Regierung Baunsgaard
Die Regierung Baunsgaard (dän. regeringen Baunsgaard) unter Ministerpräsident Hilmar Baunsgaard war die dänische Regierung vom 2. Februar 1968 bis zum 11. Oktober 1971. Amtierender König war Friedrich IX.
| Regierung Baunsgaard | |
|---|---|
| 53. Kabinett des Königreichs Dänemark | |
| |
| Ministerpräsident | Hilmar Baunsgaard |
| Legislaturperiode | 50. |
| Ernannt durch | König Friedrich IX. |
| Bildung | 2. Februar 1968 |
| Ende | 11. Oktober 1971 |
| Dauer | 3 Jahre und 251 Tage |
| Vorgänger | Regierung Krag II |
| Nachfolger | Regierung Krag III |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | Det Radikale Venstre, Det Konservative Folkeparti, Venstre |
| Minister | 16 |
| Repräsentation | |
Die Regierung war das 53. Kabinett seit der Märzrevolution und bestand aus der Venstre, der konservativen Volkspartei und Det Radikale Venstre. Das Ministerium für familiäre Angelegenheiten wurde wieder abgeschafft.
Kabinettsliste
| Ressort | Name | Partei | Amtsperiode |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Hilmar Baunsgaard | Det Radikale Venstre | |
| Äußeres | Poul Hartling | Venstre | |
| Finanzen | Poul Møller | Det Konservative Folkeparti | bis zum 17. März 1971 |
| Erik Ninn-Hansen | Det Konservative Folkeparti | ab dem 17. März 1971 | |
| Verteidigung | Erik Ninn-Hansen | Det Konservative Folkeparti | bis zum 17. März 1971 |
| Knud Østergaard | Det Konservative Folkeparti | ab dem 17. März 1971 | |
| Inneres | Poul Sørensen | Det Konservative Folkeparti | bis zum 29. Juni 1969 |
| H.C. Toft | Det Konservative Folkeparti | ab dem 29. Juni 1969 | |
| Justiz | Knud Thestrup | Venstre | |
| Wirtschaft, nordische Anliegen und europäische Marktanliegen | Poul Nyboe Andersen | Venstre | |
| öffentliche Arbeiten | Ove Guldberg | Venstre | |
| Handel | Knud Thomsen | Det Konservative Folkeparti | |
| Soziales | Nathalie Lind | Venstre | |
| Arbeit | Lauge Dahlgaard | Det Radikale Venstre | |
| Fischerei und Grönland | A. C. Normann | Det Radikale Venstre | |
| Kulturelle Anliegen, Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern und Abrüstungsfragen | K. Helveg Petersen | Det Radikale Venstre | |
| Wohnungen | Aage Hastrup | Det Radikale Folkeparti | |
| Landwirtschaft | Peter Larsen | Venstre | bis zum 7. Juli 1970 |
| Henry Christensen | Venstre | ab dem 14. Juli 1970 | |
| Bildung | Helge Larsen | Det Radikale Venstre | |
| Kirche | Arne Fog Pedersen | Venstre |
Siehe auch
Quellen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

