Regierung Berntsen

Die Regierung Berntsen wurde in Dänemark am 5. Juli 1910 durch Klaus Berntsen von der Venstre gebildet und löste die erste Regierung Zahle von Det Radikale Venstre ab. Sie befand sich bis zum 21. Juni 1913 im Amt und wurde dann durch die zweite Regierung Zahle von Det Radikale Venstre abgelöst.

Klaus Berntsen

Bei den vorausgegangenen Wahlen zum Folketing am 20. Mai 1910 waren die Venstrereformpartiet und die Det Moderate Venstre wieder als gemeinsame Partei unter dem Namen Venstre angetreten und wurden stärkste Partei, die über 57 der 114 Sitze verfügte. Am 5. Juli 1910 wurde Klaus Berntsen von König Friedrich VIII., der sein persönlicher Freund war, zum Ministerpräsidenten (Konseilspræsident) ernannt. Gerade wegen der persönlichen Freundschaft genoss seine Regierung die besondere Unterstützung des Königs. Nach dessen Tod und der Nachfolge durch König Christian X. wurde jedoch Kritik an der Regierung laut, in der insbesondere die Vernachlässigung sozialer Fragen angeprangert wurde. Noch 1913 versprach er eine Überarbeitung der Verfassung, erlitt jedoch eine Niederlage bei den Folketing-Wahlen am 20. Mai 1913. Die Socialdemokraterne unter Thorvald Stauning wurde wie bereits am 25. Mai 1909 zwar stärkste Kraft, erhielt aber aufgrund des Wahlsystems nur 32 Mandate. Daraufhin bildete Det Radikale Venstre unter Carl Theodor Zahle abermals eine Minderheitsregierung.

Wahlergebnisse

Ergebnisse der Wahlen zum Folketing vom 20. Mai 1910

Partei Stimmen Prozentanteil Mandate Gewinne/Verluste (+/-)
Venstre 118.988 34,1 57 +7
Socialdemokraterne 98.718 28,3 24 ±0
Det Radikale Venstre 66.734 19,1 20 +2
Højre 64.904 18,6 13 −9

Ergebnisse der Wahlen zum Folketing vom 20. Mai 1913

Partei Stimmen Prozentanteil Mandate Gewinne/Verluste (+/-)
Socialdemokraterne 107.365 29,6 32 +8
Venstre 104.885 29,0 44 −13
Højre 82.137 22,7 7 −6
Det Radikale Venstre 67.903 18,7 31 +11

Minister

RessortAmtsinhaber
Ministerpräsident
Verteidigungsminister
Klaus Berntsen
AußenministerWilliam Ahlefeldt-Laurvig
FinanzministerNiels Neergaard
InnenministerJens Jensen-Sønderup
JustizministerFrits Bülow
Minister für Kirche und UnterrichtswesenJacob Appel
Minister für öffentliche ArbeitenThomas C. Larsen
LandwirtschaftsministerAnders Nielsen
Minister für Handel und SchifffahrtOscar B. Muus
Minister für IslandBjörn Jónsson
ab 14. März 1911: Kristján Jónsson
ab 25. Juli 1912: Hannes Hafstein

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.