Ringwall Hünstein

Der Ringwall Hünstein ist eine abgegangene Ringwallanlage am Hünstein bei Holzhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Dautphetal im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Ringwall Hünstein
Staat Deutschland (DE)
Ort bei Holzhausen (Dautphetal)
Entstehungszeit Hallstattzeit, Latènezeit
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall, Reste von Wällen und Gräben
Geographische Lage 50° 48′ N,  32′ O
Höhenlage 504 m ü. NN
Ringwall Hünstein (Hessen)

Geschichte

Digitales Reliefbild des Hünsteins

Die Ringwallanlage entstand vermutlich während der Hallstattzeit oder der Latènezeit.[1][2] Sie liegt in einer Zone erzführender Diabase am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges etwa einen Kilometer südöstlich von Holzhausen auf dem gleichnamigen 504 Meter Hohen Hünstein. In den gleichen Zeithorizont wird auch die ca. 850 m südlich gelegene Ringwallanlage Daubhaus auf dem gleichnamigen Berg eingeordnet.

Die ovale Anlage war etwa 150 Meter lang. Nördlich und westlich war sie von natürlichen Diabasklippen begrenzt. Dem Hauptring war südwestlich ein weiterer, abgewinkelter Ring mit einem bis zwei Meter hohen Erdwall vorgelagert. Vor diesem Wall befand sich ein etwa zehn Meter breiter und rund zwei Meter tiefer Graben. Die Enden des Walles liefen ohne direkten Anschluss zum Hang aus.

Von der Ringwallanlage sind noch geringe Mauerreste und sichtbare Wallgräben vorhanden. Zuordenbare Bodenfunde zur Entstehungszeit wurden bisher nicht gemacht.

Literatur

  • Wolfgang Dehn: Beiträge zur Ringwallforschung in Hessen. In: Fundberichte aus Hessen 3 (1963), S. 83ff. (Plan)

Einzelnachweise

  1. LAGIS, Abs. Burgen und Befestigungen
  2. Heinrich Janke: Inventar der vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler in Hessen, Der Kreis Biedenkopf, Band II, Seiten 12/13, R. Habelt Verlag GmbH Bonn, 1973
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.