Coșbuc

Coșbuc [koʃˈbuk] (ungarisch Hordó) ist eine Gemeinde im Kreis Bistrița-Năsăud in Rumänien.

Coșbuc
Hordó
Coșbuc (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Bistrița-Năsăud
Koordinaten: 47° 22′ N, 24° 23′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:340 m
Fläche:48,52 km²
Einwohner:1.524 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:31 Einwohner je km²
Postleitzahl: 427070
Telefonvorwahl:(+40) 02 63
Kfz-Kennzeichen:BN
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeister:Ioan Pavelea (ABN)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 368
loc. Coșbuc, jud. Bistrița-Năsăud, RO–427070
Website:
Sonstiges
Stadtfest:Hramul der orthodoxen Kirche (14. Oktober)

Lage

Nördlicher Ortseingang an der Nationalstraße 17C

Coșbuc liegt im Norden Siebenbürgens am Fluss Sălăuța. Durch den Ort verlaufen die Nationalstraße 17C und die Bahnstrecke Salva–Vișeu de Jos, an der sich im Norden des Ortes ein Bahnhof befindet. Im Süden liegt 7 km entfernt Salva.

Geschichte

Bis 1925 war der Name des Dorfes Hordou. Die Umbenennung erfolgte zu Ehren des dort geborenen Schriftstellers George Coșbuc. Die Gemeinde wurde durch eine Verordnung vom 30. Mai 2004 neu organisiert; die Ortschaft Bichigiu kam hierdurch von Coșbuc zu Telciu.

Bevölkerung

In der Gemeinde leben nahezu ausschließlich Rumänen. Bei der Volkszählung von 2002 bezeichnete sich von den damals 3006 Einwohnern (mit Bichigiu) einer als Zigeuner, die übrigen als Rumänen.[3]

Infrastruktur

Im Dorf gibt es neben einem Kindergarten eine Schule. 690 Haushalte werden in 652 Gebäuden ausgewiesen.[4]

Persönlichkeiten

George Coșbuc wurde am 20. September 1866 im Dorf Hordou (jetzt Coșbuc) im Haus des griechisch-katholischen Pfarrers Sebastian Coșbuc geboren. Er verstarb am 9. Mai 1918 in Bukarest. George Coșbuc war Dichter, Übersetzer, Lehrer und Journalist und ab 1916 Mitglied der Rumänischen Akademie.

Commons: Coșbuc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 22. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Volkszählungen im heutigen Kreis Bistrița-Năsăud 1850-2002 (PDF-Datei; 661 kB)
  4. PRIMARIA COSBUC Ghidul Primariilor
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.