Rumänisches Heer

Das Rumänische Heer (rumänisch: Forțele Terestre Române) ist die größte der drei Teilstreitkräfte der Armata Română.

Rumänisches Heer
Forțele Terestre Române



Wappen des Rumänischen Heeres
Aktiv
Staat Rumänien Rumänien
Streitkräfte Armata Română
Typ Teilstreitkraft
Leitung
Oberbefehlshaber der Streitkräfte Staatspräsident
Klaus Johannis
Generalstabschef Generalleutnant Daniel Petrescu

Struktur

Gliederung des Heeres

Seit der letzten Strukturreform zu Beginn des 21. Jahrhunderts bilden Brigaden das Grundgerüst des Heeres. Im Zusammenhang mit diesem Umbau wurden mehrere hundert Bataillone aufgelöst oder restrukturiert. Dies geschah unter anderem auch vor dem Hintergrund der Abschaffung der Wehrpflicht.[1]

Die Landstreitkräfte bestehen aktuell aus zwei Divisionen mit jeweils einer Infanteriebrigade, einem Artillerie-, Luftabwehr- und Logistikregiment sowie einem Unterstützungsbataillon. Dazu kommen mehrere, direkt dem Hauptquartier des Heeres unterstellte Einheiten: Die 1. Mechanisierte Brigade (in und um Bucharest) sowie weitere kampfunterstützende, logistische und Ausbildungsverbände in Brigade- und Regimentsgröße.[2]

Commons: Romanian Land Forces – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Romania - Army (englisch)
  2. Structura (rumänisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.