierenden Mitspielers verbunden und können vor allem bei Kindern und sensiblen Erwachsenen erhebliche Konsequenzen für die Spiellust und das Verhältnis zu den Mitspielern haben.[13][14] Siegbert A. Warwitz und Anita Rudolf lassen in einer Pro- und Contra-Diskussion die Argumente von Befürwortern und Gegnern dieser im pädagogischen Bereich umstrittenen Spielgattung zu Wort kommen.[15]
Literatur
- Johannes Bilstein, Matthias Winzen, Christoph Wulf (Hrsg.): Anthropologie und Pädagogik des Spiels (= Pädagogische Anthropologie. Band 15). Beltz, Weinheim u. a. 2005, ISBN 3-407-32064-7.
- Marco Brambilla, Paolo Riva: Self‐image and schadenfreude: Pleasure at others' misfortune enhances satisfaction of basic human needs, European Journal of Social Psychology, Juni 2017, Band 47, Heft 4, S. 399–411 doi:10.1002/ejsp.2229
- Wilhelm Busch: Max und Moritz, eine Bubengeschichte in 7 Streichen. 1. Auflage. Braun und Schneider, München 1865, (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv).
- Wilhelm Busch: Max und Moritz, eine Bubengeschichte in 7 Streichen. Vollständig überarbeitete und illustrierte Ausgabe speziell für digitale Lesegeräte. 2. Auflage. Null Papier Verlag, Neuss 2011, ISBN 978-3-943466-20-1.
- Roger Caillois: Die Spiele und die Menschen. Maske und Rausch (= Ullstein 35153). Ullstein, Frankfurt am Main u. a. 1982, ISBN 3-548-35153-0.
- Wolfgang Einsiedler: Das Spiel der Kinder. Zur Pädagogik und Psychologie des Kinderspiels. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Klinkhardt, Bad Heilbrunn 1999, ISBN 3-7815-0977-X.
- Lisa Masemann: Schadenfreude ist die schönste Freude!? Eine experimentelle Untersuchung zum Unterhaltungswert von Pannenvideos. Hannover 2012, OCLC 934819469 (Bachelorarbeit Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2012, IV, 88 Seiten, 1 CD-ROM).
- Rolf Oerter: Psychologie des Spiels. 2., neu ausgestattete Auflage. Beltz, Weinheim 1997, ISBN 3-621-27377-8.
- Anita Rudolf, Siegbert A. Warwitz: Spielen – neu entdeckt. Grundlagen – Anregungen – Hilfen (= Herderbücherei. Band 952). Herder, Freiburg im Breisgau u. a. 1982, ISBN 3-451-07952-6.
- Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf: Vom Sinn des Spielens. Reflexionen und Spielideen. 5. Auflage, Schneiderverlag, Baltmannsweiler 2021. ISBN 978-3-8340-1664-5.
Weblinks
Einzelnachweise
- Schadenfreude. Wissen Media Verlag.
- Verhaltenspsychologie. Schadenfreude ist besser als ihr Ruf Deutsche Welle, aufgerufen am 5. November 2021
- Shamay-Tsoory, S., Ahronberg-Kirschenbaum, D. & Bauminger-Zviely, N. (2014): There Is No Joy like Malicious Joy: Schadenfreude in Young Children. PLoS One. 2014; 9(7): e100233. (englisch) PMID 24988446 doi:10.1371/journal.pone.0100233 (open access)
- Tania Singer, Ben Seymour, John P. O'Doherty, Klaas E. Stephan, Raymond J. Dolan, Chris D. Frith: Empathic neural responses are modulated by the perceived fairness of others. In: Nature. Band 439, Nr. 7075, 2006, S. 466–469, doi:10.1038/nature04271.
- Ätsch. Schadenfreude hat nicht den besten Ruf. Dabei kann die Freude am Leid der anderen auch soziale Funktionen erfüllen von Marieke Fischer fluter, aufgerufen am 5. November 2021
- Das Pech der anderen. Wir sind nicht davor gefeit, schadenfroh zu sein. Was sagen Psychologen über dieses Gefühl, das wir nicht mögen? Von Anna Gielas Psychologie Heute, aufgerufen am 5. November 2021
- Philippe Rochat, Scott Lilienfeld, and Shensheng Wang on Schadenfreude (englisch), Emory University, aufgerufen am 5. November 2021
- Rache ist süß. Schimpansen und Kleinkinder wollen unsoziales Verhalten bestrafen Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, aufgerufen am 5. November 2021
- Wilhelm Busch: Max und Moritz, eine Bubengeschichte in 7 Streichen. 1. Auflage. Braun und Schneider, München 1865.
- Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf: Umstrittene Spielformen. In: S. A. Warwitz, A. Rudolf: Vom Sinn des Spielens. 5. Auflage, Verlag Schneider, Baltmannsweiler 2021. S. 126–160.
- Wilhelm Busch: Max und Moritz, eine Bubengeschichte in 7 Streichen. 2. Auflage. 2011.
- Roger Caillois: Die Spiele und die Menschen. 1982.
- Anita Rudolf, Siegbert A. Warwitz: Was Spielen bewirken kann. In: A. Rudolf, S. Warwitz: Spielen – neu entdeckt. Herder, Freiburg 1982, S. 40–45.
- Wolfgang Einsiedler: Das Spiel der Kinder. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. 1999.
- Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf: Hämespiele. In: S. A. Warwitz, A. Rudolf: Vom Sinn des Spielens. 5. Auflage, Verlag Schneider, Baltmannsweiler 2021. S. 152–160.