Saint-Pantaléon (Vaucluse)

Saint-Pantaléon ist eine südfranzösische Gemeinde mit 189 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Apt im Arrondissement Apt.

Windmühle
Kirche Saint-Pantaléon
Saint-Pantaléon
Saint-Pantaléon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Apt
Kanton Apt
Gemeindeverband Pays d’Apt-Luberon
Koordinaten 43° 53′ N,  13′ O
Höhe 184–277 m
Fläche 0,80 km²
Einwohner 189 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 236 Einw./km²
Postleitzahl 84220
INSEE-Code 84114

Geographie

Nachbargemeinden dieser flächenmäßig kleinsten Gemeinde des Départements Vaucluse sind Gordes im Nordwesten und Goult im Osten und im Süden. Der Ort gehört wie diese zum Weinbaugebiet Côtes du Ventoux. Außerdem liegt er im Regionalen Naturpark Luberon.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015
82988891122177190222

Sehenswürdigkeiten

Im Ort steht die als Monument historique qualifizierte mittelalterliche Kirche Saint-Pantaléon[1] aus dem 12. Jahrhundert, die direkt auf den Fels gebaut ist. Die kleinen Fensteröffnungen sind mit modernen farbstarken Bleiglasfenstern versehen. Östlich der Kirche liegt ein kleines Gräberfeld aus dem 11. Jahrhundert mit in den Fels gehauenen Bestattungsmulden.

Commons: Saint-Pantaléon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Monuments historiques
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.