Saint-Jean-de-Muzols

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Jean-de-Muzols
Saint-Jean-de-Muzols (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Tournon-sur-Rhône
Kanton Tournon-sur-Rhône
Gemeindeverband Hermitage-Tournonais-Herbasse-Pays de Saint Félicien
Koordinaten 45° 5′ N,  49′ O
Höhe 109–418 m
Fläche 10,90 km²
Einwohner 2.508 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 230 Einw./km²
Postleitzahl 07300
INSEE-Code 07245
Website www.ville-tournon.com

Rathaus von Saint-Jean-de-Muzols

Saint-Jean-de-Muzols ist eine französische Gemeinde mit 2508 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Tournon-sur-Rhône und zum Kanton Tournon-sur-Rhône. Die Einwohner werden Muzolais genannt.

Geographie

Saint-Jean-de-Muzols liegt etwa 75 Kilometer südlich von Lyon am Ufer der Rhone. Der Fluss Doux begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Saint-Jean-de-Muzols von den Nachbargemeinden Lemps im Norden und Westen, Gervans im Nordosten, Crozes-Hermitage im Osten, Tain-l’Hermitage im Südosten, Tournon-sur-Rhône im Süden sowie Saint-Barthélemy-le-Plain im Südwesten.

In dem Weinbaugebiet Côtes du Rhône, zu dem auch die Gemeinde gehört, wird der Saint-Joseph Wein produziert.

Geschichte

Ursprünglich war Muzolium ein römischer Flusshafen an der Rhône. Im Mittelalter wurde das Kirchspiel aus einer Kommandantur des Malteserordens gebildet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner1.0561.2631.5321.9552.3152.3942.4392.442
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Altar der Flussschiffer aus dem 2. Jahrhundert (Hadrianszeit), Monument historique seit 1943
  • neoromanisch-klassische Kirche aus dem 19. Jahrhundert
  • Alte Kirche
  • Brücke über den Doux aus dem 15./16. Jahrhundert, Monument historique
  • Schloss Belle Combe aus dem 13. Jahrhundert
Brücke über den Doux
Commons: Saint-Jean-de-Muzols – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.