Sander Post

Sander Post (* 10. September 1984 in Viljandi, Estnische SSR, Sowjetunion) ist ein estnischer Fußballspieler.

Sander Post
Personalia
Geburtstag 10. September 1984
Geburtsort Viljandi, Sowjetunion
Größe 199 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2001–2002 FC Elva 21 0(0)
2003 Tulevik Viljandi 27 0(6)
2004 FC Flora Tallinn 11 0(0)
2004 Tervis Pärnu 19 0(8)
2005–2011 FC Flora Tallinn 83 (45)
2005–2006  Vejle BK (Leihe) 1 0(0)
2008–2010  Go Ahead Eagles (Leihe) 41 (10)
2011–2012 Aalesunds FK 40 0(5)
2013–2014 FC Flora Tallinn 55 (23)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004– Estland 12 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. Dezember 2014

2 Stand: 6. Dezember 2014

Karriere

Post begann seine Karriere beim unterklassigen Verein FC Elva, bevor er zum Meistriliiga Klub Tulevik Viljandi wechselte. Weitere Stationen in Estland waren der FC Flora Tallinn und Tervis Pärnu. Seine erste ausländische Station war der dänische Klub Vejle BK, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. Bis zum Ende der Saison 2009/10 spielte er sehr erfolgreich in den Niederlanden bei den Go Ahead Eagles aus Deventer.

Im März 2011 unterschrieb Post einen Drei-Jahres-Vertrag bei Aalesunds FK aus der norwegischen Tippeligaen.[1] Beim Verein aus Ålesund traf der großgewachsene Stürmer auf seinen Landsmann Enar Jääger, der bereits seit 2010 dort spielte. Nach zwei Spielzeiten in Norwegen wechselte Post zum FC Flora Tallinn.[2]

Sein Debüt in der estnischen Nationalmannschaft bestritt er am 2. Dezember 2004 im King’s Cup gegen Ungarn.[3]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Sander Postist sai Enar Jäägeri klubikaaslane fcflora.ee.ee (estnisch)
  2. Sander Post jätkab karjääri FC Floras fcflora.ee (estnisch)
  3. Sander Post, eto Sander Post ohtuleht.ee (estnisch)
  • Sander Post in der Datenbank von soccerway.com
  • Sander Post in der Datenbank von weltfussball.de
  • Sander Post in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.