Morainvilliers
Morainvilliers ist eine französische Gemeinde mit 3.023 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Morainvilliers gehört zum Arrondissement Saint-Germain-en-Laye und zum Kanton Verneuil-sur-Seine (bis 2015: Poissy-Sud). Die Einwohner werden Morainvillois genannt.
| Morainvilliers | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
| Arrondissement | Saint-Germain-en-Laye | |
| Kanton | Verneuil-sur-Seine | |
| Gemeindeverband | Grand Paris Seine et Oise | |
| Koordinaten | 48° 56′ N, 1° 56′ O | |
| Höhe | 58–181 m | |
| Fläche | 7,46 km² | |
| Einwohner | 3.023 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 405 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 78630 | |
| INSEE-Code | 78431 | |
| Website | https://www.morainvilliers-bures.fr/ | |
![]() Rathaus von Morainvilliers | ||
Geographie
Morainvilliers liegt etwa 35 Kilometer westnordwestlich von Paris. Umgeben wird Morainvilliers von den Nachbargemeinden Chapet im Norden, Vernouillet und Médan im Nordosten, Orgeval im Osten und Südosten, Les Alluets-le-Roi im Süden und Südwesten sowie Ecquevilly im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A13 und die frühere Route nationale 13 (heutige D113).
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 994 | 1019 | 1286 | 1428 | 1614 | 2193 | 2362 | 2930 |
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Léger, Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert, im Übrigen aus dem 15. Jahrhundert, Kapellenanbau aus dem 19. Jahrhundert
- Kirche von Bures aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Bures aus dem Jahre 1817
- Schloss Benainvilliers aus dem 19. Jahrhundert
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Morainvilliers
Persönlichkeiten
- Charles Rivkin (* 1962), Botschafter der USA in Frankreich, lebte in Morainvilliers
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 671–673.


