Saint-Nom-la-Bretèche

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Nom-la-Bretèche
Saint-Nom-la-Bretèche (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Saint-Germain-en-Laye
Kanton Verneuil-sur-Seine
Gemeindeverband Gally Mauldre
Koordinaten 48° 52′ N,  1′ O
Höhe 87–181 m
Fläche 11,83 km²
Einwohner 4.920 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 416 Einw./km²
Postleitzahl 78860
INSEE-Code 78571
Website http://www.mairie-saint-nom-la-breteche.fr/

Rathaus von Saint-Nom-la-Bretèche

Saint-Nom-la-Bretèche ist eine französische Gemeinde im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie liegt im Arrondissement Saint-Germain-en-Laye und ist der Hauptort (franz. Chef-lieu) des Kantons Verneuil-sur-Seine. Saint-Nom-la-Bretèche hat 4920 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019). Die Einwohner heißen Nonnais-Bretechois.

Geographie

Saint-Nom-la-Bretèche liegt in der Versailler Ebene am Forêt de Marly, einem 20 Quadratkilometer großen Waldgebiet, und im Tal des Ru de Gally. Umgeben wird Saint-Nom-la-Bretèche von den Nachbargemeinden Chambourcy im Norden, Mareil-Marly im Nordosten, L’Étang-la-Ville im Osten, Noisy-le-Roi im Südosten, Villepreux im Süden, Chavenay im Südwesten sowie Feucherolles im Westen.

Durch die Gemeinde führen die Autoroute A13 und die frühere Route nationale 307.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 1.076 1.087 2.997 3.567 5.071 4.966 4.845 5.164

Gemeindepartnerschaften

  • Rösrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, seit 1998
  • Valley Village, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Nom

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Nom-la-Bretèche

  • Kirche Saint-Nom mit Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert, seit 1977 Monument historique
  • Schloss
  • Gutshöfe Val-Martin und Saint-Nom
  • Rathaus
  • Ruinen des früheren Château de Montjoie
  • Ruinen des Château de Joyenval

Persönlichkeiten

  • Jacques Kosciusko-Morizet (1913–1994), Soziologe, Widerstandskämpfer und Politiker

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 901–906.
Commons: Saint-Nom-la-Bretèche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.