Ángel Polivio Sánchez Loaiza

Ángel Polivio Sánchez Loaiza (* 10. September 1946 in Ayapamba) ist Bischof von Machala.

Leben

Ángel Polivio Sánchez empfing am 3. August 1975 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 25. November 2004 zum Bischof von Guaranda. Die Bischofsweihe spendete ihm der Bischof von Machala, Néstor Rafael Herrera Heredia, am 18. Dezember desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Jesús Ramón Martínez de Ezquerecocha Suso, Bischof von Babahoyo, und Raúl Eduardo Vela Chiriboga, Erzbischof von Quito. Die Amtseinführung in seinem Bistum folgte am 22. Dezember desselben Jahres. Bischof Sánchez widmete sich in seiner Zeit in Guaranda besonders der Förderung der Neuevangelisierung im Sinne der päpstlichen Verlautbarungen dieser Zeit durch Aufbau missionarischer Hauskirchen, was die Entsendung von Gemeindemissionaren in abgelegene Dörfer und die Veranstaltung religiöser Jugendprogramme und Katechetenkurse einschloss.[1]

Am 20. Juli 2013 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Machala. Am 14. September desselben Jahres wurde er in das Amt eingeführt.

Einzelnachweise

  1. Jill DeTemple (SMU): Making Market Women. Gender, Religion, and Work in Ecuador. University of Notre Dame Press, Notre Dame, Indiana 2020, ISBN 978-0-268-10747-5, S. 75–90.
VorgängerAmtNachfolger
Luis Antonio Sánchez Armijos SDBBischof von Machala
seit 2013
---
Miguel Angel Aguilar MirandaBischof von Guaranda
2004–2013
Skiper Bladimir Yánez Calvachi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.