Rodna

Rodna (deutsch Altrodenau, ungarisch Óradna) ist eine Gemeinde im Kreis Bistrița-Năsăud in Rumänien.

Rodna
Altrodenau
Óradna
Rodna (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Bistrița-Năsăud
Koordinaten: 47° 25′ N, 24° 49′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:584 m
Fläche:225 km²
Einwohner:5.777 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:26 Einwohner je km²
Postleitzahl: 427245
Telefonvorwahl:(+40) 02 63
Kfz-Kennzeichen:BN
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Rodna, Valea Vinului
Bürgermeister:Valentin Iosif Grapini (ABN)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 756
loc. Rodna, jud. Bistrița-Năsăud, RO–427245
Website:

Lage

Rodna liegt im Norden Siebenbürgens im Rodnaer Gebirge am Fluss Großer Somesch. Etwa 30 km östlich befindet sich der 1271 m hohe Rotunda-Pass, der das Rodna- vom Suhard-Gebirge trennt.

Geschichte

Am 31. März 1241 wurde die von Siebenbürger Sachsen gegründete bewohnte Stadt von Mongolen während ihrer Invasion im Königreich Ungarn geplündert und zerstört, die Bevölkerung verschleppt. Danach wurde der Ort wieder aufgebaut und vorwiegend von Ungarn, Rumänen und Juden bewohnt.

Bevölkerung

Die Bevölkerung in der Gemeinde bezeichnet sich in der überwiegenden Mehrheit als Rumänen. Bei der Volkszählung von 2002 bekannten sich von den damals 6313 Einwohnern 5628 zur rumänischen, 582 zur ungarischen, 8 zur deutschen, 1 zur ukrainischen, 1 zur serbischen, 2 zur slowakischen, 2 zur polnischen und 1 zur armenischen Nationalität. 88 bezeichneten sich als Roma.[3]

Verkehr

Durch Rodna verläuft die Nationalstraße DN 17D. Am westlichen Ortseingang befindet sich der Bahnhof. Dort endet die Bahnstrecke Beclean pe Someș–Rodna Veche.

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Commons: Rodna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 22. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Volkszählungen in Siebenbürgen 1850–2002.
  4. Florian Porcius in der Webdarstellung der Rumänischen Akademie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.