Salvatore Adamo

Salvatore Adamo (* 1. November 1943 in Comiso auf Sizilien) ist ein belgischer Musiker, Liedermacher, Chanson- und Schlagersänger italienischer Herkunft.

Salvatore Adamo 2007

Leben

Salvatore Adamo, der Älteste von sieben Geschwistern, zog 1947 mit seinen Eltern Antonio und Concetta Adamo im Alter von vier Jahren erst nach Ghlin, dann nach Jemappes bei Mons, wo der Vater im belgischen Steinkohlerevier als Bergmann Arbeit fand. 1950 erkrankte Adamo für die Zeit eines Jahres an einer Hirnhautentzündung. Seine Eltern wollten nicht, dass ihr Sohn Bergmann wird und ermöglichten ihm eine Ausbildung in einer katholischen Schule, die von den Frères des Ecoles Chrétiennes geleitet wurde. Er sang im Kirchenchor und erlernte das Spiel der Gitarre. Er erwies sich in den 1950er Jahren als begabter Sänger und nahm an mehreren lokalen Sangeswettbewerben teil, zunächst noch ohne Erfolg.

Salvatore Adamo, 1964

In einem von Radio Luxembourg ausgerichteten Musikwettbewerb trat Adamo im Dezember 1959 im Théâtre Royal de Mons mit seinem Lied Si J’osais an. Zwar war er in den Vorrunden bereits ausgeschieden, jedoch gab ihm ein Mitglied der Jury eine zweite Chance. So konnte er letztendlich in das Finale in Paris einziehen und den Wettbewerb dort gewinnen. Sein Lied wurde am 14. Februar 1960 zum ersten Mal im Radio gespielt. Adamos Vater, der nun vom Talent seines Sohnes überzeugt war, ging mit Salvatore nach Paris und verhandelte mit Plattenlabels. Es folgten Hits wie Sans toi, ma mie (1963), Tombe la neige (1963) und sein größter europaweiter Erfolg Vouz permettez (1964). Ein gelungener Auftritt in der Pariser Music Hall Olympia im Januar 1965 brachte ihm dort ein Engagement für weitere Konzerte über den gesamten Monat September ein. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges musste Adamo am 7. August 1966 den Verlust seines Vaters durch Ertrinken beklagen. Da in Belgien eine doppelte Staatsbürgerschaft nicht möglich war, behielt Salvatore Adamo die italienische, nach eigenem Bekunden aus Respekt und in Erinnerung an seinen Vater. Nach dessen Tod änderten sich auch die Themen seiner Lieder und er begann, politische Themen in seine Texte einzubauen, wie den Sechstagekrieg zwischen Israel und Ägypten (Inch Allah), den Kalten Krieg oder die Franco-Diktatur in Spanien.[1][2]

Alsbald spielte er, obwohl der Sprache noch kaum mächtig, seine Kompositionen auch auf Deutsch ein. Bereits 1966 trug ein Viertel aller Schlager-Platten, die in Frankreich verkauft wurden, seinen Namen. Ein Jahr später führte ihn eine Tournee auch durch Deutschland. Seinen größten Hit in Deutschland hatte er 1968 mit Es geht eine Träne auf Reisen (die deutsche Version von Une larme aux nuages), der sich 15 Wochen in den Top 10 hielt und den zweiten Platz erklomm. Im März 1969 war er gemeinsam mit der deutschen Sängerin Alexandra auf Deutschland-Tournee. Sie schrieb den deutschen Text Walzer des Sommers für ihn, und Adamo komponierte und Alexandra textete Kinderjahre. Nach Alexandras Tod 1969 nahm Adamo das Lied auf und veröffentlichte es 1978.

Im Februar 1969 heiratete er Nicole Durand,[3] mit der er zwei Söhne zeugte. Aus einer Liaison mit dem deutschen Fotomodel Annette Dahl entstammt die 1979 geborene Tochter Amélie Adamo.[4]

In den siebziger Jahren zeichneten sich seine LPs Kieselsteine, gefolgt von Seiltanz – Kieselsteine 2 und Hinter den Herzen – Kieselsteine 3 durch anspruchsvolle Texte aus. Lieder wie In deinen Armen sterben, Der Gehängte, Die Feen sterben nicht, Was soll ich da noch für euch singen? und Wenn du wiederkommst (übersetzt von Reinhard Mey) waren gelungene Übersetzungen seiner französischen Chansons. Kieselsteine erschien in den achtziger Jahren auch als CD, aber nur in geringer Auflage. 1984 erlitt Adamo einen Herzinfarkt und musste sich einer Bypass-Operation unterziehen.[5]

Adamo musste am 28. Mai 2004 seine geplante Tournee abbrechen und sich nach einem Schwächeanfall[5] in Behandlung begeben. Nach fast einem Jahr Erholungspause gab Adamo wieder Konzerte in Belgien und Frankreich. Zu dem ersten Konzert dieser Reihe, das in Mons, der Stadt seiner Jugend, stattfand, kamen Menschen aus ganz Europa und aus Übersee. Im Jahr 2007 nahm Adamo unter anderem an verschiedenen Musikfestivals in Frankreich teil und tourte durch das Land, sowie durch Belgien und den französischsprachigen Teil Kanadas. 2008 wurde die CD Le bal des gens bien veröffentlicht, auf der 18 bekannte und weniger bekannte Adamo-Titel neu aufgenommen wurden. Jedes Lied singt Adamo im Duett mit einem anderen Künstler der französischen Chanson-Szene. Die CD wurde nach wenigen Wochen mit Platin in Belgien und Frankreich ausgezeichnet. Im November 2010 erschien eine CD mit neuen französischen Liedern De toi à moi, auf der unter anderem das Duett T’aimer quelque part mit seiner Tochter Amélie zu hören ist.

Zu seinem 50. Bühnenjubiläum tourte Adamo 2011 durch Belgien und Frankreich und gab auch Konzerte in Athen, den Niederlanden und Rumänien. Es folgte eine erfolgreiche Tournee durch Chile (unter anderem beim Festival von Viña del Mar, wo das Publikum ihn mit drei Preisen belohnte) und nach über 40 Jahren das erste Konzert wieder in Buenos Aires Anfang 2012. Über das ganze Jahr 2012 gab er diverse Konzerte. Im November 2012 erschien eine CD mit zwölf neuen Titeln „La grande roue“. Im November 2014 erschien die CD Adamo chante Bécaud, auf der Adamo das erste Mal in seiner Karriere keine eigenen französischen Lieder singt, sondern Chansons von Gilbert Bécaud. 2016 erschien L’amour n’a jamais tort, 2018 Si vous saviez..., beide wieder nur mit eigenen Chansons.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen/monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  IT  FR  BEF  BEWTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1964 Adamo (Tombe la neige) DE49
(4 Wo.)DE
Vous permettez Monsieur? BEW64
(29 Wo.)BEW
Charteinstieg in BEW erst 2013
1966 Adamo IT4
(5 Mt.)IT
1967 Mein Name ist Adamo DE12
(14 Wo.)DE
1968 Adamo International DE18
(8 Wo.)DE
1969 Salvatore Adamo DE28
(4 Wo.)DE
Olympia 1969 DE36
(4 Wo.)DE
Adamo DE30
(2 Wo.)DE
Tour d’Adamo DE22
(10 Wo.)DE
1970 Adamo singt Deutsch DE34
(6 Wo.)DE
Adamo singt Deutsch Folge 2 DE29
(6 Wo.)DE
1972 Kieselsteine DE32
(2 Wo.)DE
1974 Seiltanz - Kieselsteine 2 DE33
(4 Wo.)DE
1976 So bin ich DE39
(3 Wo.)DE
1998 Regards BEF40
(4 Wo.)BEF
BEW32
(7 Wo.)BEW
2001 Par les temps qui courent FR110
(2 Wo.)FR
BEW37
(5 Wo.)BEW
2001 Zanzibar FR37
(17 Wo.)FR
BEW6
(21 Wo.)BEW
2007 La part de l’ange FR37
(23 Wo.)FR
BEF70
(5 Wo.)BEF
BEW3
(31 Wo.)BEW
2008 Le bal des gens bien FR10
Platin

(50 Wo.)FR
BEF60
(5 Wo.)BEF
BEW3
(32 Wo.)BEW
2010 De toi à moi FR37
(30 Wo.)FR
BEW10
(21 Wo.)BEW
2012 La grande roue FR62
(9 Wo.)FR
BEF47
(14 Wo.)BEF
BEW27
(28 Wo.)BEW
2014 Adamo chante Bécaud FR47
(13 Wo.)FR
BEF81
(10 Wo.)BEF
BEW7
(28 Wo.)BEW
2016 L’amour n’a jamais tort FR40
(8 Wo.)FR
BEF23
(12 Wo.)BEF
BEW9
(31 Wo.)BEW
2018 Si vous saviez... FR50
(6 Wo.)FR
BEF16
(13 Wo.)BEF
BEW2
(25 Wo.)BEW

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Studioalben (Auswahl)

  • 1973: Mein Zug voll bunter Träume
  • 1976: So bin ich
  • 1977: Hinter den Herzen – Kieselsteine 3
  • 1978: Der olle Hansen und seine Stimmungen
  • 1980: … und dann ein Lied
  • 1981: Die Liebe kann ein Anfang sein
  • 1986: Verborgenes Gold
  • 1988: Wenn Worte fehlen …

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen/monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  IT  FR  BEF  BEW
1967 Live / Olympia 67 DE22
(6 Wo.)DE
IT3
(1 Mt.)IT
2004 Un soir au Zanzibar FR133
(4 Wo.)FR
BEW82
(5 Wo.)BEW

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6][7]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  IT  FR  BEF  BEW
1995 C’est ma vie! – Ses plus grands succès BEW49
(1 Wo.)BEW
1997 D’amour – Ses plus grands succès BEF15
(15 Wo.)BEF
BEW11
(18 Wo.)BEW
2003 C’est ma vie – Les plus grands succès BEF15
(18 Wo.)BEF
BEW25
(14 Wo.)BEW
2005 Platinum Collection BEW33
(20 Wo.)BEW
2012 Best Of – 3CD BEF190
(2 Wo.)BEF
BEW137
(12 Wo.)BEW
2019 1962–1975 BEW67
(2 Wo.)BEW

Weitere Kompilationen (Auswahl)

  • 1992: Les Plus Grands Succès D’Adamo (FR: Gold)
  • 1993: 30 Ans – Ses 20 Plus Grandes Chansons (FR: ×2Doppelgold )

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen []: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[]: in beiden Charts platziert
 DE  AT  CH  IT  BEF  BEW
1963 Sans toi, ma mie
BEF1
(32 Wo.)BEF
BEW1
(44 Wo.)BEW
B-Seite: En blue jeans et blouson d’cuir
Amour perdu
BEF10
(12 Wo.)BEF
BEW3
(28 Wo.)BEW
N’est-ce pas merveilleux?
BEF1
(24 Wo.)BEF
BEW1
(36 Wo.)BEW
B-Seite: Crier ton nom
Tombe la neige
BEF2
(16 Wo.)BEF
BEW1
(32 Wo.)BEW
Gestatten Sie, Monsieur? / Vous permettez, Monsieur?
DE34
(26 Wo.)DE
BEF1
(24 Wo.)BEF
BEW1
(40 Wo.)BEW
1964 Quand les roses
BEF1
(20 Wo.)BEF
BEW1
(36 Wo.)BEW
Si jamais
BEF2
(20 Wo.)BEF
BEW4
(24 Wo.)BEW
Ballade à la pluie
BEW15
(16 Wo.)BEW
B-Seite: Ma tête
Dolce Paola
BEF1
(31 Wo.)BEF
BEW1
(28 Wo.)BEW
B-Seite: À vot’ bon cœur
Les filles du bord de mer
BEF7
(16 Wo.)BEF
BEW1
(32 Wo.)BEW
B-Seite: Le grand jeu
1965 La notte / La nuit
IT3
(31 Wo.)IT
BEF3
(20 Wo.)BEF
BEW1
(32 Wo.)BEW
Elle...
BEF5
(16 Wo.)BEF
BEW6
(28 Wo.)BEW
Mes mains sur tes hanches
BEF2
(40 Wo.)BEF
BEW1
(32 Wo.)BEW
Viens ma brune
BEF11
(4 Wo.)BEF
BEW9
(20 Wo.)BEW
J’aime
BEF4
(14 Wo.)BEF
BEW2
(32 Wo.)BEW
Non mi tenere il broncio
IT6
(9 Wo.)IT
Comme toujours
BEF15
(7 Wo.)BEF
BEW4
(20 Wo.)BEW
Lei
IT1
(21 Wo.)IT
1966 Amo
IT2
(15 Wo.)IT
Se mai
IT4
(10 Wo.)IT
Une mèche de cheveux
BEF4
(14 Wo.)BEF
BEW1
(21 Wo.)BEW
Ton nom
BEF7
(10 Wo.)BEF
BEW4
(25 Wo.)BEW
B-Seite: Du soleil, du boulot
Tu me reviens
BEW14
(8 Wo.)BEW
B-Seite: Elle était belle pourtant
Que le temps s’arrête
BEW2
(17 Wo.)BEW
B-Seite: Tenez-vous bien / En bandoulière
1967 Insieme / Ensemble
IT5
(5 Wo.)IT
Inch’ Allah
DE18
(16 Wo.)DE
AT11
(16 Wo.)AT
IT10
(8 Wo.)IT
BEF5
(15 Wo.)BEF
BEW1
(25 Wo.)BEW
B-Seite (BE): Je vous offre / Sont-ce vos bijoux, Madame
On se bat toujours quelque part
BEW2
(23 Wo.)BEW
B-Seite: Dans ma hotte
Notre roman
BEF14
(4 Wo.)BEF
BEW2
(23 Wo.)BEW
B-Seite: Ensemble
Le Néon
DE25
(10 Wo.)DE
BEF4
(14 Wo.)BEF
BEW2
(22 Wo.)BEW
B-Seite: Vivre
1968 Es geht eine Träne auf Reisen / Une larme aux nuages / Affida una lacrima al vento
DE2
(24 Wo.)DE
AT2
(24 Wo.)AT
CH10
(1 Wo.)CH
IT3
(19 Wo.)IT[BEF: ][BEW: ]
J’ai tant de rêves dans mes bagages
BEF19
(2 Wo.)BEF
BEW5
(20 Wo.)BEW
B-Seite (BE): Histoire de clou
Du bist so wie die Liebe / L’amour te ressemble
DE14
(8 Wo.)DE
[BEF: ][BEW: ]
La tua storia è una favola
IT11
(11 Wo.)IT
Le ruisseau de mon enfance
BEW5
(17 Wo.)BEW
B-Seite: Il y a juste un an
Valse d’été
BEW6
(21 Wo.)BEW
B-Seite: F… comme femme
Quand passent les gitans
BEW13
(15 Wo.)BEW
B-Seite: Les amours de journaux / Pauvre Verlaine
1969 Les gratte-ciel
BEW19
(12 Wo.)BEW
B-Seite: Tu ne le sauras pas
Le carrosse d’or
BEW13
(13 Wo.)BEW
B-Seite: À demain sur la lune
Oui la mer a bercé tant d’amours au creux de ses vagues le temps d’un été
BEW18
(7 Wo.)BEW
B-Seite: Si le ciel est amoureux de toi
Petit Bonheur
Petit Bonheur
DE21
(8 Wo.)DE
AT14
(4 Wo.)AT
CH9
(1 Wo.)CH
BEW3
(22 Wo.)BEW
B-Seite (BE): Mon cinema
1970 Ein kleines Glück
DE6
(16 Wo.)DE
AT1
(16 Wo.)AT
[BEF: ][BEW: ]
Et après
BEF19
(10 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Gagner du temps
Les belles dames
BEF18
(7 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Nous n'avons jamais parlé d'amour
Komm in mein Boot / Va mon bateau
DE11
(14 Wo.)DE
AT19
(2 Wo.)AT
BEF35
(5 Wo.)BEF [BEW: ]
Gute Reise, schöne Rose / Sois heureuse rose
DE29
(5 Wo.)DE
BEF13
(12 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite (BE): Alors...reviens-moi
1971 Bis morgen auf dem Mond mit dir / À demain sur la lune
DE49
(1 Wo.)DE
Nous
BEF26
(6 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Et t’oublier
Caresse
BEF45
(2 Wo.)BEF [BEW: ]
Ich muss wieder lernen, die Rosen zu sehen /
J’avais oublié que les roses sont roses
DE43
(4 Wo.)DE
BEF9
(16 Wo.)BEF [BEW: ]
1972 Mon amour sors de chez toi
BEF15
(9 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Ma liberté, mon infidele
Liebe Tag für Tag
DE45
(2 Wo.)DE
Mädchen, wildes Mädchen / Femme aux yeux d’amour
DE45
(2 Wo.)DE
BEF28
(6 Wo.)BEF [BEW: ]
Je te trouverai
BEF35
(5 Wo.)BEF [BEW: ]
1973 Crazy Lue
BEF8
(12 Wo.)BEF [BEW: ]
Gwendolina / Mon amour sors d chez toi
DE40
(2 Wo.)DE
Le mal de toi
BEF42
(3 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: On est deux
Rosalie, c’est la Vie
DE39
(2 Wo.)DE
Marie la mer
BEF30
(5 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Que tu es noire
1974 Italiano
BEF47
(2 Wo.)BEF [BEW: ]

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Singles (Auswahl)

  • 1963: Tombe la neige
  • 1964: La nuit / La notte / La noche
  • 1964: Dolce Paola
  • 1965: Une mèche de cheveux / Eine Locke von deinem Haar
  • 1965: Mes mains sur tes hanches
  • 1966: Tenez-vous bien
  • 1966: Al nostro amore / Sonnet pour notre Amour
  • 1966: Notre Roman / Das Wunder der Liebe
  • 1967: Ensemble / Insieme
  • 1967: Eine Locke von deinem Haar / Une mèche de cheveux
  • 1968: Le ruisseau de mon enfance
  • 1968: Et sur la mer …
  • 1968: Pauvre Verlaine / Armer Poet
  • 1968: La valse d’été / Der Walzer des Sommers
  • 1969: Tausendmal wo
  • 1969: Les gratte-ciel
  • 1970: Si le ciel est amoureux de toi
  • 1970: Les belles Dames / Die schönen Damen
  • 1970: Alors … reviens mois
  • 1971: Caresse
  • 1971: Et t’oublier
  • 1972: Quand tu reviendras
  • 1972: Die alte Dame, der Sänger und die Spatzen
  • 1972: Mon amour, sors de chez toi
  • 1973: Marie la Mer
  • 1974: Gottseidank, jetzt bist du da
  • 1974: Diese Welt ist ein Jahrmarkt
  • 1975: Leih’ mir eine Melodie / Prête-moi une chanson
  • 1976: Die Reise zu dir / Voyage jusqu’à toi
  • 1976: Der Sommer, den ich fand / J’ai trouvé un été
  • 1977: Der Hund (Le Chien)
  • 1978: Frappe à la porte du bonheur / Klopfe beim Glück an die Tür
  • 1979: Zweimal Glück und zurück
  • 1980: Et on chantait / …und dann ein Lied
  • 1980: C’est pas legal
  • 1980: Unsere Hochzeit
  • 1981: Cara Italia
  • 1981: Du bist wieder da
  • 1985: Kapitän, wohin fährt unser Boot
  • 1986: Verborgenes Gold
  • 1988: Es gibt noch Engel
  • 1988: Que sera
  • 1994: Nach allem, was war

Filmografie

  • 1967: Junger Mann mit Zukunft (Les Arnaud)
  • 1970: Die offene Rechnung (L’ardoise)
  • 1971: Die Mohnblumeninsel (L’île au coquelicot)
  • 2003: Laisse tes mains sur mes hanches – Gastauftritt

Ehrungen

Am 4. Juli 2001 verlieh ihm der belgische König Albert II. den Adelstitel eines Ritters (chevalier). Im Jahr 2002 wurde er zum Offizier des belgischen Kronenordens ernannt.[9] Seit 1993 ist Adamo Botschafter von UNICEF Belgien.[10]

Commons: Salvatore Adamo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biography Salvatore Adamo. In: adamosalvatore-dc.com
  2. Salvatore Adamo. In: europopmusic.eu
  3. Manuel Román: Adamo: „Las españolas me siguen escuchando después de 50 años“. In: libertaddigital.com vom 27. Januar 2018.
  4. Was macht eigentlich … Adamo. In: stern vom 1. Juni 2004.
  5. Ein europäischer Künstler. Promi-Geburtstag vom 1. November 2018. Salvatore Adamo. In: General-Anzeiger (Bonn) vom 1. November 2018.
  6. Chartquellen (Alben): DE FR BEF BEW; Guido Racca: M&D Borsa Album 1964-2019. Selbstverlag, 2019, ISBN 978-1-09-470500-2, S. 96.
  7. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FR FR2
  8. Chartquellen (Singles): DE AT CH BEF BEW; Guido Racca: M&D Borsa Singoli 1960-2019. Selbstverlag, 2019, ISBN 978-1-09-326490-6, S. 102.
  9. Cinq infos sur... Salvatore Adamo (Le Grand Show, France 2). In: programme.tv vom 31. Januar 2015.
  10. Salvatore Adamo. In: rcbradio.com von 2004.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.