José Sánchez (Kardinal)

José Tomas Kardinal Sánchez (* 17. März 1920 in Pandan; † 9. März 2012 in Manila) war ein philippinischer Geistlicher und Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche.

Kardinalswappen von José Tomas Sánchez

Leben

Sánchez trat in das Priesterseminar vom Heiligen Rosenkranz in Naga City ein und wurde an der Päpstlichen und Königlichen Universität des heiligen Thomas von Aquin in Manila (UST) zum Doktor der Theologie promoviert. Er empfing am 12. Mai 1946 das Sakrament der Priesterweihe. Danach arbeitete er als Seelsorger in Legazpi City und Sorsogon, wo er auch am Seminar unterrichtete. Anschließend dozierte er an der University of Santo Tomas–Legazpi Katholische Theologie und bildete am Seminar von Naga City den Priesternachwuchs aus.

1968 ernannte ihn Papst Paul VI. zum Titularbischof von Lesvi und zum Weihbischof in Caceres. Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Nuntius auf den Philippinen, Erzbischof Carmine Rocco, am 12. Mai 1968; Mitkonsekratoren waren die Bischöfe Flaviano Ariola von Legazpi und Arnulfo Arcilla von Sorsogon.

1972 wurde er zunächst zum Koadjutor und 1976 zum Bischof von Lucena berufen. Von 1982 bis 1986 leitete er als Erzbischof die Geschicke des Erzbistums Nueva Segovia.

Ab 1970 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Bischofskonferenz der Philippinen. 1976 wurde er Präsident des Ausschusses für das Laienapostolat, von 1976 bis 1980 war er Vizepräsident der Bischofskonferenz und Leiter der Kommission für die Militärseelsorge. Von 1981 bis 1985 war er Mitglied der Ständigen Kommission der Föderation der asiatischen Bischofskonferenzen. Im Jahr 1974 war er Delegierter der Philippinen an der III. Vollversammlung der Bischofssynode.

1985 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Sekretär der Kongregation für die Evangelisierung der Völker.

Am 28. Juni 1991 nahm ihn Papst Johannes Paul II. als Kardinaldiakon mit der Titeldiakonie San Pio V a Villa Carpegna in das Kardinalskollegium auf. Am 26. Februar 2002 wurde José Tomas Kardinal Sanchez zum Kardinalpriester pro hac vice erhoben. Von 1991 bis 1996 leitete er als Präfekt die Kongregation für den Klerus.

Am 9. März 2012, eine Woche vor seinem 92. Geburtstag, erlag Kardinal Sánchez einem multiplen Organversagen.[1]

Einzelnachweise

  1. Jose Cardinal Sanchez, 1920–2012., 9. März 2012
VorgängerAmtNachfolger
Alfredo ObviarBischof von Lucena
Koadjutorbischof 1972–1976
Diözesanbischof 1976–1982
Ruben T. Profugo
Juan C. SisonErzbischof von Nueva Segovia
1982–1986
Orlando Beltran Quevedo
Rosalio José Kardinal Castillo LaraPräfekt der Güterverwaltung des Apostolischen Stuhls
1991–1993
Lorenzo Kardinal Antonetti
Antonio Kardinal InnocentiPräfekt der Kongregation für den Klerus
1991–1996
Darío Kardinal Castrillón Hoyos
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.