Wacholderschluchten Hohendorf

Die Wacholderschluchten Hohendorf sind ein Naturschutzgebiet (NSG) auf dem Gebiet des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg.

Wacholderschluchten Hohendorf

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Brandenburg, Deutschland
Fläche 34,4 ha
WDPA-ID 166117
Geographische Lage 51° 57′ N, 13° 32′ O
Wacholderschluchten Hohendorf (Brandenburg)
Einrichtungsdatum 26. März 1981

Das 34,4 ha große Gebiet, das sich südlich von Sellendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Steinreich, und südlich der L 711 erstreckt, wurde mit Verordnung vom 26. März 1981 unter Naturschutz gestellt. Es weist sehr schöne Wacholderbestände, Weidekiefern, Ginsterbüsche und Birkenbestände auf.[1][2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Steinreich auf niederlausitz.com.
  2. Gemeinde Steinreich auf unterspreewald.de.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.