Sánchez

Sánchez ist ein patronymisch gebildeter spanischer Zuname. Außerhalb des spanischsprachigen Raums tritt er auch in der Schreibweise Sanchez ohne Akut auf. Die portugiesische Namensform lautet Sanches.

Die meistverbreiteten Familiennamen in Spanien

Herkunft und Bedeutung

Sánchez leitet sich von dem mittelalterlichen spanischen Vornamen Sancho ab, der vermutlich aus römischer Zeit stammt und auf den Namen des Gottes Sancus zurückgeht.[1] Das -ez am Ende des Namens ist möglicherweise baskischer oder gotischer Herkunft und bedeutet bei spanischen Nachnamen „Sohn des ...“.[2] Verbreitete mittelalterliche Schreibweisen und Varianten des aus Sancho gebildeten Zunamens sind Sanchiz, Sanziz, Sanxiz, aber auch (lateinisch) Sanctii, Sancii, Sanccii oder Sancioni.[3]

Verbreitung

In Spanien ist Sánchez der siebthäufigste Nachname; ca. 817.000 Einwohner tragen ihn in ihrem zusammengesetzten Nachnamen an erster Stelle.[2] Auch in Lateinamerika ist er sehr oft anzutreffen. In der mexikanischen Agglomeration Monterrey stand der Name in den 1990er Jahren an fünfter Position der häufigsten Nachnamen,[4] verfehlt aber knapp die Liste der fünf häufigsten mexikanischen Nachnamen auf nationaler Ebene, die von Hernández (mehr als 3,5 Millionen Vaters- und 2,6 Millionen Muttersnamen) und García (mehr als 2,5 Millionen Vatersnamen) angeführt wird.[5] In den USA steht der Name mit ca. 613.000 Trägern, von denen sich etwa 93 % als Hispanics identifizieren, an 26. Stelle der häufigsten Familiennamen und an 8. Stelle der populärsten hispanischen Nachnamen.[6]

Namensträger

A

  • Ángel Sánchez (Schiedsrichter) (* 1957), argentinischer Fußballschiedsrichter
  • Ángel Sánchez (Judoka) (* 1974), kubanischer Judoka
  • Ángel Sánchez (Fußballspieler, 1982) (* 1982), spanischer Fußballspieler
  • Ángel Sánchez (Baseballspieler, 1983) (* 1983), puerto-ricanischer Baseballspieler
  • Ángel Sánchez (Baseballspieler, 1989) (* 1989), dominikanischer Baseballspieler
  • Ángel Sánchez (Fußballspieler, 1997) (* 1997), spanischer Fußballspieler
  • Ángel Polivio Sánchez Loaiza (* 1946), ecuadorianischer Geistlicher, Bischof von Machala
  • Ángela Teresita Leiva Sánchez († 2014), kubanische Botanikerin und Naturschützerin
  • Angelica Sanchez (* 1972), US-amerikanische Jazzpianistin
  • Aníbal Sánchez (* 1984), venezolanischer Baseballspieler
  • Antolín Sánchez Presedo (* 1955), spanischer Politiker

B

C

  • Caitlin Sanchez (* 1996), US-amerikanische Schauspielerin, Synchronsprecherin und Sängerin
  • Carlos Sánchez (Wasserballspieler) (Carlos Sánchez Sánchez; * 1952), kubanischer Wasserballspieler
  • Carlos Sánchez (Schwimmer), spanischer Schwimmer
  • Carlos Sánchez (Futsalspieler) (* 1975), spanischer Futsalspieler
  • Carlos Sánchez (Fußballspieler, 1978) (Carlos Sánchez García; * 1978), spanischer Fußballspieler
  • Carlos Sánchez (Fußballspieler, 1979) (Carlos Sánchez Laureano; * 1979), mexikanischer Fußballspieler
  • Carlos Sánchez (Fußballspieler, 1980) (Carlos Alberto Sánchez Romero; * 1980), mexikanischer Fußballspieler
  • Carlos Sánchez (Fußballspieler, 1984) (Carlos Andrés Sánchez Arcosa; * 1984), uruguayischer Fußballspieler
  • Carlos Sánchez (Fußballspieler, 1986) (Carlos Sánchez Moreno; * 1986), kolumbianischer Fußballspieler
  • Carlos Sánchez (Boxer) (Carlos Sánchez Estacio; * 1988), ecuadorianischer Boxer
  • Carlos Sánchez (Fußballspieler, 1990) (Carlos Alfredo Sánchez Sánchez; * 1990), honduranischer Fußballspieler
  • Carlos Sánchez (Baseballspieler) (Yolmer Carlos Sánchez; * 1992), venezolanischer Baseballspieler
  • Carlos Alberto Sánchez (* 1963), argentinischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Tucumán
  • Carmelina Sánchez-Cutillas (1921–2009), spanische Historikerin, Dichterin und Schriftstellerin
  • Carmen Sánchez (Leichtathletin) (* 1990), spanische Sprinterin
  • Celia Sánchez (1920–1980), kubanische Politikerin
  • César Sánchez (* 1971), spanischer Fußballspieler

D

  • Daniel Sanchez (Fußballspieler, 1953) (* 1953), französischer Fußballspieler und -trainer
  • Daniel Sánchez (Fußballspieler, 1961) (* 1961), uruguayischer Fußballspieler und -trainer
  • Daniel Sánchez (Ringer) (* 1968), puerto-ricanischer Ringer
  • Daniel Sánchez (Karambolagespieler) (* 1974), spanischer Karambolagespieler
  • Daniel Sánchez (Badminton) (* um 1985), spanischer Badmintonspieler
  • Daniel Sanchez (DJ), niederländischer DJ und Produzent
  • Daniel Sánchez (Radsportler) (* 1992), spanischer Radrennfahrer
  • Daniel Sánchez Arévalo (* 1970), spanischer Regisseur
  • Daniel Sánchez Ayala (* 1990), spanischer Fußballspieler
  • Dardo Sánchez (* 1957), uruguayischer Politiker

E

  • Eduardo Sánchez (Regisseur) (Eduardo Miguel Sanchez-Quiros; * 1968), kubanisch-US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
  • Eduardo Sánchez (Radsportler), mexikanischer Radrennfahrer
  • Eduardo Sánchez Camacho (1838–1920), mexikanischer Geistlicher, Bischof von Ciudad Victoria-Tamaulipas
  • Eduardo Sánchez de Fuentes (1874–1944), kubanischer Komponist und Autor
  • Eduardo Li Sánchez (* 1958), costa-ricanischer Fußballfunktionär
  • Emilio Sánchez Font (1921–1999), kubanischer Künstler
  • Emilio Sánchez Perrier (1855–1907), spanischer Maler
  • Emilio Sánchez Piedras (1927–1981), mexikanischer Politiker, Gouverneur von Tlaxcala
  • Emilio Sánchez Vicario (* 1965), spanischer Tennisspieler
  • Emílson Sánchez Cribari (* 1980), brasilianischer Fußballspieler
  • Engelberto Polino Sánchez (* 1966), mexikanischer Geistlicher, Weihbischof in Guadalajara
  • Enric Ainaud i Sánchez (1875–1958), spanischer Violinist und Musikpädagoge
  • Enriquillo Sánchez (Komponist) (1918–1983), dominikanischer Komponist, Arrangeur und Musiker
  • Enriquillo Sánchez Mulet (1947–2004), dominikanischer Schriftsteller und Journalist
  • Erika Sánchez (* 1984), US-amerikanische Autorin
  • Ernesto Icaza Sánchez (1866–1935), mexikanischer Maler
  • Erwin Sánchez (* 1969), bolivianischer Fußballspieler und -trainer
  • Eulises González Sánchez (* 1938), kolumbianischer Geistlicher, Apostolischer Vikar von San Andrés y Providencia
  • Eusebio Sánchez Pareja, spanischer Kolonialverwalter, Vizekönig von Neuspanien

F

  • Francisco Sánchez (Fußballspieler, I) (* vor 1926), chilenischer Fußballspieler
  • Francisco Sánchez (Bauernführer) († 1932), salvadorianischer Bauernführer und Revolutionär
  • Francisco Sánchez (Kameramann), spanischer Kameramann
  • Francisco Sánchez (Leichtathlet) (* 1958), spanischer Leichtathlet
  • Francisco Sánchez (Schwimmer) (* 1976), venezolanischer Schwimmer
  • Francisco Sánchez (Segler) („Kiko“; * 1965), spanischer Segler
  • Francisco Sánchez (Ringer) (Francisco Javier Sánchez Parra; * 1979), spanischer Ringer
  • Francisco Sanchez d’Avolio („Paco“; * 1986), belgischer Fußballspieler
  • Francisco de Sánchez de la Barreda († 1738), spanischer Jurist, Gouverneur von Chile
  • Francisco Sánchez Gomez, Geburtsname von Paco de Lucía (1947–2014), spanischer Gitarrist
  • Francisco Sánchez (1840–1910), genannt Paco el Barbero, spanischer Flamencogitarrist im Café cantante
  • Francisco Sánchez Jover (* 1960), spanischer Volleyballspieler
  • Francisco Sánchez Ruíz (* 1991), spanischer Poolbillardspieler
  • Francisco Sánchez Silva (* 1986), chilenischer Fußballspieler
  • Francisco Sánchez Vargas (* 1958), spanischer Leichtathlet
  • Francisco del Rosario Sánchez (1817–1861), dominikanischer Politiker
  • Francisco Alfonsín Sánchez, spanischer Schauspieler, siehe Francisco Alfonsín
  • Francisco Camino Sánchez, eigentlicher Name von Paco Camino (* 1940), spanischer Torero
  • Francisco Correa Sánchez (* 1955), spanischer Unternehmer
  • Francisco Daniel Rivera Sánchez (1955–2021), mexikanischer Ordensgeistlicher, Generaloberer und Weihbischof in Mexiko-Stadt
  • Francisco Javier Sánchez Silva (* 1985), chilenischer Fußballspieler
  • Frank Sánchez (Rechtsanwalt) (* 1959), US-amerikanischer Rechtsanwalt und Wirtschaftsberater
  • Frank Sánchez (Boxer) (* 1992), kubanischer Boxer
  • Frank Sánchez (Leichtathlet) (* 1994), peruanischer Leichtathlet

G

H

I

J

  • Juan Sánchez (Fußballspieler) (* 1972), spanischer Fußballspieler
  • Juan Sánchez-Azcona y Díaz Covarrubias (1876–1938), mexikanischer Diplomat
  • Juan Sánchez Miño (* 1990), argentinischer Fußballspieler
  • Juan Bautista Sánchez García (* 1963), kubanisch-amerikanischer Gitarrist
  • Juan Carlos Sánchez (Fußballspieler, 1956) (Juan Carlos Sánchez Frías; * 1956), bolivianischer Fußballspieler
  • Juan Carlos Sánchez junior (* 1991), mexikanischer Boxer
  • Juan Carlos Sánchez Lázaro (* 1961), spanischer Fußballfunktionär
  • Juan Carlos Sánchez Martínez (* 1987), spanischer Fußballspieler
  • Juan Emilio Sánchez Guiraldez (* 1928), bolivianischer Diplomat
  • Juan Félix Sánchez (1900–1997), venezolanischer Künstler und Kunsthandwerker
  • Juan Ignacio Sánchez (* 1977), argentinischer Basketballspieler
  • Juan López Sánchez (1900–1972), spanischer Bauarbeiter und Politiker (FSL)
  • Juan Manuel Sánchez (Bildhauer) (1907–1990), costa-ricanischer Bildhauer
  • Juan Manuel Sánchez (Maler) (* 1930), argentinischer Maler
  • Juan Manuel Sánchez (Kanute) (Juan Manuel Sánchez de Castro; * 1965), spanischer Kanute
  • Juan Manuel Sánchez Gordillo (* 1952), spanischer Politiker
  • Juan Manuel Sánchez y Gutiérrez de Castro (1850–1906), spanischer Politiker
  • Juli Sánchez (* 1978), andorranischer Fußballspieler
  • Julia Sánchez (1930–2001), peruanische Sprinterin
  • Julián Sánchez (* 1980), spanischer Radrennfahrer
  • Julián Sánchez (Wasserspringer) (* 1988), mexikanischer Wasserspringer
  • Julien Sanchez, französischer Autorennfahrer

K

L

M

  • Manu Sánchez (Manuel Sánchez de la Peña; * 2000), spanischer Fußballspieler

N

  • Natalia Sánchez (Bogenschützin) (* 1983), kolumbianische Bogenschützin
  • Natalia Sánchez (Turnerin) (* 1988), brasilianische Rhythmische Sportgymnastin
  • Natalia Sánchez (Schauspielerin) (* 1990), spanische Schauspielerin
  • Natalia Sánchez (Leichtathletin) (* 2000), spanische Hammerwerferin
  • Nuno Sanchez von Roussillon (um 1185–1242), Graf von Roussillon

O

  • Óscar Sánchez (Radsportler) (Óscar Eduardo Sánchez Guarín; * 1985), kolumbianischer Radrennfahrer
  • Óscar Sánchez (Ringer) (* 1967), spanischer Ringer
  • Óscar Sánchez (Taekwondoin), spanischer Taekwondoin
  • Óscar Sánchez Fuentes (* 1979), spanischer Fußballspieler
  • Óscar Gómez Sánchez (1935–2008), peruanischer Fußballspieler
  • Oscar Ortega Sánchez (* 1962), deutscher Schauspieler
  • Óscar Alberto Sánchez (* 1958), argentinischer Basketballtrainer
  • Óscar Carmelo Sánchez (1971–2007), bolivianischer Fußballspieler
  • Óscar Enrique Sánchez (1955–2019), guatemaltekischer Fußballspieler
  • Osvaldo Sánchez (* 1958), kubanischer Kunstkritiker und Kurator
  • Oswaldo Sánchez (* 1973), mexikanischer Fußballtorwart
  • Oz Sanchez (Oscar Sanchez; * 1975), US-amerikanischer Radsportler

P

  • Pablo Sánchez (Fußballspieler, 1969), spanischer Fußballspieler
  • Pablo Sánchez (Fußballspieler, 1973), argentinischer Fußballspieler
  • Pablo Sánchez (Fußballspieler, 1983), spanischer Fußballspieler
  • Pablo Sánchez (Fußballspieler, 1990), mexikanischer Fußballspieler
  • Pablo Sánchez (Fußballspieler, 1995), spanischer Fußballspieler
  • Pablo Sánchez Ibáñez (1930–1987), spanischer Fußballschiedsrichter
  • Pablo Sánchez López (* 1990), mexikanischer Automobilrennfahrer
  • Pablo Sánchez-Valladares (* 1997), spanischer Mittelstreckenläufer
  • Palma Guillén y Sánchez (1898–1975), mexikanische Diplomatin
  • Paul Robert Sanchez (* 1946), US-amerikanischer Geistlicher, Weihbischof in Brooklyn

Q

R

  • Ricardo Sánchez (Schriftsteller) (1941–1995), mexikanisch-US-amerikanischer Schriftsteller
  • Ricardo Sánchez (Fußballspieler) (* 1982), mexikanischer Fußballspieler
  • Ricardo S. Sánchez (* 1953), US-amerikanischer General
  • Robert Sánchez (* 1997), spanischer Fußballtorwart
  • Robert Fortune Sanchez (1934–2012), US-amerikanischer Geistlicher, Bischof von Santa Fe
  • Roberto Sánchez Palomino (* 1969), peruanischer Psychologe und Politiker
  • Roberto Sánchez Vilella (1913–1997), puerto-ricanischer Politiker
  • Roberto Sánchez (Autorennfahrer), argentinischer Autorennfahrer
  • Roberto Sánchez (Leichtathlet), mexikanischer Leichtathlet und Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles
  • Rocío de la Torre-Sánchez (* 1990), spanische Tennisspielerin
  • Rodolfo Sánchez (Kameramann) (Rodolfo Sánchez Santinelli; * 1944), argentinischer Kameramann
  • Rodolfo Sánchez (Musiker) (Popo), mexikanischer Musiker und Komponist
  • Rodolfo Sánchez (Volleyballspieler) (Rodolfo Luis Sánchez Sánchez; * 1969), kubanischer Volleyballspieler
  • Rodolfo Sánchez (Fußballspieler) (Rodolfo Sánchez Ceballos; * 1969), mexikanischer Fußballspieler
  • Rodolfo Sánchez (Paläontologe), Paläontologe
  • Rodolfo Sánchez López (* 1951), spanischer Boxer
  • Rodolfo Sánchez Taboada (1895–1955), mexikanischer General und Politiker
  • Rogelio Sánchez González (1921–2011), mexikanischer Geistlicher, Bischof von Colima
  • Roger Sanchez (* 1967), US-amerikanischer DJ
  • Rómulo Emiliani Sánchez (* 1948), panamaischer Geistlicher, emeritierter Weihbischof in San Pedro Sula
  • Roselyn Sánchez (* 1973), puerto-ricanische Schauspielerin
  • Ryan Sánchez (* 1998), puerto-ricanischer Leichtathlet

S

T

  • Tomás Sánchez (1550–1610), spanischer Jesuit, Moraltheologe und Schriftsteller
  • Trinidad Sanchez Jr. (1943–2006), US-amerikanischer Schriftsteller und Aktivist

U

  • Universo Sánchez (1919–2012), kubanischer Revolutionär

V

  • Víctor Sanchez (Judoka), kubanischer Judoka
  • Víctor Sánchez del Amo (* 1976), spanischer Fußballspieler und -trainer, siehe Víctor (Fußballspieler)
  • Víctor Sánchez Espinosa (* 1950), mexikanischer Geistlicher, Erzbischof von Puebla de los Ángeles, Puebla
  • Víctor Sánchez Mata (* 1987), spanischer Fußballspieler
  • Víctor Sánchez (Baseballspieler) (1995–2015), venezolanischer Baseballspieler
  • Víctor Sánchez (Rugbyspieler) (* 1987), spanischer Rugbyspieler
  • Victoria Sanchez (* 1976), kanadische Schauspielerin

W

X

Y

Z

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Sancho in Heráldica Valenciana. Instituto de Historia y Heráldica Familiar, in: Levante-EMV, Abruf im November 2019 (spanisch).
  2. Emilio Sánchez Hidalgo: Los apellidos que significan "hijo de" en Europa. In: El País, 17. Juli 2018, abgerufen am 1. November 2019 (spanisch).
  3. Ana Isabel Boullón Agrelo: Antroponimia medieval galega (ss. VIII–XII). Niemeyer, Tübingen 1999, ISBN 3-484-55512-2, S. 268; 405 f.; 468 (galegisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Raúl Garza Chapa, María de los Ángeles Rojas-Alvarado, Ricardo M. Cerda Flores: Endogamia en las personas con apellidos mono y polifiléticos de Monterrey, Nuevo León, México, estimado con base en el directorio telefónico. In: Estudios de Antropología Biológica (UNAM), Bd. 5 (1995), S. 243–255 (hier: S. 245 f.) (online).
  5. ¿Cuáles son los apellidos más comunes en México? El INE lo revela en su padrón . In: Xataka, 16. Februar 2018, abgerufen am 17. November 2019 (spanisch).
  6. Los apellidos hispanos más populares en los Estados Unidos (E.E.U.U.). In: Mongabay, abgerufen im November 2019 (Daten basierend auf dem United States Census 2010).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.