Rochauer Heide

Die Rochauer Heide ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming in Brandenburg.

Rochauer Heide

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Traubeneichenwald in der Rochauer Heide

Traubeneichenwald in der Rochauer Heide

Lage Brandenburg, Deutschland
Fläche 5,273 km²
Geographische Lage 51° 48′ N, 13° 32′ O
Rochauer Heide (Brandenburg)
Einrichtungsdatum 26. März 1981

Das 557,29 ha große Gebiet, das von der B 87 durchquert wird, wurde mit Verordnung vom 26. März 1981 unter Naturschutz gestellt.

Das Naturschutzgebiet liegt im rund 20 000 ha großen geschlossenen Waldgebiet der Rochauer Heide, das bis auf die Dörfer Schwarzenburg, Neu- und Altsorgefeld unbesiedelt ist. Im Forstrevier Rochau, das etwa 1200 ha umfasst, stehen die ältesten Bäume – Eichen und Kiefern, die zwischen 180 und 200 Jahre alt sind.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Neuer Waldlehrpfad in der Rochauer Heide eingeweiht am 30. April 2005 auf lr-online.de.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.