Rom–Neapel–Rom
Rom–Neapel–Rom war ein italienisches Straßenradrennen, das als Eintagesrennen, zum Teil auch als Etappenrennen ausgetragen wurde. Es fand von 1902 bis 1961 statt. Der Kurs führte von der italienischen Hauptstadt Rom durch das Latium und Kampanien nach Neapel und zurück.
Rom-Neapel-Rom | |
Austragungsland | ![]() |
Austragungszeitraum | 1902–1961 |
Etappen | 3–4 Etappen oder Eintagesrennen |
Gesamtlänge | 224–1.438 Kilometer |
Geschichte
Von 1902 bis 1914 und von 1928 bis 1954 trug das Radrennen den Namen Rom–Neapel–Rom. Von 1919 bis 1927 hieß es Corsa del XX Settembre und von 1955 bis 1961 wurde es unter dem Namen Ciclomotoristic Grand Prix veranstaltet. Bei dem Ciclomotoristic Grand Prix wurde ein Teil der Strecke hinter Motorradführung bewältigt.[1]
In den Jahren 1908–1911, 1913, 1919, 1930, 1950–1961 war es ein Etappenrennen, ansonsten ein Eintagsrennen. Rom–Neapel–Rom fand in der Regel im April oder Mai statt. Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde es im September veranstaltet. Die Länge des Rennens betrug zwischen 224 Kilometern (kürzestes Eintagesrennen) und 1.438 Kilometern (längstes Etappenrennen 1960), wobei das Eintagesrennen meistens 460 Kilometer lang war.
Sieger
- 1902
Fernandino Grammel
- 1903
Enzo Spadoni
- 1904
Achille Galadini
- 1905
Eberardo Pavesi
- 1906
Carlo Galetti
- 1907
Giovanni Gerbi
- 1908
Giovanni Gerbi
- 1909
Giovanni Gerbi
- 1910
Mario Bruschera
- 1911
Dario Beni
- 1912
Dario Beni
- 1913
Costante Girardengo
- 1914
Dario Beni
- 1919
Alfredo Sivocci
- 1920
Angiolo Marchi
- 1921
Costante Girardengo
- 1922
Costante Girardengo
- 1923
Costante Girardengo
- 1924
Romolo Lazzaretti
- 1925
Costante Girardengo
- 1926
Alfredo Binda
- 1927
Giuseppe Pancera
- 1928
Antonio Negrini
- 1929
Gaetano Belloni
- 1930
Michele Mara
- 1934
Learco Guerra
- 1950
Jean Robic
- 1951
Ferdinand Kübler
- 1952
Fiorenzo Magni
- 1953
Fiorenzo Magni
- 1954
Bruno Monti
- 1955
Bruno Monti
- 1956
Stan Ockers
- 1957
Wout Wagtmans
- 1958
Joseph Hoevenaers
- 1959
Louison Bobet
- 1960
Louison Bobet
- 1961
Jean Graczyk
Weblinks
- Rom-Neapel-Rom in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- Harry Van den Bremt, Rene Jacobs: Velo Plus. Dendermonde 1988, S. 137 (französisch).